Licht nun an oder doch nicht?

Audi A5 8T Sportback

Hallo z'sammen,
ich habe meinen Lichtschalter immer auf "Auto" stehen. Ich finde es aber Schade dass man im Cockpit nirgends erkennen kann ob er nun das Licht (ich meine nicht das Tagfahrlicht) eingeschaltet hat oder nicht.
Am Anfang dachte ich immer man kann es daran erkennen dass das Navi auf Nachtmodus umschaltet, mittlerweile gehe ich aber davon aus dass die Nachtfunktion was mit der Amaturbeleuchtung zutun hat.

Mein zweiter Gedanke war, dass automatisch das Abblendlicht angeht wenn es regnet, also die Scheibenwischer arbeiten.

Was meint ihr dazu?

Gruß
Bokin

Beste Antwort im Thema

Das Abblendlicht wird nach 6 mal Wischen eingeschaltet.
Zu erkennen nur über die grüne Anzeige vom Schalter.
Die Ambientenbeleuchtung bleibt dabei aus.

Gruß Cokefreak

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Bokin,
das Licht ist an, wenn der Drehschalter fürs Licht grün leuchtet. Zugegebenermaßen schlecht zu sehen, aber wenn man`s weiß...

Hallo Bernieleinchen,
vielen Dank, das ist ja einfach, hab ich noch nie drauf geachtet 😁

Oder wenn das Navi in den Nachtmodus (Farbwechsel) geht, oder die Knöpfe der Innenraumbeleuchtung (Dach) beleuchtet sind...

Aber einen wirklich gut zu erkennenden Indikator (das Navi hat man ja nicht immer an bzw. keine Kartenansicht) gibt es nicht. Bräuchte ich persönlich aber auch nicht.

Das Abblendlicht wird nach 6 mal Wischen eingeschaltet.
Zu erkennen nur über die grüne Anzeige vom Schalter.
Die Ambientenbeleuchtung bleibt dabei aus.

Gruß Cokefreak

Ähnliche Themen

Der Hauptgrund wieso ich frage sind Autobahnfahrten.
Ich bin mir da manchmal nicht ganz sicher ob nun schon Licht hinten an ist oder nicht.

Soweit ich weiß ist ja bei der Stellung "Auto" nur das LED-Tagfahrlicht vorne an und hinten nix?!?

einfach immer die Stellung rechts neben Auto , dort ist das LED immer an und es sieht toll aus , bis es fast dunkel ist dann eben auf Auto wechseln.

Man kanns auch erkennen wenn man hinter einem Auto ist dort sieht man meist recht gut ob die LEDS an sind oder nicht , oder wenn entgegenkommende A5s unterwegs sind und man davon ausgeht, das diese auch auf Auto gestellt haben.

Bei Auto ist entweder das LED vorne an , oder das Licht und die LED vorne gedämmt und hinten auch an.

Meines Erachtens ist das von Audi komplett falsch programmiert , wenn nur das LED Licht vorne an ist , sollten die Heckleuchten auch permanent an sein , trägt ja zur Sicherheit bei , auch am Tage! (Kann man sich aber programmieren lassen).

Zitat:

Original geschrieben von Bokin


Der Hauptgrund wieso ich frage sind Autobahnfahrten.
Ich bin mir da manchmal nicht ganz sicher ob nun schon Licht hinten an ist oder nicht.

Soweit ich weiß ist ja bei der Stellung "Auto" nur das LED-Tagfahrlicht vorne an und hinten nix?!?

So ist es. Kann man aber umcodieren.

VG
mloh

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Meines Erachtens ist das von Audi komplett falsch programmiert , wenn nur das LED Licht vorne an ist , sollten die Heckleuchten auch permanent an sein , trägt ja zur Sicherheit bei , auch am Tage! (Kann man sich aber programmieren lassen).

Genau das wollte ich mit meinem letzten Post ansprechen. Grade auf der Bahn ist es Elementar dass die Rückleuchten aktiv sind. Darum bin ich ja etwas verwirrt ob die Stellung "Auto" dazu in der Lage ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mloh


So ist es. Kann man aber umcodieren.

VG
mloh

Nehme an macht auch der freundliche? Muss Donnerstag nächste Woche eh hin wegen Updateschmarn. Da würde ich das direkt mal ansprechen.

Jep der kann dir das machen , am besten bringst du die Codierunterlagen mit.

Schau hierzu mal im Codierthread nach.

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


einfach immer die Stellung rechts neben Auto , dort ist das LED immer an und es sieht toll aus , bis es fast dunkel ist dann eben auf Auto wechseln.

Die Stellung rechts neben "Auto" ist die Standlichtfunktion.

Dabei ist das TFL gedimmt.

Wer tagsüber das helle TFL möchte kommt um das Codieren der Rückleuchten nicht herum.

Gruß Cokefreak

Laut diesem Beitrag ist das gar nicht mehr so ohne weiteres möglich dass das vom Händler/Werkstatt codiert werden kann:
http://www.motor-talk.de/.../...eitert-will-svm-code-t3248240.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak



Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


einfach immer die Stellung rechts neben Auto , dort ist das LED immer an und es sieht toll aus , bis es fast dunkel ist dann eben auf Auto wechseln.
Die Stellung rechts neben "Auto" ist die Standlichtfunktion.
Dabei ist das TFL gedimmt.
Wer tagsüber das helle TFL möchte kommt um das Codieren der Rückleuchten nicht herum.

Gruß Cokefreak

bei mir ist es nicht gedimmt , aber eventuell haben die das dann gleich mitcodiert.

gedimmt wird es doch nur wenn das Abblendlicht auch mit an ist , weil es sonst nachts zu zu hell wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000



Meines Erachtens ist das von Audi komplett falsch programmiert , wenn nur das LED Licht vorne an ist , ...

Das ist nicht von Audi falsch programmiert, sondern vom deutschen Gesetzgeber so vorgesehen...🙂

Dann müsste der Gesetzgeber auch fahren mit Abblendlicht bei jedem anderen Auto verbieten. Da ist schließlich auch Front und Heck "beleuchtet" (oder wie wir es auch immer nennen wollen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen