Licht immer an, aber Display automatisch?
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich's heute morgen geträumt oder tatsächlich im Radio gehört habe. Ich bilde mir ein, dass in Deutschland ab 1. Oktober ganztags mit Licht gefahren werden soll. Stimmt das?
Dazu fällt mir gleich ein Problem für den Astra H ein. Dasselbe beschäftigte mich schon in anderen Ländern, wo ganztags mit Licht gefahren werden muss.
Im Automatikmodus der Lichteinstellung wird ja ab einer bestimmten Helligkeit das Licht ein- bzw. ausgeschaltet und das Display (je nach Einstellung) von Tag- auf Nachtbetrieb umgestellt. Wenn nun das Licht immer an sein soll, kann man es so konfigurieren, dass das Display trotzdem automatisch in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit zwischen Tag- und Nachtbetrieb wechselt?
Ich denke daran, mich jedes Mal durchs Menü hangeln zu müssen und das geht mir nicht gerade leicht und schnell von der Hand...
Vielen Dank, Gobble-G
37 Antworten
Hallo,
dann sollen die Politiker doch an allen unfallgefährdeten Kreuzungen Kreisverkehre bauen, dann bräuchten wir dieses bescheuerte Thema auch nicht durchzukauen. Licht an bei Sonnenschein, dieser Scheiss toppt ja sogar noch Trittins Dosenpfand.
MIT MIR NICHT !!!
Keine schlechte Idee. Ich war diesen Sommer auf Gran Canaria und dort gibt es fast nur Kreisverkehr anstatt Ampeln. Der Verkehr lief hervorragend. Leider wäre dies in Deutschland schlecht umsetzbar, weil ne Menge Autofahrer Jahre bräuchten, um sich an teilweise zweispurige Kreisverkehre zu gewöhnen. Man setzt hierzulande lieber auf komplizierte Ampelschaltungen als auf moderne Kreisverkehrsysteme.
also ich halte auch nichts von der bevormundung bei sonnenschein mit licht fahren zu müssen. leider gibts immer wieder soche "hirni´s", die sich entgegen der straßenverhältnisse bewegen und nicht rechtzeitig ihre strahler einschalten.
ich schließe mich kufi und mosch1 an: baut mehr kreisverkehre! sehen besser aus als ampelkreuzungen und sind fast wartungsfrei 🙂
gruß
Tom
Was ist am Licht so schlimm?? Wenn ich auf die Autobahn fahre haben ja eh 70 % Licht an. Dieser Xenon-effekt!!
Und mit den Bergen hat das nix zu tun. Oder warum ist dan in Dänemark bzw. Skandinavien dann Licht - wegen der Dünen am Strand???
Ich wäre dafür dass in ganz Europa Licht eingeführt wird. Selbst in Tschechien muss mit Licht gefahren werden.
Außerdem wird sich da wohl kaum jemand was abbrechen, seinen Lichtschalter umzulegen. Wenn ihr ins "lichtpflichtige" Ausland fahrt macht ihr das doch dann auch.
MfG
Daniel
Ähnliche Themen
Eigentlich möchte ich zum Anfang zurückkehren:
Ist dies num im Astra möglich, bei aktiviertem Tagfahrlich das Display abhängig vom Lichtsensor zu steuern (Tag/Nacht-Modus)?
So, wie ich Manfred74s Beitrag verstehe, dürfte das gehen.... oder verstehe ich da etwas falsch?
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Eigentlich möchte ich zum Anfang zurückkehren:
Ist dies num im Astra möglich, bei aktiviertem Tagfahrlich das Display abhängig vom Lichtsensor zu steuern (Tag/Nacht-Modus)?So, wie ich Manfred74s Beitrag verstehe, dürfte das gehen.... oder verstehe ich da etwas falsch?
Ich habe gestern die Variante 5 aktivieren lassen. Es funktioniert bei meinem Astra genau so wie es Manfred74 beschrieben hat. Dies alles unter der Voraussetzung dass der Lichtschalter auf "Auto" steht.
Auch der automatisch abblendende Innnenspiegel erfüllt weiterhin voll seine Aufgabe (hängt ja elektr. am Lichtsensor und der Fahrzeugbeleuchtungsanlage).
@FranzmannAstra: Das Display dunkelt in der von Dir beschriebenen Situation natürlich ab.
Mal eine andere Frage, wenn ich denn dann nun 70% mehr mit LIcht Fahre,...
Weiß jemand wie viel mehr ich auf 100km verbrauche mit meinen Bi-Xenon AFL ?
Mal abgesehen, muss ich die ja früher wechseln, haben doch eine bedingte Lebensdauer, oder ?
Gruß
ChriMe
Auszug aus einer Aussendung des ÖAMTC:
In der Praxis ist ein Mehrverbrauch im Ausmaß von 1 bis 2 Prozent zu erwarten, wenn man berücksichtigt, dass schon bisher in bestimmten Situationen „Lichtpflicht“ herrscht.