Licht an trotz Lichtschalterstellung aus

BMW X1 F48

Hallo,

Ich weiß nicht ob ich damit alleine bin jedoch ist es bei mir so,wenn ich den Lichtschalter in der position aus habe und nicht auf Lichtautomatik, gehen bei mir gedoch die LED-Scheinwerfer an ( Abblendlicht ) wenn es Dunkel ist ( z.B bei mir in der Garage )
Mir kommt es so vor, die Aus-Position macht die gleiche Aufgabe wie die Automatik-Position.
Kann das mal jemand bei sich prüfen ob es sich auch so verhält oder bei mir was nicht stimmt.
Bin ja der Meinung Aus heißt auch Aus!
Danke schon mal für die Mühe im Voraus!

Gruß Maxym!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@d118 schrieb am 29. Juli 2016 um 08:37:18 Uhr:



Zitat:

@Faderlezz schrieb am 28. Juli 2016 um 14:17:09 Uhr:


Wie schon richtig gesagt wurde, muss das Licht auch bei Stellung "0" (dank einer neuen EU Verordnung) angeschaltet sein.

Der Unterschied zwischen "0" und "Automatik" ist der, dass man bei "0" keine Adaption der Scheinwerfer hat (wenn adaptive verbaut sind). Die Adaption der Scheinwerfer geschieht also nur bei der Automatikstellung.
Daher würde ich diesen immer auf "Automatik" lassen.

Hi,

ich fahr z.B. nie in Automatik, da ich der Meinung bin, dass - seit es diese Lichtautomaten gibt - extrem viele Fahrzeuge während der Dämmerung oder bei schlechten Sichtverhältnissen nicht ausreichend beleuchtet unterwegs sind. Bei einigen sind vorne nur irgendwelche Funzeln an und hinten nichts. Erst wenn es richtig dunkel ist funktioniert die volle Beleuchtung. (Obwohl man dann auch die Funzeln gut sieht)

Bei Strecken mt zahlreichen (kürzeren) Tunnels ist es sogar so, dass du anstatt der Automatik das Licht gleich ganz auslassen könntest. Tempo 70 sind immerhin 20 m/s. Da bist du dann, bis das Licht an ist, schon fast durch. Dafür ist es nach dem Tunnel noch eine Weile an. Es dürfte doch nicht so schwierig sein, zumindest in diesem Fall, die Lichtsteuerung mit den Navidaten zu verknüpfen. Genauso wie weltweit an jeder GPS-Position die Sonnenauf- und untergangszeiten bekannt sind. Da würde eventuell doch ein kleiner Lookuptable reichen, um das Licht zu steuern. Was meinen die Profis?

Ich finde, dass der Vorteil dauerhaft guter Beleuchtung einfach auch die Situationen ausgleicht, in denen das Auge lange für eine Adaption an die schlechten Sichtverhältnisse braucht.

Gruß

Ich teile deine Meinung überhaupt nicht. Die LED-Beleuchtung schaltet rasch ein - und dann eben nicht rasch wieder aus: Ein grosser Vorteil, weil das dauernde ein/aus sollte offenbar bewusst vermieden werden. Die Lichtautomatik ist erste Sahne. Sie nützt halt bei Doofköpfen am Steuer nix: Wenn es neblig ist, aber noch hell, dann kann der Sensor das nicht erkennen. Und in solchen Situation sollte ein Autofahrer doch wirklich in der Lage sein, sein Licht manuell einzuschalten. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, gehört er meines Erachtens auch nicht auf die Strasse. Und was ich über die Dödels mit ihren dauer-eingeschalteten Nebelrückleuchten denke, behalte ich wohl lieber für mich.
Eine weitere Perfektionierung der Lichtautomatik ist natürlich alleweil begrüssenswert.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ich hoffe, Du bist ncht traurig, dass das nichts Neues ist. Steht alles schon hier im Thread drin. Nur ein User hat behauptet, dass BMW da ein Fehler unterlaufen ist. Vorher und auch seit dem habe ich so etwas nie wieder gehört.

Okay
Danke für den Hinweis 🙂 dann hab ich das wohl überlesen.....
Dachte wir befinden uns immer noch im Status Fehler von BMW 😁

Ja, das stimmt schon. Aber wir fragen uns ja hier, warum man die Lichtautomatik nicht wie bei anderen Modellen ganz deaktivieren kann.

Zitat:

@ixistar schrieb am 23. März 2017 um 16:58:30 Uhr:


Ja, das stimmt schon. Aber wir fragen uns ja hier, warum man die Lichtautomatik nicht wie bei anderen Modellen ganz deaktivieren kann.

War wohl zu spät mit meiner Antwort. Sorry.

Ähnliche Themen

Habe heute von Carly erfahren, dass es wohl noch nicht absehbar ist, dass man damit die Lichtautomatik bzw. das TFL hinten codieren kann.
Aber noch mal die Frage.: Kann es jemand mit einem anderen Tool codieren?

Hi ja es gibt ein Fred , E-Sys ist eine Codier-Software für Windows-Rechner! sollte man nur als Profi machen
War glaube ich bei Codieren mit Carly zu lesen
Gruß Frank

@Frank318td: Danke Dir. Schaue ich mir mal an.

Und der das hier geschrieben hat, dass BMW ein Fehler unterlaufen sei, meldet sich hier nicht mehr - auch nicht auf PN.
Und ich war beim Freundlichen und steh da wie der Depp, weil ich keine Argumente habe - leider nur haltlose Vermutungen.

womit wir wieder bei diesem Thema wären:

http://www.motor-talk.de/.../...-und-der-freundliche-t5983108.html?...

Na da hat BLUE SLK schon recht. Da schreibt hier einer einmalig, dass BMW einen Fehler gemacht hat und dann meldet er sich nicht mehr. Wer weiß, ob er sich nicht nur wichtig machen wollte und alles nur erfunden ist. Werden wir wohl nicht rausfinden, wenn er schweigt. Da verstehe ich den Händler schon, wenn ich ihm jetzt sagen würde, dass das einer in einem Forum behauptet hat und mehr weiß ich auch nicht...

Aber mir scheint das mit der Lichtsteuerung in der Schalterstellung 0 nur bei BMW zu sein (okay, Merzedes habe ich jetzt noch nicht testen können) aber bei einem VW Polo Bj 2015 schaltet sich das Abblendlicht in Schalterstellung 0 aus.

Bei Mercedes gibt es seit einigen Jahren keine Stellung 0 mehr - entweder A oder 1 bzw. Standleuchten an. Außerdem kann man Tagfahrlicht über BC deaktivieren.
Bei meinem Zuffi bedeutet 0 auch definitiv aus. TFL ist allerdings immer aktiv und lässt sich auch über BC nicht ausschalten.

Hi also ich hab mich damit abgefunden und lass die Automatik entscheiden fertig ab.
Letztens kam mir einer ohne Licht entgegen schon das 2 mal, dass passiert mir nicht :-)

Moin 🙂
Ich für mich finde es auch okay. Ich verstehe jedoch das Argument, wenn man in eine Garage parkiert, dass dann für ca. 5 Sekunden das Abblendlicht einschaltet und dann beim Aussteigen gleich wieder ausgeht. Wobei man dann ja wie früher am Schalter selber aktiv sein muss.
Ich für mich gehöre zu der Kategorie Mensch welche immer gern das Aktuellste hat und auch nutzt und mir durch so kleine Helferlein wie Lichtsutomatik, Regensensor und und die Arbeit abmehmen lässt 😉

Zitat:

@Frank318td schrieb am 24. März 2017 um 05:50:52 Uhr:


Hi also ich hab mich damit abgefunden und lass die Automatik entscheiden fertig ab.
Letztens kam mir einer ohne Licht entgegen schon das 2 mal, dass passiert mir nicht :-)

Jetzt wo ich den Neuen habe, weiss ich glaub, weswegen dieser Thread eröffnet wurde. Fuhr ich gestern natürlich noch bis tief in die Nacht umher, wollte dann Zuhause das seltsame Abbiegelicht demonstrieren, welches nicht funktionierte. Ich gab schon fast auf, bis ich bemerkte, dass das Licht "aus" war, also Schalterstellung 0. Da stellte ich fest, dass wohl beim F48 trotz Schalterstellung 0, die LED Abblendlichter an sind!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen