Licht nur per boardxomputer einschaltbar
Mir ist gestern aufgefallen das mein w164 mopf die Funktion am
Lichtdrehschalter außer Funktion ist als
Ich tagfahrlicht von Dauer auf manuell gestellt habe bleibt das Licht aus egal welche Position ich drehe
35 Antworten
Und was ist jetzt Deine Frage ?
Mal im Display nachgeschaut bei Einstellung Licht, vielleicht ist was verstellt
Also ich habe tagfahrlicht auf dauer stehen deshalb ist das Licht eh immer an wenn ich auf auto stehen habe den Drehschalter.. hab es auf manuell gestellt und fuhr die ganze Zeit ohne Licht selbst wenn Drehschalter auf auto stand… hab eben nachgeschaut alle anderen Funktionen gehen auch nicht am Drehschalter nebenrückleuchte etc… Sicherung 55 im Kofferraum ist auch noch gut
Fehler mal ausgelesen
Ähnliche Themen
Wenn der Lichtschalter auf Auto steht geht das Licht nur an wenn es dunkel ist. Automatisch eben !
NSL geht nur wenn der Lichtschalter auf ein steht. Auf Auto geht das nicht.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:24:41 Uhr:
Wenn der Lichtschalter auf Auto steht geht das Licht nur an wenn es dunkel ist. Automatisch eben !NSL geht nur wenn der Lichtschalter auf ein steht. Auf Auto geht das nicht.
Es war gestern Dunkel als ich das bemerkt habe .. musste mein Licht also im Ki auf Dauer stellen wieder damit ich Licht habe … Abblendlicht ging auch auf direkt Schaltung nicht an. Ebensowenig alle anderen Lichter manuell ansteuerbar. Wenn es auf auto steht kann ich ja auch schlecht Nebelscheinwerfer oder alles andere eindrehen.
Es ist so als ob der Schalter nicht eingesteckt ist werde das morgen mal prüfen. Ist natürlich doof weil diesen Monat tüv ist zum Glück habe ich das gestern noch bemerkt. Abdeckung Amateur fahrerseite öffnen 1 Schraube lösen dann müsste ich den lichtschalter rausziehen können richtig ???
Hat alles noch wunderbar funktioniert bis xenon Steuergeräts rechts ersetzt wurde.falsch codiert kann ja auch nichts sein es war ja nur die eine Seite vorne rechts
Sinnvoller wäre es den Fehlerspeicher aus zu lesen...
Gibt es noch das alte Steuergerät vom Brenner, vielleicht mal dort anfangen, zum Beispiel, das Teil zurück rüsten und nochmal alles testen
Zeig mal den Kurztest.
Lichtschalter nicht angeschlossen?
Ich schätze mal, dass es doch am Xenon-Steuergerät liegen wird.
Kann sein, dass der Stecker vom Xenon-Steuergerät nicht richtig sitzt oder der Lichtschalter ist Kaputt
Versuch mal das Steuergerät über SD ansteuern, um zu schauen, ob es in Ordnung ist.
Hab erst am 19. den nächsten Termin bekommen beim freundlichen die haben Zuviele Vorläufe es muss eh nachgeschaut werden wieso es seit dem bremsverstärkertest Probleme mit dem quietschen vorne links während der Fahrt gibt. Vermute das Blech ist verbogen das Geräusch macht mich irre. Meine Möglichkeiten habe ich alle durch. Es ist ja nicht so das nichts funktioniert sämtliche Lichter leuchten Kurvenlicht auffindlicht Bremslicht Lichthupe etc nur halt per Einstellung im KI nur den tüv interessiert das herzlich wenig wenn der Schalter nicht funktioniert um Nebelscheinwerfer etc einzuschalten. Verstehe nur halt nicht wie das rechte xenon Steuergerät dafür verantwortlich sein kann wenn vorher alles funktioniert hat. Welchen Einfluss hat der Rechte auf das gesamt System bzw. nur auf den Schalter ? Die nebelschlussleuchte arbeitet ja nicht über das rechte xenon Steuergerät.Am 19. mal schauen was die SD sagt
Wenn z.B. der Stecker vom Steuergerät nicht richtig sitzt könnte es dazu führen, dass der Lichtschalter auf Störung schaltet, um nicht z.B. einen Kurzschluss zu schallten.