Licht geht bei Dämmerung zu spät an
Wenn ich das Licht auf automatik stelle habe ich jetzt bemerkt das ich oft ohne Lich unterwegs bin wenn es stark bewölkt ist bzw. dämmerig wird.
Es geht also, für meine Verhältnisse, zu spät an. Kann ich da was ändern? Wo sitzt der Sensor dafür? Ist er an der Frontscheibe am Spiegel oder was ist das für ein kl. rundes Ding mittig auf dem Amaturenbrett?
Beste Antwort im Thema
ich denke ford hat für die lichtautomatik einen mittelwert genommen. bei manchen dämmert es füher, bei manchen eben halt später.
bin auch der meinung, alles was heute in den autos als komfort verbaut ist, muß nicht umbedingt das interesse und die ansprüche jeden fahrers sein. für den einen ist es immer noch nicht genug, der andere kann mit weniger aber auch gut leben.
wenn uns die standardwerte - hier lichtautomatik - nicht immer gefallen, müßen wir halt manuell eingreifen.
sollten die einstellungen den absoluten persönlichen gefühlen genügen, müßten wir die automarke wechseln, z.b. zu Maybach, Bentley, Rolls Royce. ist zwar ein bisschen teurer, aber dafür absolut individuell - bestimmt auch beim licht.
grüße
Ähnliche Themen
34 Antworten
Also irgendwie versteh ich die Sorgen mancher Leute nicht,früher hat man(n) sein Licht auch manuell eingeschaltet,was soll daran so schwierg sein???
Hast du ein Navi ? - früher gab´s KartenZitat:
Original geschrieben von kugafan73
Also irgendwie versteh ich die Sorgen mancher Leute nicht,früher hat man(n) sein Licht auch manuell eingeschaltet,was soll daran so schwierg sein???
Hast du eine Klimaanlage ? - früher gab´s die nicht ,Fenster auf war auch toll
Hast du eine Servolenkung ? - früher gab´s die nicht, Man(n) hatte starke Arme
usw. , usw. , usw. , usw. ,
Merkst was ? Warum nicht über Sachen diskutieren deren Funktion nicht ganz eindeutig ist ?
Das ist für mich der Kern eines Forums. Wenn ich nur Fahrzeugwerbung lesen will, schau ich bei Ford.de , Opel.de , Audi.de ,Autobild.de ( ) usw.
ich denke ford hat für die lichtautomatik einen mittelwert genommen. bei manchen dämmert es füher, bei manchen eben halt später.
bin auch der meinung, alles was heute in den autos als komfort verbaut ist, muß nicht umbedingt das interesse und die ansprüche jeden fahrers sein. für den einen ist es immer noch nicht genug, der andere kann mit weniger aber auch gut leben.
wenn uns die standardwerte - hier lichtautomatik - nicht immer gefallen, müßen wir halt manuell eingreifen.
sollten die einstellungen den absoluten persönlichen gefühlen genügen, müßten wir die automarke wechseln, z.b. zu Maybach, Bentley, Rolls Royce. ist zwar ein bisschen teurer, aber dafür absolut individuell - bestimmt auch beim licht.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Skitazz
hab irgendwo ein losung gesehen das die nebel scheinwerfer fur TFL gebraucht werden (schaltung war etwas 80 euro).
Das kan genugend lich geben um die xenons nicht im tiefgarage notwendig zu haben.
keine ahnung ob es auch die hinterlichten mitnehmt...
muss das billiger tausch die birnen gegen led birnen.
Moin,
Nebelscheinwerfer dürfen nur bei Nebel, Schnee und starkem Regen gefahren werden. Sonst ist das eine Ordnungswidrigkeit. Kann bereits mit (merkbarem) Bußgeld geahndet werden und nicht nur mit Verwarnungsgeld.
Grüße!
LOL hab die wagen gleich mit ms-tagelicht mit besteld erste 900km drauf fahrt gut.