Licht Probleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

an dem Golf 2 edition one Bj. 89 hab ich folgendes Problem:

Das Abblendlicht, Gebläse, Scheibenwischer (bonrath einarmwischer) funktionieren nur wenn man am Lichtschalter zwischen dem grau/grünen und dem Gelb/ Schwarzen Kabel eine Brücke einbaut.....(stammt vom Vorbesitzer).
Gebläse, scheibenwischer funktionieren auch nur dann wenn das Licht an ist.
Serienmäßig besteht zwischen den 2 Kabeln nie eine Verbinung am Schalter - der ist auch ok hab schon andere ausprobiert

Sobald die Brücke entfernt wird funktioniert nur noch standlicht - sonst nichts mehr

Der Vorbesitzer hat an dem "guten" stück schon elektrisch gesehen einiges verbastelt, z.B. für den Radio einbau viele kabel abgeschnitten und irgendwie (Klebeband etc.) zusammengeflickt und ich möchte das wieder richtig hinbekommen - weiß jemand woran das liegen könnte?

Ach ja binn neu ;-) und elektronisch nicht der beste hab aber durch die Restauration von meinem Capri schon recht gute erfahrung im mechanischen Teil.

Beste Antwort im Thema

Nehme die Brücke raus und messe bei eingeschalter Zündung ob an dem Schwarz/Gelben Kabel eine Spannung anliegt.Wenn nicht Zündschlosseinsatz ers.Das Sw/Ge Kabel ist der sogenannte X Kontakt der dann ein Relais schaltet und Scheinwerfer und Heizgebläse mit Spannung versorgt(nicht Standlicht).
Das dass Licht jetzt nur mit Standicht funktioniert kommt daher weil das graue Kabel für Standlicht zuständig ist und jetzt den X Kontakt ansteuert.Hilfsschaltung:Am Zündschloss befindet sich noch ein schwarzes(für Zündung) Kabel wenn du das mit dem Gelb/Schwarzen verbindet hast du fast die Orginalversion nur beim Starten verlöschen dann nicht die Hauptscheinwerfer(sofern eingeschaltet)

26 weitere Antworten
26 Antworten

vieleicht ein relais kaputt

hast du würglich alles mal durschgemessen .,kann auch der sicherrungs kasten sein

hab ein ähnliches Problem. Als ich meinen Golf gekauft habe, war der Lichtkabelbaum (vom Schalter zum Sicherungskasten) leicht verkokelt, die Instrumenten und Schalterbeleuchtung funktionierte nur mit einer Kabelbrücke direkt am Stecker des Lichtschalters, weiß die Farben nicht mehr.
Später einmal Tauschte ich den kompleten Kabelbaum zum Sicherungskasten, jedoch funktioniert die Beleuchtung immer noch nur mit dieser Brücke.
Würde gerne wissen was ich da tun muss damit das funkt.
Der Schalter wird nämlich extrem heiss, ich denke das das wegen dieser Kabelbrücke so ist.

Lg

Hi

sicherungskasten glaub ich mal nicht - ist ja ein Blechstanzteil, was soll da kaputt gehen? Hab den aber trotzdem auf gemacht - nichts gefunden oder seltsames gesehen.

Wie kann ich die Relais am besten testen?
Ich weis ja nicht mal ob da noch die richtigen drauf sind, passen ja bestimmt auch mehrere.

Ähnliche Themen

Nehme die Brücke raus und messe bei eingeschalter Zündung ob an dem Schwarz/Gelben Kabel eine Spannung anliegt.Wenn nicht Zündschlosseinsatz ers.Das Sw/Ge Kabel ist der sogenannte X Kontakt der dann ein Relais schaltet und Scheinwerfer und Heizgebläse mit Spannung versorgt(nicht Standlicht).
Das dass Licht jetzt nur mit Standicht funktioniert kommt daher weil das graue Kabel für Standlicht zuständig ist und jetzt den X Kontakt ansteuert.Hilfsschaltung:Am Zündschloss befindet sich noch ein schwarzes(für Zündung) Kabel wenn du das mit dem Gelb/Schwarzen verbindet hast du fast die Orginalversion nur beim Starten verlöschen dann nicht die Hauptscheinwerfer(sofern eingeschaltet)

Hi

@Bopp19 - dank dir!!! du hattest Recht Zündschloss war der übeltäter.
Hab wie du beschrieben hast mal die Brücke eingebaut funktioniert einwandfrei

Danke für die Rückmeldung.

hallo hab auch ein kleines licht problem und wolt deswegen kein neues thema starten...

also mein anliegen ist wenn ich bei abgeschaltener zündung das abblendlicht noch leuchtet das normalerweise ins standlicht wechseln sollte....

danke schon mal für euren rat

mfg Jan

Am Zünschlos ist ein gelb /Schwarzes Kabel dies darf bei ausgeschalteter Zündung keine Spannung mehr führen prüfe das mal.Dies ist für die Lichtabschaltung zuständig.

hab mom mein golf bei achsvermessung und fahrwerk eintragen

angenomm es hat spannung wo liegt da der fehler??

HI
Hatte das Problem auch ...
Ich hab mir eine Reparaturleidfaden: " SO wird´s gemacht GOLF2
gekauft und hinten drin sind stromlaufpläne ..
Bei mir war nur zum glück 2 drähte gebrochen die sich gegenseitig kontaktiert haben...
hoffe das hilft dir was ...
mfg

ja das teil hab ich auch aber nix wirklich gefunden bei welchen plan hasten da geschaut?? *liebguck*

edit: find mich da ne so wirklich rein in die pläne 🙁

musst du ganz hinten drin raussuchen
kann dir da jetz aus dem stehgrief nicht helfen
kann aber heute abend mal schauen ^^

hab gerade mal nachgeschaut aber nichts was mir helfen kann gefunden 🙁 währ echt nett wenn mir das noch mal sagen kannst 😉

danke schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen