Licht ausschalten Mopf 2013
Wie schalte ich Nachts bei laufendem Motor das Licht aus, der Lichtschalter hatt kein aus, im abgestelltem Auto eh klar, nur zur Sicherheit bevor wieder ein paar lustige posten. Mopf 2013
Beste Antwort im Thema
@sssternsssammler: Diese "Lichthysterie" ist ja erst in den letzten Jahren ausgebrochen, jahrzehntelang fuhr kein Mensch am hellichten Tage bei schönem Wetter und Sonnenschein mit Licht (und nur davon spreche ich). Waren wir alle Idioten ? Wer am hellichten Tage ein Fahrzeug nicht sieht, weil es kein Licht anhat, sollte sich fragen, ob er ohne fremde Hilfe noch das Haus verlassen darf. VG kf
Ähnliche Themen
26 Antworten
die gibt es ja quasi in der "light"-version. tagfahrlicht müssen alle neuwagen haben. das ist die ähnliche diskussion wie bei den moppeds vor ca20 jahren. heute kannst du kein mopped ohne licht fahren. damals gab es auch freaks die immer wieder behaupteten, die moppedhersteller würden an der fehlenden lichtnullstellung geld sparen und die kunden übern tisch ziehen...
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Was für eine Diskussion!
Ich hoffe der Gesetzgeber führt endlich eine "Lichtpflicht" ein. Für mich ist das unverständlich wie viele Idioten ohne Licht fahren und dass sogar bei Dämmerung und schlechten Sichtverhältnissen.
Ja da kann ich nur zustimmen. Lichtpflicht allerdings in Form von LED oder "Standlichtbirnchen"-Optik. Wie bei dem 204 Mopf auch. Sobald es leicht dämmert gehen sofort die normalen Scheinwerfer an (Automatikstellung).
Zitat:
Original geschrieben von Sudoku2013
Zitat:
Original geschrieben von pefra69
Wie schalte ich Nachts bei laufendem Motor das Licht aus, der Lichtschalter hatt kein aus, im abgestelltem Auto eh klar, nur zur Sicherheit bevor wieder ein paar lustige posten. Mopf 2013Das Licht müsste bei laufendem Motor ausgehen, wenn du das linke oder rechte Parklicht einschaltest.
Danke, so geht es, ist ja gut gelöst seitens Mercedes und meine schuld wenn ich keine Bedienungsanleitung lese.
Da wird ja wieder um des Kaisers Bart weiter Diskutiert
Heisst im Umkehrschluss: Wer einen W204 im Wald mit Parklicht sieht = darin wird gepoppt, das die Scheiben beschlagen
OK, weitermachen
@sssternsssammler: Diese "Lichthysterie" ist ja erst in den letzten Jahren ausgebrochen, jahrzehntelang fuhr kein Mensch am hellichten Tage bei schönem Wetter und Sonnenschein mit Licht (und nur davon spreche ich). Waren wir alle Idioten ? Wer am hellichten Tage ein Fahrzeug nicht sieht, weil es kein Licht anhat, sollte sich fragen, ob er ohne fremde Hilfe noch das Haus verlassen darf. VG kf
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Was für eine Diskussion!
Ich hoffe der Gesetzgeber führt endlich eine "Lichtpflicht" ein. Für mich ist das unverständlich wie viele Idioten ohne Licht fahren und dass sogar bei Dämmerung und schlechten Sichtverhältnissen.
100% Aggree
Und dabei sieht man dann auch noch Berufskraftfahrer, wie LKW, Bus, und Polizeiautos die so gefahren werden. *KOPFSCHÜTTEL*
Gruß, Rudi
Das könnte so einfach sein aber braucht man dafür wieder ein Gesetzt? Das müsste doch normal jedem normal denkenden Menschen klar sein. Aber manche haben eben nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet. Wenn ich so täglich auf der BAB unterwegs bin sehe ich immer wieder Fahrzeuge die keinen TÜV mehr bekommen würden. Das Licht geht nicht und der Blinker ist auch ohne Funktion. Das einzige was funktioniert ist die Hupe die Lichthupe und der Stickefinger sowie jedemenge Tiere die man per Handzeichen gezeigt bekommt.
Trotzdem Frohe Feiertage.
Zitat:
Original geschrieben von kf180
@sssternsssammler: Diese "Lichthysterie" ist ja erst in den letzten Jahren ausgebrochen, jahrzehntelang fuhr kein Mensch am hellichten Tage bei schönem Wetter und Sonnenschein mit Licht (und nur davon spreche ich). Waren wir alle Idioten ? Wer am hellichten Tage ein Fahrzeug nicht sieht, weil es kein Licht anhat, sollte sich fragen, ob er ohne fremde Hilfe noch das Haus verlassen darf. VG kf
Widerspruch: Selbst am helllichten Tag bei tiefstehender Sonne sind entgegenkommende Fahrzeuge oftmals nur sehr schwer zu erkennen. Wenn die Licht anhätten, wäre dem nicht so. Genau aus dem Grund (u.a.) wurde auch die Lichtpflicht für Motorräder eingeführt. Von daher bin ich nicht Deiner Meinung à la "das haben wir früher auch nicht gemacht, warum dann heute". Dazulernen ist nicht verboten...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Zitat:
Original geschrieben von kf180
@sssternsssammler: Diese "Lichthysterie" ist ja erst in den letzten Jahren ausgebrochen, jahrzehntelang fuhr kein Mensch am hellichten Tage bei schönem Wetter und Sonnenschein mit Licht (und nur davon spreche ich). Waren wir alle Idioten ? Wer am hellichten Tage ein Fahrzeug nicht sieht, weil es kein Licht anhat, sollte sich fragen, ob er ohne fremde Hilfe noch das Haus verlassen darf. VG kf
Widerspruch: Selbst am helllichten Tag bei tiefstehender Sonne sind entgegenkommende Fahrzeuge oftmals nur sehr schwer zu erkennen. Wenn die Licht anhätten, wäre dem nicht so. Genau aus dem Grund (u.a.) wurde auch die Lichtpflicht für Motorräder eingeführt. Von daher bin ich nicht Deiner Meinung à la "das haben wir früher auch nicht gemacht, warum dann heute". Dazulernen ist nicht verboten...
Genau und früher hatten wir nicht so ein hohes Verkehrsaufkommen wie heute. Und die fahrende Geschwindigkeit war nur ein Bruchteil von dem was heute gefahren wird.
@kf180: Vielleicht geht dir ja mal ein Licht auf wenn du es am Fahrzeug einschaltest. Der Spruch heist nicht sehen,
sondern gesehen werdenDu meinst wohl eher "kf180" nicht den "sssternensammler"...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Du meinst wohl eher "kf180" nicht den "sssternensammler"...
Oh sooooooooorrrrryyy habs schon berichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Heisst im Umkehrschluss: Wer einen W204 im Wald mit Parklicht sieht = darin wird gepoppt, das die Scheiben beschlagen![]()
OK, weitermachen
Oder der hat sich verfahren weil er kein Licht an hatte



