LGP Umrüstung für 5-Zylinder Saugmotoren

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

vielleicht ist das für mache interessant. Ich werd da auf jeden Fall mal nachfragen, ob man da bei meinem was machen kann, da ich jetzt dann ja eh nen *fast* neuen Motor reinmache... Problem ist beim Typ 89 halt der Platz...

http://cgi.ebay.de/...Zylinder_W0QQitemZ160214974447QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

19 Antworten

Die rechnung geht aber bei unseren alten schlitten nicht mehr auf,oder willst du deinen 90 noch die nächsten 10 Jahre fahrn 😉 Ich will meinen nichtmal mehr die nächsten 10 TAGE fahrn 😁 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Die rechnung geht aber bei unseren alten schlitten nicht mehr auf,oder willst du deinen 90 noch die nächsten 10 Jahre fahrn 😉 Ich will meinen nichtmal mehr die nächsten 10 TAGE fahrn 😁 

Ich hab schon vor, den noch länger zu fahren. Muss sagen, ich fahr zwischen 80- und 90000 km im Jahr. Da würde sich das auf jeden Fall lohnen. Jetzt kommt ja auch noch ein neuer Motor mit gerade mal 130.000 km rein, den ich für 50 Euronen von nem Kumpel erstanden hab und dann läuft das Ding noch ne Weile. Für mich das beste, schönste und bequemste Auto, das ich je hatt. Eine Überlegung ist es schon wert. Aber das Problem mit dem Gastank besteht weiterhin. Den kannst ja nicht mal einfach so in die Reserveradmulde legen... Seitlich aufstellen ist meines Wissens nach nicht erlaubt, wegen Aufprallschutz oder so... Wo also beim Typ 89 den Gastank hin wenn nicht in den Kofferraum (der ja nicht wirklich groß ist und beim quattro gleich noch weniger)?

Gut also bei deiner jährlichen Fahrleistung ist das was anderes. 
Aber so für den Otto Normalfahrer...eher nix. 

Zumal es eig. kaum noch nen guten 90 gibt. Schau dir mal die Kisten an die so verkauft werden,das is die Hölle und nichts zuletzt der Grund dafür warum ich jetzt vom 90 weg bin.

Es gibt leider wirklich nur ne Hand voll Leuten die die Teile gut behandeln. Die anderen 99% reiten die Kisten einfach nur runter.

Aber gut,dass is wieder ein anderes Thema.

Für dich wärs dann wohl ne lohnende Investition. Wenn man den Tank auch hochkant verbauen kann,könntest ihn ja in die Reserveradmulde verfrachten. Ansonsten wirds irgendwie schon schwierig 🙄 

Hm, interessant...ob die die Anlage bei meinem auch einbauen? 😁

Du hast aber in der Tat ein Problem mit deinem typ89..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Gut also bei deiner jährlichen Fahrleistung ist das was anderes. 
Aber so für den Otto Normalfahrer...eher nix. 

Zumal es eig. kaum noch nen guten 90 gibt. Schau dir mal die Kisten an die so verkauft werden,das is die Hölle und nichts zuletzt der Grund dafür warum ich jetzt vom 90 weg bin.

Es gibt leider wirklich nur ne Hand voll Leuten die die Teile gut behandeln. Die anderen 99% reiten die Kisten einfach nur runter.

Aber gut,dass is wieder ein anderes Thema.

Für dich wärs dann wohl ne lohnende Investition. Wenn man den Tank auch hochkant verbauen kann,könntest ihn ja in die Reserveradmulde verfrachten. Ansonsten wirds irgendwie schon schwierig 🙄 

Hochkant darf man das nicht, da der direkt an der Seitenwand stehen würde, wo normalerweise das Ersatzrad ist. Zwischen Tank und Aussenwelt, trennt doch da nur noch ein Stück Blech... Ich glaub nicht, dass das so verbaut werden darf...

Zu deinen runtergerittenen Kisten: Ein Kumpel von mir hat sich gestern für 5000 € einen komplett neu aufgebauten 90er quattro gekauft! Das Ding ist der pure Wahnsinn. Steht optisch und technisch da wie ein Neuwagen. Boleros in 16" drauf, Neulackierung, Motor komplett überholt, S2 Tacho und Instrumente, Recaro Ledersitze elektrisch neu bezogen, Türverkleidungen neu geledert und auch die Rückbank neu geledert. Nagelneues Audi Sport Lenkrad drin (das alte vom Uri). Wenn du den Wagen siehst und ein wirlicher Liebhaber bist, dann geht dir einer ab...😁😁😁

Nur leider kann der am Samstag nicht da sein, da er auf die Wies´n fährt. Ihn ärgert´s selber, aber er hat das schon seit Ewigkeiten ausgemacht...

Das is ja Mist. Wo will man denn bitte sonst diesen Tank unterbringen? Da kannste dir nen Kofferraumausbau für deinen Gastank machen lassen 😁

Hat auch was 😉

Gut das mit dem 90 von dir is jetzt ein extrembeispiel. Mir wär sowas keine 5000e mehr wert. Ich denk da mittlerweile halt anders. Is und bleibt ein altes Auto...

Vor ein zwei Monaten hätt ich den wohl selber gekauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Das is ja Mist. Wo will man denn bitte sonst diesen Tank unterbringen? Da kannste dir nen Kofferraumausbau für deinen Gastank machen lassen 😁

Hat auch was 😉

Gut das mit dem 90 von dir is jetzt ein extrembeispiel. Mir wär sowas keine 5000e mehr wert. Ich denk da mittlerweile halt anders. Is und bleibt ein altes Auto...

Vor ein zwei Monaten hätt ich den wohl selber gekauft 😁

Wenn du den siehst, würdest du wahrscheinlich 10.000 € bezahlen, wenn du ihn haben willst. Da sind Neuteile im Wert von ca. 10.000 € verbaut worden. Wie gesagt, der ist einfach von Grund auf neu. Der wollte ja letztes Jahr noch 15.000 Öcken für das Auto. Stand bei dem gleichen Händler, wo ich meinen gekauf hab. Wenn der damals auch nur 5000 verlangt hätte, wär das schon seit über einem Jahr meiner 😁😁😁

Altes Auto hin oder her, wenn mal was kaputt ist, kann man´s noch selber richten mit ein bisschen handwerklichem Geschick. Bei den neuen Karren musst doch erstmal in die Werkstatt zum Fehler löschen, wennst auch nur die Bremsklötze wechselst... Find das schlimm!!!

Joa da haste wohl recht. Bin auch mal gespannt was mich da mit dem neuen erwartet. Ich hab allerdings in den 3 Jahren die ich meinen 90 jetzt besitze sehr viele gute Kontakte u.a. zu drei Audi Vertragshändlern geknüpft. ich bekomm also erstens gute Preise und so Sachen wie Fehlerspeicher löschen geht da nebenher. nerven wirds mich trotzdem nicht unerheblich. Aber was willste machen. Irgendwann kommt einfach der Zeitpunkt wo man sich nach was anderem umschaun muss... 

Das wird bei mir hoffentlich noch sehr lange dauern. Bin jetzt zwar auch (schon😁) 23, aber da mach ich mir jetzt noch keine Gedanken drüber, was ich mir als nächstes hole. Warhscheinlich noch was älteres *grins*

Womit du älter wärst als ich 😁

ich wollt jetzt halt mal was neues moderneres mit richtig Power. wobei das auch noch ausbaufähig ist. aber trotzdem das doppelte meines jetzigen 😁 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Womit du älter wärst als ich 😁

ich wollt jetzt halt mal was neues moderneres mit richtig Power. wobei das auch noch ausbaufähig ist. aber trotzdem das doppelte meines jetzigen 😁 

Na dann: Möge der Motorschaden mit dir sein! 😁😁😁 (Scherz) Ich bin einfach von der Langlebigkeit der Motoren überzeugt. Einziger Grund, warum ich nen neuen Motor reinmach ist der: Ich hab den für 50 € bekommen und müsste bei meinem jetzt einige Sachen machen wie z. B. Hydro´s, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, usw. usf. Und das kostet dann doch mehr, als 50 €. Vielleicht bau ich irgendwann mal nen 20VT rein. Aber das hat noch Zeit. Rost ist bei dem Auto ja auch kein Thema, so dass die Karosse auch noch ne zeitlang halten wird. Hab zumindest bei meinem noch nix entdeckt, bis auf die Steinschläge auf der Motorhaube...

ich geb dir gleich Motorschaden 😁 Ich bin geschädigt genug. das muss jetzt aufhörn 😁 

ich brauch ein Auto das auf der Straße gut aussieht,nicht auf der Hebebühne.

Hast dir auch schon nen Laptop besorgt, um die Fehler auszulesen und zu löschen, wenn du mal den Tank leer gefahren hast? 😁 Sorry, aber ich kack grad voll ab (weiß nicht warum)

laptop is vorhanden ja 😁
Aber man muss auch ganz ehrlich zugestehn,dass die Technik auch viele Vorteile mitsich bringt. 
sachen wie das nachrüsten einer Alarmanlage werden da zum kinderspiel dank canbus usw.

Es ist nicht alles schlecht 😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen