licht funktioniert nicht...

Opel Astra F

hallo,

ich habe einen astra coupe bj 97.
habe die original scheinwerfer durch angel eyes ausgetauscht. hat auch alles wunderbar funktioniert, bis nach 2 monaten des normale licht auf der fahrerseite nich mehr ging (fernlicht und standlicht gehen noch). auch wenn ich die birne austausche funktioniert des licht nicht.
hat jemand ne ahnung, woran des liegen könnte?
wollte mir wenn möglich den gang zur werkstatt sparen...
danke schonma im voraus.

mfg rasputin

27 Antworten

Letzte möglichkeit wäre einfach mal Stromnachmessen. Wie Dark Angel schon sagte vielleicht ist keine Masse vorhanden. Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

@ Santana045
Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit.😁

an Santana045:
joa schon, aber meinstens ist des original (meiner meinung nach) zu langweilig...

an Astra-f-anatic:
joa wenn der verkäufer nix dazu sagt (oder sagen kann), wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als doch zur werkstatt zu fahren und des ganze doch durchchecken zu lassen...

Ich bin wieder gewechselt von den schwarzen FK AEs zu normalen schwarzen Scheinwerfer und ich bereue den wechsel nicht, vorallem halt von der Lichausbeute.😉 Aus welcher Ecke kommst du?

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen

mir gings beim kauf eigentlich nur um die angel eyes...
wohne momentan noch in völklingen (ist in der nähe von saarbrücken)

@rb23f,

deswegen hab ich ja auch geschrieben gehabt:

Zitat:

Aber die Optik sieht einfach gut aus mit den AE's am Astra, keine Frage, nur die Lichtausbeute eben nicht so wie die Originalen SW.

Von der Optik sieht es einfach nur geil aus, zumindestens sehe ich es so, nur haben die AE's eben nicht die gute Lichtausbeute wie die Originalen.

Mfg

lichtausbeute hin oder her 😛
check nochmal die sicherung ob die wieder hin ist, wenn ja hast ein kurzschluss, vllt. gegen masse an der fassung oder im kabel. check die lampe, wechsel sie einfach mal aus was passiert, manchmal bemerkt man einen kleinen fadenriss nicht. und ich würd auf jeden mal die spannung am scheinwerfer prüfen, licht einschalten und am kabel und masse müssen ca.12V bei stehendem motor ankommen, so kannst den fehler auf jeden fall eingrenzen.
Gruß

was hast du mit deinen stellmotoren gemacht die für die leuchtweiten regulierung waren ?
die hängen auch auf der sicherung

an pc-bastler1:
die stellmotoren hab ich gar nich eingebaut...

Und somit sind die AE's schon illegal und das Auto fährt ohne jegliche Betriebserlaubnis, weil erloschen und ohne jeglichen Versicherungsschutz.
Astras ab BJ 92 müssen nämlich die LWR besitzen. Und das ist Fakt.
Aber wie auch immer.

Mfg

Zitat:

Und somit sind die AE's schon illegal und das Auto fährt ohne jegliche Betriebserlaubnis, weil erloschen und ohne jeglichen Versicherungsschutz.

Astras ab BJ 92 müssen nämlich die LWR besitzen. Und das ist Fakt.

Kann ich nur nickend zustimmen. Wenn schon Umbau, dann aber legal. Umsonst gibt es die Sicherheitsvorschriften ja nicht.

Zitat:

die stellmotoren hab ich gar nich eingebaut...

Warum nicht? Man müsste doch zumindestens erahnen das die irgendwie nen Sinn haben müssen wen die ebenfalls in den Originalen auch drin sind. Selbst wen man gar keine Ahnung von sowas hat.

VERDAMMT!!! des wusste ich gar nich. dann muss ich die ma noch schnell einbauen...
danke nochma!
aso und des problem mit dem nicht funktionierenden licht hat sich erübrigt - es war doch die birne. ich habs nicht gemerkt, weil meine ersatzbirne auch kaputt war. hab jetzt ein neues paar drin und es funktioniert wieder alles wie gehabt... DANKE NOCHMA AN ALLE!!!
muss ich beim einbau der stellmotoren irgendwas beachten?

Da deine AE's von Sonar / Raid sind, wie bei Ebay zu sehen sind, durch deinen Link, wirst du Probs. haben, da die Stellmotoren für die LWR reinzubekommen, weil ich glaube, das die garkeine Aufnahme dafür haben, das widerum weiss ich aber nicht genau.
Am besten holst du dir die AE's von FK, denn dafür gibt es auch die Stellmotoren.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen