Lexus NX - Nachfolger 2021
Hier ist sich schon sehr konkret der Nachfolger des Lexus NX abzeichnend...
https://www.motor1.com/news/465781/2022-lexus-nx-spy-photos/
198 Antworten
Ich bin schon lang nicht mehr im ersten NX gesessen, darum muss ich dumm fragen: ist über dem Lenkrad und über dem Handschuhfach wirklich echtes Leder verbaut, oder ist das aufgeschäumter Kunststoff mit Ziernähten? Oder eine Mischung?
Abgesehen davon finde ich den neuen NX nicht viel schäbiger, allenfalls das Handschuhfach selbst und der Bereich darüber wirkt ausgesprochen karg. Das liegt aber eher am minimalen Design als an einfacheren Materialien.
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_9e.htm
https://www.netcarshow.com/lexus/2018-nx/1600x1200/wallpaper_34.htm
Im direkten Vergleich sieht die Mittelkonsole im neuen Modell eher hochwertiger aus, die silberne Umrahmung der Klima- und Radiobedienelemente war ja nicht unbedingt edel. Dafür muss man beim neuen Modell mit viel Klabierlack leben...
Zitat:
@PhillipGallagher schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:39:34 Uhr:
... Ich hoffe ... sie bekommen das Fahrwerk des neuen besser hin! Mein 2018er Luxury ist schon etwas bockig auf schlechten Straßen.
Darüber spricht keiner.
Mir war das seinerzeit bei der ausgiebigen Probefahrt auch negativ aufgefallen und der sprichwörtliche Tropfen, der das Glas überlaufen ließ, d.h. dazu geführt hat, dass ich mich seinerzeit anders entschieden habe.
Bei den Amis ist es ein Thema:
https://www.cars.com/.../
One of our objections to the previous NX generation was that it rode firmly and busily without any real payoff in handling. ... The longer wheelbase and wider track might not seem like dramatic changes, but the NX 350 Luxury I drove had better ride quality than its forebear, and the handling is both better and certainly good enough, even in the Luxury trim. Lexus is among many brands that chased sportiness for years when it probably would have satisfied customers even more by emphasizing ride comfort, especially in SUVs.
Er hatte die Version mit 20" Rädern, ohne adaptives Fahrwerk.
Zitat:
@Datex-O schrieb am 17. Oktober 2021 um 21:10:00 Uhr:
Bei den Amis ist es ein Thema:
https://www.cars.com/.../One of our objections to the previous NX generation was that it rode firmly and busily without any real payoff in handling. ... The longer wheelbase and wider track might not seem like dramatic changes, but the NX 350 Luxury I drove had better ride quality than its forebear, and the handling is both better and certainly good enough, even in the Luxury trim. Lexus is among many brands that chased sportiness for years when it probably would have satisfied customers even more by emphasizing ride comfort, especially in SUVs.
Er hatte die Version mit 20" Rädern, ohne adaptives Fahrwerk.
Vielen Dank für den Hinweis.
Dann bleibt zu hoffen, dass die deutsche Ausführung die gleiche Federung hat, wie die amerikanische.
Was ich persönlich nicht annehme. Für den deutschen Markt und die in den Augen der Ausländer guten und freien Autobahnen machen die die Kisten i.d.R. härter als für andere Märkte.
Ähnliche Themen
Auf YT gibt es von "Nobby on Cars" den Bericht "2022 Lexus NX 350/450h+ review | European launch!". In diesem Video, diesmal Mallorca statt Arizona wie bei den anderen bisherigen review, geht er auch auf das Fahrwerk des in Köln zugelassenen Lexus ein.
(darf man hier verlinken?)
https://www.youtube.com/watch?v=cP1rFdJOtmI
Einfach Unterteil einschalten.
In drei Jahre wird der Lexus ausgereift und günstiger, dann ersetzt meinen XC 60 D5...
Update:
Former Aluminium und hinten ? Verzinkt ?
Ja, schönes Auto. Könnte auch bei mir auf der Einkaufsliste stehen, wenn es in der Nähe einen Händler gäbe. Der nächste ist fast 100 km entfernt, für mich ein no go. Warum nicht Toyotahändler Verkauf und vollen Service übernehmen dürfen, bleibt mir ein Rätsel.
Und den Absatz mindert ...
Ja, habe ich das gleiche feststellen müssen, wobei ich habe 38 km nach München, jedoch die gleiche Frage ging mir durch den Kopf, warum nicht in Toyota Dachau ( 15m)?
Ich werde mich die Tage auf'm Weg nach München mache in der Hoffnung, dass dort einen 450-er zu sehen gibt. Bin gespannt auf die Verarbeitung.
… bis vor ein paar Tagen gab es nur ein Plakat vom neuen NX dort ;-)
OMG...kapiere ich nicht warum sind die Kisten dermaßen unpopulär ??
Werde ich trotzdem dort anrufen.
Landsberger Straße...handelt sich zumindest um einen gscheiden Autohaus ?
zumindest ist es ein großes Autohaus und sie haben eine umfangreiche Auswahl dort, auch an Tageszulassungen, ich habe meinen UX dort gekauft.
Habe schon einige Lexus Modelle dort gekauft. Leider hat mein jahrelanger Verkaufsberater dort aufgehört und ist zu Porsche abgewandert. Seitdem etwas schwieriger dort, aber immernoch ok!
38 km von München sagtest du, in welche Richtung? Eventuell wäre Lexus Stadtbergen (Augsburg) auch eine Option für dich. Habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, als ich vor Jahren einen IS300h dort erwarb.
ja, bei diesem Verkaufsberater hatte ich auch gekauft.