Licht Mondeo Serienmässig (kein LED)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo, ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage...

Was hat denn der neue Mondeo für ein Fahrlicht, wenn man das LED-Licht NICHT bestellt? Da ist serienmässig schon Xenon verbaut, oder? Keine H-irgendwas?

Gruß, Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@akkonmba schrieb am 1. November 2014 um 00:11:47 Uhr:


Mist, also hat man echt nur die wahl zwischen uralt-technik und (teurer) LED....

aber danke trotzdem

Noch gibt's ja auch die alten Preise zu sehen.

Xenon hatte 960,-- Euro gekostet beim MK4

LED nun 1250,-- wobei da ja nicht nur die Hauptscheinwerfer (wie bei Xenon) bezahlt werden, sondern auch die Sequenziellen Blinker mit drin sind.

Ich würde also sagen, man hat in etwa die gleiche Wahl wie früher auch.
Halogen, oder gegen Aufpreis was besseres.
Nachdem die LED ja nicht nur moderner sind, sondern auch adaptiv die Ausleuchtung anpassen ist der Aufpreis schon gerechtfertigt.
Und wenn die LED teuer sind, dann waren es im Umkehrschluss die Xenons auch.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Immer den ganzen Text und auch die anderen lesen, das hilft. Ich habe von Ende 2014 gesprochen, wie mehrmals auch von anderen berichtet sind die der Brüder erst später gekommen. Aber das kenne ich ja schon.

Das macht die Tatsache, dass man es im Mondeo bisher nicht nachgezogen hat nicht besser.
Damals konnten bereits viele Xenons das Ausblenden realisieren, so gesehen war das LED von Ford bereits damals nicht mehr auf Höhe der Zeit.

Ihr beide (DOmondo und The Jester) erinnert mich doch stark an das Lied der "Hosen" (wir werden niemals einer Meinung sein) 😁

Wie bei allem ist es auch immer eine Preisfrage........................

Ähnliche Themen

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 25. Dez. 2017 um 07:41:50 Uhr:


Wie bei allem ist es auch immer eine Preisfrage........................

Stimmt! Es lohnt sich offenbar nicht mehr, Geld zu investieren, um eine auf der passenden Plattform bestehende Technik auf den Mondeo zu übertragen.

Und das macht man eben erst bei einem Facelift.

Dann wird es sicherlich auch die Funktion der aut. Geschwindigkeitsanpassung durch Verkehrsschilder geben (die bereits laut Handbuch vorhanden ist).

Zitat:

@DOmondi schrieb am 25. Dez. 2017 um 10:27:49 Uhr:


Und das macht man eben erst bei einem Facelift.

Ist doch schon durch. Geändert wurden die Rädchen an den mittleren Lüftungsdüsen. Das muss dann an Neuerungen reichen 😁

Ich vergaß, im nächsten Jahr gibt es ja bestimmt kein Facelift. Und dann wird das Modell eingestampft.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 25. Dez. 2017 um 12:22:50 Uhr:


Ich vergaß, im nächsten Jahr gibt es ja bestimmt kein Facelift. Und dann wird das Modell eingestampft.

Jetzt hast Du es! 😁

Dann kannst du dir endlich ein Auto kaufen, das alles hat, was du dir wünschst und brauchst nicht mehr hier im Forum darüber zu klagen, was der Mondeo alles nicht hat. Juhu!

Das hört nicht auf. Der Vignale als Erstwagen räumt zwar im kommenden Herbst für einen 5er Touring das Feld, aber wird als Zweitwagen übernommen werden. Bleib Dir also noch erhalten.
Frohes Fest!

Hallo zusammen,

Ich fahre seit Mitte Dezember auch einen Mondeo MK5 mit Halogen Lampen und mir ist aufgefallen das Ich im MK5 eine schlechtere Lichtausbeute habe als im vorherigen MK3, daher wollte ich mir andere Birnen einbauen und habe mir nach Handbuch für Fernlicht eine H7 von Osram (night Braker) und für Abblendlicht eine H11 von Osram (Night Braker) gekauft.
Heute habe Ich das schöne Wetter genutzt und Baue die halbe Front ab. nun das große erwachen,

Die verbaute Abblendbirne ist eine H15, daher passt keine H11.

was ist denn da los? gibt es da unterschiede?

Zitat:

@speed-cool schrieb am 7. Januar 2018 um 17:01:36 Uhr:


was ist denn da los? gibt es da unterschiede?

Ohne LED TFL sitzt das TFL in der H15 Birne.

naja das Tagfahrlicht ist aber eine weiße LED Leiste über den Nebelscheinwerfern

Deine Antwort
Ähnliche Themen