Licht/Regensensor nachrüsten
Hallo,
dieses nützliche Extra habe ich leider bei meiner Konfiguration vergessen.
Gestern ist mir jedoch auf der BAB ein Stein in die Scheibe geflogen der sofort zu einem 15 cm Riß geführt hat. Die Hotline von Carglass hat dann gefragt ob die neue Scheibe mit oder ohne Regensensor sein soll ...
was wird den sonst noch benötigt bzw. da muß ja irgendein Anschluß realisiert werden ?
Gruß
Uli
130 Antworten
Zitat:
@swaqzable schrieb am 14. Oktober 2020 um 18:43:01 Uhr:
Hallo,
ich habe einen A4 B8 VFL BJ 2011 und wollte den Regensensor nachrüsten.
Nun habe ich mir alle Teile inkl. Kabelbaum gekauft.Meine Frage ist, wie ist die Belegung des Kabelbaums?
Sind 3 Kabel, 1x Masse, 1x 12V und das dritte Kabel kommt ans Steuergerät.
Aber wo genau ans Steuergerät?
Hat jemand Bilder oder Videos? Konnte nichts finden.Wenn ich schon dabei bin, kann ich auch den Licht-/Regensensor vom VL (Hat einen zusätzlichen Feuchtigkeitssensor, brauche ich aber nicht.) benutzen? Die Pins haben die gleiche Anordnung. Oder würde der Fehler spucken? Bekomme den extrem günstig.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Licht-/Regensensor Kabelbaum Belegung?' überführt.]
FL Regensensor funktioniert im Vfl nicht. Anders rum auch nicht.
Das Steuergerät ist hinten links im Fahrerfußraum
Moin Moin, ich habe den Licht/Regensensor nachgerüstet.
Sensor rein, Kabel gezogen und alles angeschlossen. Er spuckt unplausibles Signal als Fehler aus.
Sensor 100% neu und Original
Kabel Kufatec
Sicherungsträger braun klemme 12, da kann man ja nichts falsch machen.
Am Stecker vom Steuergerät an das Lila/Weiße Kabel gelötet ( kurz vor den Stecker)
Masse habe ich mir zur Prüfung aus dem Massepunkt im Motorraum geholt.
Hat wer ne Idee wo ich anfangen könnte Fehler zu suchen?
Assistensfahrlicht aktiviert
Wenn ich den Licht/Regensensor aktiviere schmeißt er den Fehler raus.
Guten Abend, hab in der Suchfunktion nichts gefunden.
Habe den Licht/Regensensor nachgerüstet.
Codiert und ist auch soweit gut.
Mein Problem Leaving Home ( bei Dunkelheit aufschließen und Licht geht an ) funktioniert. Geht aber auch bei Tag an. Als wenn der Sensor denkt es ist immer dunkel.
Coming Home ( aussteigen und nach dem abschließen noch Licht ) funktioniert nicht.
Das Licht ist auch dauerhaft an. Habe LED Tagfahrlicht aber er schaltet immer Das Abblendlicht mit ein.
Vielen Dank im Voraus 🙂
Ähnliche Themen
Hast du Nebelleuchten, dann sollte sich nicht das Abblendlicht einschalten, sondern die Nebelleuchten. So ist es bei mir.
Vielleicht doch Fehler in der Codierung?
Ja richtiger Sensor. Hatte vorher einen falschen drin.
Ich hab’s so codiert das das Abblendlicht auch an geht.
Ich schau nochmal in die Codierung. Assistenzfahrlicht und Regensensor codiert und dann das was ich gern leuchten lassen wollte :/
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Thema? Wie kann der Regensensor getestet werden? Ich habe mehrmals versucht, das Coming-Home-Licht zu codieren, aber es funktioniert nicht. Ich habe einen Lichtschalter mit Auto-Position gekauft, aber er funktioniert nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]
sensor nachgerüstet?
taucht er als SUB Stg im 09er auf ?
wenn ja welche Teilenummer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]
Hallo, ich glaube der Sensor war schon am Audi. Ich habe es nicht installiert. Allerdings war es in den Einstellungen deaktiviert. Ich habe es eingeschaltet und dann bekam ich den Fehler, der im Bild gezeigt wird. Wahrscheinlich kein gutes Kabel oder der Sensor selbst. Kann ich den Sensor testen, vielleicht mit einem Ohmmeter?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]
Mach mal den Spiegel ab, drunter steht die Nr des Sensors, ob überhaupt der richtige Sensor verbaut ist.
Zum anderen solltest du hier weiterschreiben, da du keinen Facelift hast...
https://www.motor-talk.de/.../...regensensor-nachruesten-t2227234.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]
Eine Frage, ist es ein Problem zu installieren? Ich muss den Sensor montieren und die Kabel verlegen, das heißt, gibt es drei Kabel und wo soll ich den Sensor anschließen? Ich weiß es wirklich nicht, aber ich möchte es einrichten, anschließen und zum Laufen bringen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]
wenn der 3 polige Stecker bereits liegt ; ist es nur anstecken + codieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]