Licht Probleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

an dem Golf 2 edition one Bj. 89 hab ich folgendes Problem:

Das Abblendlicht, Gebläse, Scheibenwischer (bonrath einarmwischer) funktionieren nur wenn man am Lichtschalter zwischen dem grau/grünen und dem Gelb/ Schwarzen Kabel eine Brücke einbaut.....(stammt vom Vorbesitzer).
Gebläse, scheibenwischer funktionieren auch nur dann wenn das Licht an ist.
Serienmäßig besteht zwischen den 2 Kabeln nie eine Verbinung am Schalter - der ist auch ok hab schon andere ausprobiert

Sobald die Brücke entfernt wird funktioniert nur noch standlicht - sonst nichts mehr

Der Vorbesitzer hat an dem "guten" stück schon elektrisch gesehen einiges verbastelt, z.B. für den Radio einbau viele kabel abgeschnitten und irgendwie (Klebeband etc.) zusammengeflickt und ich möchte das wieder richtig hinbekommen - weiß jemand woran das liegen könnte?

Ach ja binn neu ;-) und elektronisch nicht der beste hab aber durch die Restauration von meinem Capri schon recht gute erfahrung im mechanischen Teil.

Beste Antwort im Thema

Nehme die Brücke raus und messe bei eingeschalter Zündung ob an dem Schwarz/Gelben Kabel eine Spannung anliegt.Wenn nicht Zündschlosseinsatz ers.Das Sw/Ge Kabel ist der sogenannte X Kontakt der dann ein Relais schaltet und Scheinwerfer und Heizgebläse mit Spannung versorgt(nicht Standlicht).
Das dass Licht jetzt nur mit Standicht funktioniert kommt daher weil das graue Kabel für Standlicht zuständig ist und jetzt den X Kontakt ansteuert.Hilfsschaltung:Am Zündschloss befindet sich noch ein schwarzes(für Zündung) Kabel wenn du das mit dem Gelb/Schwarzen verbindet hast du fast die Orginalversion nur beim Starten verlöschen dann nicht die Hauptscheinwerfer(sofern eingeschaltet)

26 weitere Antworten
26 Antworten

so hab das jetz mal wieder rausgeholt...
WO würdest du am liebsten anfangen .....
ich schlage vor du fängst ganz klassisch damit mal an spannung zu suchen.....
und den rest kriegen wir schon ^^

Mensch messe ob Spannung am gelb schwarzen bei ausgeschalteter Zündung anliegt wenn ja haben wir den Fehler und dann sagt mann dir wie es weitergeht.

Haste schone mal gans simpel nen anderen Lichtschalter ausprobiert als ich mein Golf bekam hatte ich ein ähnliches Problem bei mir wars der Schalter!!! , aber der verdacht liegt nahe das es am Schalter liegt! sind die sicherunggen okay?

Gruß

also bei licht an:

Zündung aus eine spannung von 0.13V
Zündung an eine spannung von 13.35V

schalter hab ich auch mal gewechselt (wars erste was ich probiert habe )

Ähnliche Themen

Da bei ausgeschalteter Zündung keine Spannung anliegt kann das Zündschloss als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.Als nächstest würde ich das x-Relais aus der ZE ziehen verlöscht das Licht jetzt hängt das Relais.Oft wurde bei einem defekten Relais als Notlösung das Relais entfernt und der Anschluss 30 und 87 gebrückt,dann hast du genau diesen Fehler.Welchen Steckeplatz das Relais hat kann ich dir leider nicht beantworten aber du hörst beim einschalten der Zündung das Relais klicken(falls noch verbaut).

also kann es nur noch am x-relai lieg? da es ja noch funktionierte bovor ich ihn abgemeldet hab von ein halben jahr... ich probiers mal
sry das ich jetzt erst schreibe bin arbeitsbedingt mom kaum online

ich danke dir schon mal 😉

Mfg jan

also hab mal das x-raile rausgezogen und das licht blieb an aber das gebläße von der heizung ging nicht mehr (normal?)

hab leider noch kein neues zum austauschen

hab gestern mal vom kumpel das relai mal ausgeliehen und geht immer noch ne 🙁 sonst noch ne idee??

Das mit dem relais hält sich wacker.

das relais bekommt vom Kontakt X Zündschloss seine Spannung.Die Spannung der Lampen wird noch vor dem relais abgegriffen.

Wenn das Licht noch leuchtet, geht das Gebläse noch oder ist das aus??

Wenn das Gebläse noch geht, musst du mal den Stecker vom Zündschloss abziehen, geht es nun aus, ist es defekt und muss getauscht werden.

Geht es nicht aus, Würde ich den Lichtschalter mal genauer prüfen und ggf gegen einen anderen funktiontstüchtigen tauschen.

MFG Sebastian

danke werd ich mal ausprobieren also wenn ich das relai rausziehe bleibt das licht an und das gebläse geht aus kann mir aber nur schlecht vorstellen das ein relai 2 sachen steuert??

Das relais steuert ja auch keine 2 Sachen.

Vom Zündanlassschalter geht eine Leitung zum Sicherungskasten und wird doch gesplittet. Eine ader geht zum relais und die zweite ader geht zum Lichtschalter.

Sollte das relais abfallen, dann muss das Licht auch ausgehen. weil die Spannung vom ZAS weg ist.

MFG Sebastian

hmm komisch das licht geht aber ne aus 🙂
also ich hab die zündung an, licht an und gebläse an zieh ich das relei raus (ne 18 draufstehen) gehts gebläße aus und das licht bleibt an
naja muss ich nochmal schauen obs mitn schalter zusammen hängt

Deine Antwort
Ähnliche Themen