LG vs Sonax extreme Nano pro

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hat jemand schon mal mit dem Sonax Produkt erfahrungen gemacht??

LG ist mir zu teuer, und ausserdem die Beschaffung zu umständlich!

mfg BP GTI

62 Antworten

hat er doch auf mobile.de hingeschrieben, wegen Nachwuchs. Wirklich schöner Wagen, wenn ich einen brauchen würde, würde ich fast zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


hat er doch auf mobile.de hingeschrieben, wegen Nachwuchs.

Das sagen sie ja alle 😁

Naja ich habe halt den R36 bestellt😁😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


wenn ein auto im sommer in der prallen sonne steht, dann flimmert die luft richtig über dem blech und man verbrennt sich fast dran, viel heißer werden die felgen auch nicht im gegenteil, warum also kein wachs für die felgen?
Ich hab bevor meine nach dem winter drauf gekommen sind die sonax felgenversiegelung drauf gemacht, beim letzten autowaschen hab ich die felgen aber gewachst und hab bisher noch keinerlei probleme bzw. dreck an den felgen der nicht mehr weg geht. Ich hab die felgen allerdings nur außen gewachst, überall da wo man eben im montierten zustand hinkommt.

Das ist ja richtig,aber wenn der Wagen in praller sonne steht kommt ja auch kein nasser ekeliger Bremstaub auf den Lack😉

Bei den Bremsen wird aber auch beim sauwetter und eventuell Schnee solche Wachsanlösenden temperaturen erreicht,und schon brennt sich Salz und Dreck halt in Felgen ein.

Das war jedenfalls meine eigene erklärung als ich mir die Volvofelge genauer angeschaut hatte.

Die Sonaxversiegelung wird ja auch nicht auf Wachsbasis sein oder?!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das ist ja richtig,aber wenn der Wagen in praller sonne steht kommt ja auch kein nasser ekeliger Bremstaub auf den Lack😉
Bei den Bremsen wird aber auch beim sauwetter und eventuell Schnee solche Wachsanlösenden temperaturen erreicht,und schon brennt sich Salz und Dreck halt in Felgen ein.
Das war jedenfalls meine eigene erklärung als ich mir die Volvofelge genauer angeschaut hatte.
Die Sonaxversiegelung wird ja auch nicht auf Wachsbasis sein oder?!

Gruß Martin

Ähhhh, also da liegst du ABSOLUT FALSCH. DU hast dir jetzt nicht wirklich nen Volvo gekauft 🙄 😁

Also nach dem Winter polier ich meist die Alus und waxe sie dann ein zum einlagern. Das wars. Ich brauch meist nur warmes Wasser und nen Lapopen und alles is ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Naja ich habe halt den R36 bestellt😁😁

Gruß Martin

Nein im ernst, mit zwei Kindern ist mir der GTI als zweitwagen zu teuer geworden.Auch darf ich die Leistung leider nie abrufen,wegen der kleinen😉😁

Und um mal alleine am Wochenende mal Gas zu geben bin ich anscheinend zu alt geworden,bzw bekomm ich wegen der Familie immer schnell ein schlechtes gewissen.

Der Wagen selber ist wirklich das beste was ich bisher im besitz hatte.
Aber da der GTI Gebrauchtwagenmarkt anscheinend kaputt zu sein scheint(Werksangehörige und EU Händler?!)
Werden wir ihn wohl doch weiterfahren,so schlimm finde ich das aber auch gar nicht😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


Ähhhh, also da liegst du ABSOLUT FALSCH. DU hast dir jetzt nicht wirklich nen Volvo gekauft 🙄 😁

 

Den Volvo habe ich schon seit knapp3 Jahren,neuer wird aber gerade zusammengestellt.-

Ist schon ein Klasse Familienfahrzeug😉

Den GTI fährt ja meine Frau!

Ich bleib aber trotzdem dabei und lass den Wachs weg von den Felgen.Dafür gibt es ja auch Liquidglass.-

Gruß Martin

Hallo Jungs,

ich hab auch mal vor meinen Golf mit Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro einzureiben :-)
Hab sowas aber noch nie gemacht, kann mal jemand kurz schreiben wie des geht und worauf ich da genau achten muss?

Also erstmal muss der Wagen sauber sein, des is klar. Und dann einfach die Paste drauf und verreiben und auch mit was einreiben und wieviel?

Zum Golf: Red Spice Metallic, zwei einhalb Jahre alt, mir gehört er seit einem Jahr. Ich fahr zwar immer in ne WashTec Waschanlage, aber der Vorbesitzer ging immer in ne Bürstenanlage, und das sieht man auch.

Also wenn mir jemand helfen könnte wär ich sehr dankbar,
Gruß Ulix

Waschen, abledern, Politur drauf, mit dem beiliegenden Schwamm einreiben, antrocknen lassen 1 Min, abpolieren, das wars.

WENIGER ist da mehr 😉

Wer hat mal die ZAINO Produkte ausprobiert und kann darüber berichten?

Was macht ihr eigentlich gegen eingetrockneten Vogelkod, wenn sich darunter bereits eine Kruste/Blasen im Lack gebildet haben.

Wegpolieren?

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Was macht ihr eigentlich gegen eingetrockneten Vogelkod, wenn sich darunter bereits eine Kruste/Blasen im Lack gebildet haben.

Wegpolieren?

Synthie

Hat ich noch nie, keine Ahnung, WENN Das mal passiert bin ich in 1sec mit dem nassen Zewa da 😁

ich auch heut hat mir doch glatt ein vogel aufs dach gekackt und das nicht zu knapp, hat man richtig innen gehört. Konnts nicht gleich wegmachen, musst warten bis ich wieder daheim war (so 2 Stunden), aber da ich erst letzte woche gewachst hab, wars kein problem. hab ein feuchtes küchenrollenpapier genommen, kurz einweichen lassen und dann einfach wegwischen, anschließen hab ich die stelle neu gewachst und gut, keinerlei flecken oder ähnliches im Lack.
Wenn man Vogeldreck länger als ein paar Stunden drauf lässt und zudem vielleicht noch die Sonne scheint und der wagen in selbiger steht, kann sehr schnell zu sehr hässlichen matten flecken auf dem lack kommen, die bekommt man in aller Regel auch mit politur nicht mehr weg, aber nachdem ich regelmäßig wachse ist mein auto eigentlich gut geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


Waschen, abledern, Politur drauf, mit dem beiliegenden Schwamm einreiben, antrocknen lassen 1 Min, abpolieren, das wars.

WENIGER ist da mehr 😉

OK, danke.

Dann werd ich des mal nach dem Try and Error Verfahren ausprobieren.

Ulix

Also beim Hartwax und beim X-treme Polish Senstive kannst du den Lack nicht beschädigen, da keine oder nur ganz feine Schleifmittel vorhanden sind; Voraussetzung natürlich, dass der Lack sauber ist.

Vorsicht ist nur bei der Verwendung von Poliermaschinen gegeben, da sich der Lack durch die Reibung erwärmen kann und dann Blasen bildet.

Synthie

Deine Antwort
Ähnliche Themen