Licht Mondeo Serienmässig (kein LED)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo, ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage...

Was hat denn der neue Mondeo für ein Fahrlicht, wenn man das LED-Licht NICHT bestellt? Da ist serienmässig schon Xenon verbaut, oder? Keine H-irgendwas?

Gruß, Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@akkonmba schrieb am 1. November 2014 um 00:11:47 Uhr:


Mist, also hat man echt nur die wahl zwischen uralt-technik und (teurer) LED....

aber danke trotzdem

Noch gibt's ja auch die alten Preise zu sehen.

Xenon hatte 960,-- Euro gekostet beim MK4

LED nun 1250,-- wobei da ja nicht nur die Hauptscheinwerfer (wie bei Xenon) bezahlt werden, sondern auch die Sequenziellen Blinker mit drin sind.

Ich würde also sagen, man hat in etwa die gleiche Wahl wie früher auch.
Halogen, oder gegen Aufpreis was besseres.
Nachdem die LED ja nicht nur moderner sind, sondern auch adaptiv die Ausleuchtung anpassen ist der Aufpreis schon gerechtfertigt.
Und wenn die LED teuer sind, dann waren es im Umkehrschluss die Xenons auch.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Also im Kern rein Konventionell, nur halt mit LED als Lichtquelle.

Na schon mit dynamischem Kurvenlicht u. geschwindigkeitsabhängigen Beleuchtungsmodi. Der Prospekt zeigt die unterschiedlichen Funktionen.

Immerhin 😁

Aber schon seltsam das man im Mondeo nicht dieselben Scheinwerfer einsetzt wie bei den Brüdern.

Also ich kann nur sagen, dass es bei mir super funzt, der blendet im richtigen Moment ab und stellt sich der Umgebung auch ein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 12. November 2017 um 16:32:26 Uhr:


Immerhin 😁

Aber schon seltsam das man im Mondeo nicht dieselben Scheinwerfer einsetzt wie bei den Brüdern.

Nicht seltsam! Aktuelle Smax und Galaxy sind jünger als der MK5. Ebenso ist der intel. Geschwindigkeitsbegrenzer leider den beiden vorbehalten.

Im Parallelforum gibt es ein Thread zum Modelljahr 2018. Dort wird deutlich, dass es anscheinend überkauft keine Unterschiede zwischen meinem Modelljahr 2017 gibt.

Man hatte auf die Scheinwerfer des Smax / Galaxy gehofft, daraus wurde aber nichts.

Vielleicht im nächsten Sommer wenn neue Dieselmotoren erscheinen?!?

Zitat:

@pfiebel schrieb am 12. November 2017 um 16:48:26 Uhr:


Also ich kann nur sagen, dass es bei mir super funzt, der blendet im richtigen Moment ab und stellt sich der Umgebung auch ein...

Dann ist ja alles bestens, da Dein Wagen dann wohl VOLL-LED hat, denn mit den Halogen-Scheinwerfern kommt lediglich das statische Abbiegelicht bis 40 km/h (KEIN Kurvenlicht). 😉

Das Halogen-Fernlicht blendet den Gegenverkehr in langgezogenen Rechtskurven, da der äußere Scheinwerfer massiv in den Gegenverkehr leuchtet (da er nicht schwenkbar im Gegensatz zur LED-Version ist).

Wenn Du allerdings nur Linkskurven oder Geradeaus fährst und nicht schneller als 40, so könnte man auch bei Halogen-Licht meinen, das LED verbaut wäre 😁

Alles klar, hier wurden wohl ein paar Begrifflichkeiten Missverstanden. Also laut Ford hat ein Mondeo in Titanium Ausstattung ohne LED Scheinwerfer folgende Funktionen:

  • Fernlicht-Assistant (Schaltet also Fernlicht automatisch an und aus)
  • Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor (Schaltet Licht an und aus je nach Aussenhelligkeit)
  • Nebelscheinwerfer mit statischem Abbiegelicht (also schaltet die Nebelscheinwerfer dazu wenn mann unter 40 KM/h lenkt, oder unter 40 KM/h blinkt, oder schaltet beide ein wenn man Rückwärts fährt)

Dazu im Vergleich das Adaptive LED-Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)

  • Scheinwerfer, adaptiv mitlenkend, mit Abbiegelicht
  • LED-Frontscheinwerfer inkl. automatischer Leuchtweitenregulierung
  • Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor

Es entfällt das statische Abbiegelicht mit den Nebelscheinwerfern, welches ich bei mir zusätzlich zu meinen LED Licht per Option freigeschaltet habe...

Also hat der Mondeo MK5 kein Kurvenlicht bei verbauten Halogenstrahlern. Beim MK4 kann das anders aussehen, da gabs ja auch noch Xenon Scheinwerfer.

Richtig, genau meine Auffassung. Trend und Buis. haben die gleiche Serienbeleuchtung.

Entweder hat man LED und Dynamik oder Halogen und statisch.

Zitat:

@laserlock schrieb am 12. November 2017 um 16:54:25 Uhr:


Nicht seltsam! Aktuelle Smax und Galaxy sind jünger als der MK5. Ebenso ist der intel. Geschwindigkeitsbegrenzer leider den beiden vorbehalten.

Das Ford eine seltsame Politik fährt ist ja bekannt, denn die Scheinwerfer hätte man längst bei einer Modellpflege einfließen lassen können.

Mein Händler bekommt nach seiner Aussage immer das Grausen wenn er bei Händlerveranstaltungen das Geschwafel der Marketingleute hört. Die haben anscheinend wenig Ahnung davon Wer einen Ford kauft.

Am besten finde ich da ja immer wieder die Werbeaussagen zur Einführung des Mondeo Mk5: "Ford bringt hier das Flaggschiff des Konzerns, in dem sich alle verfügbaren technischen Finessen vereint finden... bla, bla, bla." Da höre ich u.a. noch den Ford Deutschland Chef sprechen. - War von Anfang an gelogen.

naja, die Technik stammt doch aus ca. 2013 was die Scheinwerfer betrifft (Fusion). Zu dem Zeitpunkt war die Aussage vermutlich stimmig. Heute, über 4 Jahre später sieht es sicherlich anders aus.

Zitat:

@laserlock schrieb am 12. November 2017 um 22:23:55 Uhr:


naja, die Technik stammt doch aus ca. 2013 was die Scheinwerfer betrifft (Fusion). Zu dem Zeitpunkt war die Aussage vermutlich stimmig.

Im Prinzip sogar aus 2012 (Fussion Vorstellung & Auslieferung) - minus Entwicklungsvorlauf.

Der Fusion hat erst seit diesem Jahr überhaupt LED, der Mondeo in Europa mit adaptivem und dynamischen Licht bereits Ende 2014 mit das modernste System dieser Art von Valeo.

Zitat:

@Touran_123 schrieb am 17. November 2014 um 20:07:35 Uhr:


Habt ihr euch mal in der Bedienungsanleitung angesehen, wie man in den Frontleuchten Glühlampen tauscht?
Man muss dazu den ganzen Scheinwerfer ausbauen. Dazu muss man nur etwa 30 Plastikpinne und Schrauben entfernen und die halbe Stoßstange ausbauen!
Ist ja mal wieder echt nutzerfreundlich! Somit kann der Durchschnittsfahrer auch bei diesem Modell zum Lampenwechsel in die Werkstatt fahren.

Wie gut, dass ich LED bestellt habe!

Moin, Moin,

Das ist aber nichts Neues! Bei vielen Autos wird empfohlen eben aus diesen Gründen für einen Leuchtmittelwechsel die Werkstatt aufzusuchen. Und das schon seit vielen Jahren, zB mein Vectra C aus 2006.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 12. Nov. 2017 um 23:38:03 Uhr:


modernste System dieser Art von Valeo.

So modern, dass es den Gegenverkehr nicht ausblenden kann, wie es ein SMax oder Galaxy kann...

Aber braucht man ja eh nicht, da es der Mondeo ja nicht hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen