LFB Beluchtung geht nicht aus!
Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Lenkradfernbedienung leuchtet weiter, nachdem ich abgeschlossen habe!
Sie geht auch nicht nach längerer Zeit aus, sondern leuchtet halt immer.
Das Problem ist natürlich die Batterie.....
Nun meine Frage, ist da irgend jemandem was bekannt? Oder gibt es irgendein Relais was dafür zustandig ist, oder kriegt sie Strom über das Radio? Was mich wundern würde, da dieses sich eigentlich ausschaltet.
Ob jetzt nur die LFB Strom zieht kann ich nciht sagen, auf jeden Fall, reicht es um meine neue Varta platt zu legen!
Hoffe mir kann jemand helfen
Danke
Gruß
KABN
PS: Ist ein Facelift
33 Antworten
Bei mir (auch facelift BJ 2002) erlischt die LFB wenn ich dem Schlussel raus nehme.
Das war so bei meiner CDR2005, auch aber mit meine Blaupunkt (aftermarket).
Und glaube das es nichts mit dem Radio zu tun hat. Heute funktioniert die LFB noch immer wie früher, trotzdem ich die ISO-stecker mit einen verlauf stecker langer gemacht habe und die Kabel für MID und Lenkradbedienung davon getrennt habe.
Hoffen das es eine kleine Hilfe ist :-)
Hi,
sie brennen auch noch morgens!
Ähnliche Themen
Da fällt mir gerade ein: die Tasten werden doch durch so winzige aufgelötete LEDs beleuchtet. Die können es doch unmöglich schaffen die Batterie leer zu saugen....
Schon mal den Ruhestrom gemessen?
Radio ist Serie: NCDC 2015 (Navi+5 Wechsler)
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die kleinen LED´s so viel ziehen.......
Ruhestrom geh ich jetzt messen!
Ok Ruhestrom wird, dann erst Montag was (Multimeter im A..).
Die LFB läuft also über sicherung 12 Radio, cd Wechsler, Display...
Ich muss auch noch hinzufügen, dass ich mich mal 20-40 min reingesetzt habe (abgeschlossen), und festgestellt habe dass die Boxen rauschen, und auch "manchmal" das Laufwerk einfach arbeitetet!
Das Würde auch eher iene leere Bat. erklären.
Da sind wir ja schon etwas weiter.
Das Radio und CID geht aber aus, wenn du den Zündschlschlüssel abziehst?
Und trotzdem hörst du ein Rauschen in den Boxen... dann kann es eigentlich nur am NCDC selbst liegen oder an der Telematikeinheit im Handschuhfach. Klemm die Telematikeinheit mal ab und schau ob das Rauschen weg ist.
Mit Telematik meinst du warscheinlich das Telefon...das ist schon länger ganz raus.
Konnte gestern, allerding´s kein rauschen feststellen...
Und ja das CID und Radio, schalten sich mit der Zündung aus, mir scheint es halt so, als ob das Radio nach einiger Zeit einfach anfängt zu arbeiten...(es schaltet sich aber nicht ganz ein)
Außerdem haben die Fensterheber, nach dem abschließen weiterhin Strom (sicherung 1), habe allerding´s auch nur 5--8 min abgewartet nach dem abschließen.
Bei mir gehen die Fensterheber aus, sobald ich bei abgezogenem Zündschlüssel die Türen zuwerfe.
Eine Info fehlt noch: hast du ein Bose System?
Jep also, Siemens NCDC 2015 + 5 fach Wechsler, Telefon (nach dem Kauf ausgebaut- Telefon an sich und das "Ding" aus dem Handschufach, abgestöpselt und rausgenommen) und halt das Bose Sounsystem.
Ich habe im Schaltplan gestöbert und kann die LFB nicht finden. Offenbar wird sie nur über das Radio geschaltet.
Leider kann ich dir hier nicht mehr weiterhelfen.
Probiere es mal beim Hardwarekiller.
Gruß
Jup, da konnte ich sie auch nicht finden....auf jeden Fall danke für deine Hilfe!
Die einzigste Info die ich rausbekommen habe ist dies:
Zitat:
Die LFB wird einzig und allein aus dem Anschluss für elektrische Antenne/Remote des Autoradios gespeist.
Ob das jetzt stimmt, kann ich noch nicht sagen, werde mich am WE nochmal ransetzten!
Gruß
KABN