Licht geht bei Dämmerung zu spät an
Wenn ich das Licht auf automatik stelle habe ich jetzt bemerkt das ich oft ohne Lich unterwegs bin wenn es stark bewölkt ist bzw. dämmerig wird.
Es geht also, für meine Verhältnisse, zu spät an. Kann ich da was ändern? Wo sitzt der Sensor dafür? Ist er an der Frontscheibe am Spiegel oder was ist das für ein kl. rundes Ding mittig auf dem Amaturenbrett?
Beste Antwort im Thema
ich denke ford hat für die lichtautomatik einen mittelwert genommen. bei manchen dämmert es füher, bei manchen eben halt später.
bin auch der meinung, alles was heute in den autos als komfort verbaut ist, muß nicht umbedingt das interesse und die ansprüche jeden fahrers sein. für den einen ist es immer noch nicht genug, der andere kann mit weniger aber auch gut leben.
wenn uns die standardwerte - hier lichtautomatik - nicht immer gefallen, müßen wir halt manuell eingreifen.
sollten die einstellungen den absoluten persönlichen gefühlen genügen, müßten wir die automarke wechseln, z.b. zu Maybach, Bentley, Rolls Royce. ist zwar ein bisschen teurer, aber dafür absolut individuell - bestimmt auch beim licht.
grüße
Ähnliche Themen
34 Antworten
Besonders geil: jedes Mal wenn ich den Wagen in meine Garage fahre geht kurz vor dem Ausschalten des Motors noch mal schnell das Xenon an. Toll....
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Besonders geil: jedes Mal wenn ich den Wagen in meine Garage fahre geht kurz vor dem Ausschalten des Motors noch mal schnell das Xenon an. Toll....
Nunja, es war ja etwas weiter vorn schon zu lesen - niemand ist gezwungen, die Automatik immer und überall zu nutzen. Wenn solche Sonderfälle im Automatikmodus für Dich ein Problem darstellen, stehen Dir ungefähr drei andere Stellungen Deines Lichtschalters zur Verfügung.
Da wär ich jetzt nicht drauf gekommen...
Worüber beschwerst Du Dich dann?
Bei Xenon würd ich eh keine Automatik ran lassen...
hab irgendwo ein losung gesehen das die nebel scheinwerfer fur TFL gebraucht werden (schaltung war etwas 80 euro).
Das kan genugend lich geben um die xenons nicht im tiefgarage notwendig zu haben.
keine ahnung ob es auch die hinterlichten mitnehmt...
muss das billiger tausch die birnen gegen led birnen.
Hab ich schon bei diversen VW modellen gesehen, insbesondere tiguan und golf 5.. das prinzip ist nicht schlecht..aber wenn man die nebler gerne anlässt wenn man mehr licht braucht, dann muss man auf diese quelle verzichten.. ich find sie immernoch praktisch, vor allem bei waldabschnitten oder dunklen/nassen/unübersichtlichen strassen..der lichtkegel wird breiter und besser
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Nunja, es war ja etwas weiter vorn schon zu lesen - niemand ist gezwungen, die Automatik immer und überall zu nutzen. Wenn solche Sonderfälle im Automatikmodus für Dich ein Problem darstellen, stehen Dir ungefähr drei andere Stellungen Deines Lichtschalters zur Verfügung.Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Besonders geil: jedes Mal wenn ich den Wagen in meine Garage fahre geht kurz vor dem Ausschalten des Motors noch mal schnell das Xenon an. Toll....
Ich benutze den Blödsinn auch nicht,aber trotzdem frage ich mich schon wieso mir für teuer Geld so ein Mist verkauft wird,der leider genauso wenig funktioniert wie die Scheibenwischautomatik

Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Worüber beschwerst Du Dich dann?
Vielleicht über Forumsteilnehmer, die genauso wenig ihr Gehirn benutzen wie die Entwickler bei Ford? Der Bordcomputer weiss nicht nur ob es hell oder dunkel ist, er kennt auch die aktuelle Geschwindigkeit. Ein abrupter Wechsel hell zu dunkel bei mehr als 15 km/h - Tunnel, Licht sofort an. Bei weniger - Garage, kein Grund das Licht unverzögert (!) einzuschalten.
Man muss kein Genie sein, um auf so eine simple Fallunterschiedung zu kommen.
Jungs.....,
vorweg schliesse ich mich voll und ganz EXC 525 an.
Danach,
wollen wir uns nicht wieder (wie die letzten Monate und Jahre bei diesem Thema) darauf einigen daß Manche die Automatik-Funktionen nützen, Andere nicht, Manche es supertoll finden, Andere nicht, etc...
Zum Glück kann man den Großteil der AUTO-Funktionen auch manuell bedienen/einstellen/arbeiten lassen. Und man kann dem unwissenden Mitfahrer gaaaaaanz toll die AUTO-Stellungsposition am Lichtschalter zeigen und erklären für was es da ist (die Thematik dieses Threads wird dabei natürlich verschwiegen!!!). Dicke Hose garantiert!!!!!!
Oder wir können hier natürlich auch noch schön weiterstreiten bis Einer weint, sich vom Forum genervt fühlt oder vom Moderator rausgeworfen wird - ändern wird's an dieser Symptomatik nichts.
Schönen Sonntag, Gruß Michl
Moin,
also ich fahre immer mit der Lichtautomatik und habe Xenon drinnen, beim einfahren in die Waschanlage, in die Garage oder kurzen Unterführungen geht immer das Licht an und auch gleich wieder aus.
Habe den Kuga jetzt 2,5 Jahre und 120.000Km drauf und noch keine einzige Lampe (Rücklich, Kennzeichenbeleuchtung Standlicht usw.) erneuern müssen, vielleicht auch nur Glück gehabt.
Also aus meiner Sicht verstehe ich die Diskusion nicht, soll der Sensor doch schalte wie er will und wenn ich mit dem Ergebniss nicht einverstanden bin dann schalte ich halt mal manuell.
Gruß
Wolfgang
ich mein nicht dieser:
http://cgi.ebay.de/.../390259676672?...
aber so etwas:
http://www.daylightrunning.de/html/ford.html
einbau
http://www.daylightrunning.de/...edienungsanleitung_TFL-_Ford_Kuga.pdf
Bedienung
http://www.daylightrunning.de/Programmierung_TFL.pdf
sind leider fur fernlicht abblendlicht geignet und nicht fur das nebelscheinwerfer zu triggeren. Aber soll wesentlich ahnlich sein
und wenn notwendig combinieren mit led in orignal scheinwerfer etwas wenn ich die richtige finden kan die miet can bus gut spielen:
http://cgi.ebay.at/.../290483619647?...
Damit behaltet man dan die "nebelscheinwerfer"
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Der Bordcomputer weiss nicht nur ob es hell oder dunkel ist, er kennt auch die aktuelle Geschwindigkeit. Ein abrupter Wechsel hell zu dunkel bei mehr als 15 km/h - Tunnel, Licht sofort an. Bei weniger - Garage, kein Grund das Licht unverzögert (!) einzuschalten.
Man muss kein Genie sein, um auf so eine simple Fallunterschiedung zu kommen.
Nunja, es gibt jede Menge Leute, die sogar ganz ohne Lichtautomatik beim Befahren ihrer Garage das Licht anmachen, weil man damit im Dunkeln einfach besser sieht. Auch ist die Annahme, daß jeglicher Verkehr unter 15 km/h natürlich in der eigenen Garage stattfindet, reichlich weit hergeholt. Was macht bitteschön jemand, der aus irgendeinem Grund mal mit weniger als 15km/h in einen Tunnel fährt - zum Beispiel wenn davor eine Ampel steht? Selbst schalten, obwohl er eine Automatik für's Licht hat? Nur weil Du glaubst, in Deiner Garage kein Licht zu brauchen? Ganz sicher nicht...
Und wie soll sich Dein Auto bitteschön verhalten, wenn Du im Dunkeln losfährst? Soll es mit hellseherischem Spürsinn wissen, daß Du nur in der Garage stehst, und es sowieso gleich hell wird (möglicherweise - ist natürlich tageszeitabhängig)? Oder soll es lieber das Licht erst einschalten, wenn Du über 15 km/h fährst, weil Du dann sicher Deine Garage verlassen hast ?
Darüberhinaus kannst Du davon ausgehen, daß sich genau in diesem Forum ungefähr 99 von 100 Leuten lauthals beschweren würden, wenn sie eine Lichtautomatik am Auto haben, diese aber beim Befahren von Tiefgaragen, Parkhäusern, Unterführungen, etc. das Licht nicht einschaltet. Genau für solche Fälle ist eine Lichtautomatik da. Und die Entwickler bei Ford oder jedem anderen Fahrzeughersteller wären ganz sicher mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie in irgendeiner Situation bei Dunkelheit das Licht trotz Automatik auslassen, nur weil ein einzelner mal der Meinung war, daß er sich in seiner eigenen Garage so gut auskennt, daß er sich da im Dunkeln zurechtfindet.
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Das wär ja ganz was Neues wenn man mittlerweile die Sensorik einstellen lassen könnte!!!!!
Bei BMW evtl., bis dato ging's beim Kuga nicht.
Der FFH kann an dem Modul für den Ragensensor und die Abblendlichtautomatik Feineinstellungen vornehmen,
auch wenn Du das noch nicht gehört hast!
Zitat:
Original geschrieben von Wencky
Der FFH kann an dem Modul für den Ragensensor und die Abblendlichtautomatik Feineinstellungen vornehmen,Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Das wär ja ganz was Neues wenn man mittlerweile die Sensorik einstellen lassen könnte!!!!!
Bei BMW evtl., bis dato ging's beim Kuga nicht.
auch wenn Du das noch nicht gehört hast!
Nein, habe ich noch nicht.
Wird aber abgeklärt und dann hier gepostet.
Kann sonst irgendjemand die Aussage von Wencky bestätigen oder widerlegen???