Licht Mondeo Serienmässig (kein LED)
Hallo, ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage...
Was hat denn der neue Mondeo für ein Fahrlicht, wenn man das LED-Licht NICHT bestellt? Da ist serienmässig schon Xenon verbaut, oder? Keine H-irgendwas?
Gruß, Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@akkonmba schrieb am 1. November 2014 um 00:11:47 Uhr:
Mist, also hat man echt nur die wahl zwischen uralt-technik und (teurer) LED....aber danke trotzdem
Noch gibt's ja auch die alten Preise zu sehen.
Xenon hatte 960,-- Euro gekostet beim MK4
LED nun 1250,-- wobei da ja nicht nur die Hauptscheinwerfer (wie bei Xenon) bezahlt werden, sondern auch die Sequenziellen Blinker mit drin sind.
Ich würde also sagen, man hat in etwa die gleiche Wahl wie früher auch.
Halogen, oder gegen Aufpreis was besseres.
Nachdem die LED ja nicht nur moderner sind, sondern auch adaptiv die Ausleuchtung anpassen ist der Aufpreis schon gerechtfertigt.
Und wenn die LED teuer sind, dann waren es im Umkehrschluss die Xenons auch.
91 Antworten
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 9. Januar 2015 um 19:05:07 Uhr:
Hey hat jetzt die Motorraumklappe tatsächlichne Gasdruckfeder statt des peinlichen Metallstäbchens. 🙂
Das ist mal sinnvoll, diese kleinen Sparsamkeitsüberbleibsel zu beseitigen. Macht die Sache wesentlich runder, wenn nicht so Kleinigkeiten nerven.
Zitat:
LED nun 1250,-- wobei da ja nicht nur die Hauptscheinwerfer (wie bei Xenon) bezahlt werden, sondern auch die Sequenziellen Blinker mit drin sind.
Ich würde mich mal ganz fix hier mit einklinken ist zwar schon länger her, aber eine Frage dazu hätte ich.
Heißt das ganz klar das alle Scheinwerfer beim MK5 mit Ford Dynamic LED Kennung diese Sequenziellen Blinker drin haben...?
Ok das ist mal eine Antwort mit der ich gut leben kann... Und kann man die auch ohne Sorge umbauen.
Soll heißen, ich kaufe mir die Scheinwerfer mit der dynamic Kennung, schraube die "nicht LED" Dinger ab einmal wechseln wieder angesteckt fertig...? Wir lassen das abbauen der Stoßstange jetzt mal weg 😉
Daanke
Ähnliche Themen
Ja eben Optimist wenn es darum geht keine Ahnung zu haben...
Oder meinst Du ich stelle die Fragen zum Spass ....?
Was glaubst du wohl wie wir das früher gelöst haben...*augenroll*
Und jetzt lass bitte Jene antworten die es wissen 🙂
Eine LED Umrüstung ist faktisch nicht möglich. Da sind soviele Komponenten die du zum einem tatsächlich tauschen/ergänzen müsstest, zum anderem musst du die Software deiner bestehenden Komponenten anpassen...
Meines wissens gibt es niemanden der das bisher gemacht hat. Die Ammis und die Russen ersetzen die Scheinwerfer durch in DE nicht zugelassene Scheinwerfer die tatsächlich nahezu Plug'n Play sind.
Die sind dermassen in DE illegal und auffällig illegal, dass die Rennleitung dir deinen Wagen direkt stilllegt....
Zitat:
@pfiebel schrieb am 12. November 2017 um 12:20:51 Uhr:
Ja eben Optimist wenn es darum geht keine Ahnung zu haben...
Oder meinst Du ich stelle die Fragen zum Spass ....?Was glaubst du wohl wie wir das früher gelöst haben...*augenroll*
Und jetzt lass bitte Jene antworten die es wissen 🙂
Die Folge wäre das Erlöschen der Betriebserlaubnis, solange bis Du es durch eine erfolgreiche TÜV-Einzelabnahme wieder legalisierst (sofern dies im vorliegenden Fall überhaupt möglich wäre).
Ohne Freigabe würdest Du illegal fahren. Im Falle eines (unverschuldeten) Unfalls käme die volle Gesetzeskeule, ebenso aber auch jederzeit durch allgemeine Verkehrskontrollen etc.
Wenn Du Deinen Mondeo jedoch nur auf abgesperrten Straßen oder im EU-Ausland (ausserhalb der EU) bewegen willst, sollte dem LED-Vorhaben nichts im Wege stehen 😉
Ok dann habe ich das alles warscheinlich mehr oder weniger durch die Rosarote Brille gesehen. Ich war immer in der Annahme, dass man die originalen Scheinwerfer mit den originalen Led Scheinwerfer ersetzen kann, da alles bis auf das led Licht und die dynamischen Blinker gleich ist. Ob adaptives Licht, Kurvenlicht etc...
Ich habe alle dieser möglichen Funktionen eben bereits in der Software + Sync 3 drinnen. Und da die Led Scheinwerfer inkl. Steuergerät als ebenfalls originale Fort-Teile erworben werden können, erschien mir eben das Ganze als machbar und zumutbar möglich..... Das es jetzt hier jedoch Kommentare / User gibt die eine Umrüstung gar als Unmöglich erachten flasht mich negativ.... mal so richtig!
Na dann vielen Dank für die Antworten 🙂
Falls es jedoch Jemanden gibt, der sich das zutraut oder bereits Erfahrungen hat, der darf sich gern bei mir melden und mir die Rosarote Brille wieder aufsetzen... 😉
Du könntest Dich ja mal bei Deinem FFH und / oder dem TÜV informieren, wie man die Chance einer Eintragung einstuft.
Hm... ich wusste gar nicht dass es adaptive Halogenscheinwerfer gibt geschweige denn die Halo's vom Mondi...
Dir ist schon klar, was die LEDs alles können und welche Intelligents bzw. Sensorik für diese Funktionen dazugehören?
Der hat ne eigene Kamera nur um zu erkennen ob es Gegenverkehr gibt... ist nicht die für Verkehrsschildererkennung... der gleicht das Niveau aus, wenn der Mondi einfedert... der leuchtet Bereiche unterschiedlich aus, je nach Geschwindigkeit.... Halogenscheinwerfer können maximal die Leuchthöhe einstellen, das wars... und adaptive Halo's gibt es nicht... selbst ne Umrüstung auf Xenon in anderen Fahrzeugen war schon nicht leicht, aber kommt nicht an die Umrüstung auf Adaptives LED heran.
P.S.: Bist du mondy2016 aus dem "anderem" Forum?
Lieber HabibA,
doch selbstverständlich "adaptives Licht" ich habe genau die automatische Fernlichtabschaltung und die funktioniert super, was da für Birnen drinnen sind weiß ich nicht, nur eben das es keine LED Leiste inkl der dynamischen Blinker ist. Im übrigen passt sich das Licht entsprechend dem Umfeld auch automatisch an. Und ja mein lieber HabibA ich bin Denise aus dem genannten Forum Mondy20016 🙂
Zitat:
@pfiebel schrieb am 12. November 2017 um 15:31:53 Uhr:
Lieber HabibA,doch selbstverständlich "adaptives Licht" ich habe genau die automatische Fernlichtabschaltung und die funktioniert super, was da für Birnen drinnen sind weiß ich nicht, nur eben das es keine LED Leiste inkl der dynamischen Blinker ist. Im übrigen passt sich das Licht entsprechend dem Umfeld auch automatisch an. Und ja mein lieber HabibA ich bin Denise aus dem genannten Forum Mondy20016 🙂
Ich glaube da kann etwas nicht stimmen...
Automatische Fernlichtan- und Abschaltung habe ich auch in Kombi mit meinen Halogen-Lampen. Das funktioniert jedoch besch....
Einfach deshalb weil das Halogen-Licht statisch ist. In Kurven blende ich also den Gegenverkehr massiv - was einem durch ein (berechtigtes) Lichthupenkonzert signalisiert wird. Der Ass. blendet zu spät ab. Das war auch bereits bei meinem Grand C so. Also habe ich den Fernlichtass. natürlich deaktiviert.
Dynamisches Licht ist AUSSCHLIESSLICH bei Voll-LED vorhanden.
Verwechselst Du hier evtl. das serienmässige Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern mit einem dynamischen Kurvenlicht?
Hat der Mondep schon das adaptive LED wie S-Max/Galaxy? Wenn ich Nachts bei leichtem Nebel fahre seh ich ganz deutlich wie die Scheinwerfer arbeiten. Wenn da noch Gegenverkehr kommt, man Kurven fährt und Jemanden vor sich hat irritieren die vielen Helligkeitswechsel vor Einem schon mal ein bisschen. Dafür sieht man schön wie die Anderen aus dem Lichtkegel ausgeblendet werden.