Lexus NX - Nachfolger 2021
Hier ist sich schon sehr konkret der Nachfolger des Lexus NX abzeichnend...
https://www.motor1.com/news/465781/2022-lexus-nx-spy-photos/
Ähnliche Themen
198 Antworten
Zitat:
@PhillipGallagher schrieb am 1. Januar 2022 um 20:33:56 Uhr:
Habe schon einige Lexus Modelle dort gekauft. Leider hat mein jahrelanger Verkaufsberater dort aufgehört und ist zu Porsche abgewandert. Seitdem etwas schwieriger dort, aber immernoch ok!
38 km von München sagtest du, in welche Richtung? Eventuell wäre Lexus Stadtbergen (Augsburg) auch eine Option für dich. Habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, als ich vor Jahren einen IS300h dort erwarb.
Ich verzweifle an den Lexus Händlern im Großraum München.
Den Herrn F. kenne ich auch noch von Lexus München, die Konditionen die er aber anbieten konnte waren im Vergleich etwa zu BMW leider immer so schlecht das es sich fürs Leasing schlicht nicht gelohnt hat. Habe aber Anfang Dezember bei ihm jetzt einen Porsche bestellt.
Lexus Forum München:
- Mal versucht vor ein paar Jahren einen RX450h zu leasen, wie gesagt Konditionen waren einfach zu schlecht. Herr Fienbork war aber für einen Auto Verkäufer in Deutschland gut und mir namentlich im Gedächtnis geblieben.
- Vor zwei Jahren war meine Mutter auf der Suche nach einem kompakten SUV also auch den UX angeschaut, ein wirklicher Verkaufsversuch war auch das damals nicht
- Diesen Herbst versucht ein Angebot für einen LC500 zu kriegen. Jüngere Dame bot 3%, wollte noch mal Rücksprache halten. Kontaktaufnahme kam natürlich nie zu Stande. Also noch mal hingefahren, ich wohne bloss 5 Minuten weg, nach zähem hin und her 5% aber kein wirkliches Interesse zu verkaufen
Lexus Stadtbergen:
- Persönlich vorbeigefahren. Angebot sollte per E-Mail kommen, kam es aber nie
- Ich war noch mal in Augsburg bzw. im Porsche Zentrum Gersthofen als auf dem Rückweg noch schnell vorbei. Verkäufer lacht verlegen, druckst wieder ewig rum ob ich wirklich ein neues Auto bestellen wolle, er hätte zwei Lagerfahrzeuge da ... Chef meldet sich nächste Woche. Meldete sich natürlich niemand
Lexus Mühldorf:
- Relativ schnelle Reaktion der Verkäufern mit einem LC500 Angebot (10%)
- Über zwei Monate versucht eine Probefahrt zu kriegen, ihr Chef war aber ständig mit dem Auto irgendwo in Italien unterwegs. Irgendwann aufgegeben
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Den hohen Anspruch den man propagiert erfüllte bislang keine Kontaktaufnahme von mir mit Lexus und im Gegensatz zu etwa einer BMW NL München wo die Autos im 15 Minuten Takt ausgeliefert werden müsste man es eigentlich nötig haben neue Kunden zu gewinnen. Hinzu kommt, ich war früher viel und lange in Japan an den Anspruch mit "omotenashi" kommen sie bei weitem nicht ran.
Mein Berater im Forum München hieß Herr E.
Bei ihm haben wir einen NX300h, einen IS200, einen GS300h und einen Land Cruiser gekauft. Lief immer Sorgenfrei und problemlos ab.
Klar, die Autos hätten zum Beispiel immer etwas sauberer sein können, man hätte uns vielleicht etwas mehr den Hof machen müssen. Aber ich bin niemand der darauf viel Wert legt.
Stadtbergen:
IS300h F Sport, IS300h EXE, Yaris GR und einen ISF dort gekauft und auch das lief immer gut, immer mit Herrn Schuster persönlich.
Das Thema Omothenashi habe ich auch nie verstanden, dass könnten Sie sich hier wirklich sparen.
Ein Lexus Forum in NRW soll da absolut spitze sein (Osnabrück?)
Zitat:
@PhillipGallagher schrieb am 1. Januar 2022 um 20:33:56 Uhr:
Habe schon einige Lexus Modelle dort gekauft. Leider hat mein jahrelanger Verkaufsberater dort aufgehört und ist zu Porsche abgewandert. Seitdem etwas schwieriger dort, aber immernoch ok!
38 km von München sagtest du, in welche Richtung? Eventuell wäre Lexus Stadtbergen (Augsburg) auch eine Option für dich. Habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, als ich vor Jahren einen IS300h dort erwarb.
15 km vom Dachau ( klb) Richtung Augsburg(44km). Meine Garage ist leider eine Fertiggarage mit Standardabmessungen ca 3x6. Mit meinem XC 60 komme ich noch mit ausgeklappten Aussenspiegeln rein, jetzt ohne nach Dimensionen zu recherchieren, hoffe ich, dass auch bei besagten Plugin alles passen würde(siehe Foto). Habe gerade gelesen, dass die Subventionen für die Plugins fast abgeschafft sein sollen dh nur die Autos die mindestens ...50 km schaffen. Wenn das stimmt, könnte das ein riesiger Wurf für den Lexus werden.
@MattR: Wenn man das gesamte Verkaufsgespräch für Neuwagen nur nach Nachlass-Prozenten bewertet, wird es bei bestimmten Marken immer schwierig. Marken wie Lexus (aber auch einige andere) sind eigentlich dafür bekannt, dass der Angebotspreis in aller Regel ein Festpreis ist. Hier verzichtet man eben auf eine bestimmte Käuferschicht um das Verramschen der Preise möglichst gering zu halten. Man akzeptiert es, oder man lässt es. Nötig haben die es nicht.
Naja, wenn man die Verkaufszahlen betrachtet, könnte man auch anderer Meinung sein….
Zitat:
@Bazingo schrieb am 4. Januar 2022 um 07:04:11 Uhr:
Naja, wenn man die Verkaufszahlen betrachtet, könnte man auch anderer Meinung sein….
Wie meinst du das?
Das war auf deine Aussage bezogen dass sie es nicht nötig haben Nachlässe zu geben.
Zumindest bei uns ist es so dass die meisten Menschen bei annähernd gleichen Preisen dann doch eher zu ABM greifen.
Ich auch.
Ja, es werden aber eine Menge Fahrzeuge mit Tageszulassung angeboten, die preislich sehr interessant sind.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 4. Januar 2022 um 09:56:25 Uhr:
Das war auf deine Aussage bezogen dass sie es nicht nötig haben Nachlässe zu geben.
Zumindest bei uns ist es so dass die meisten Menschen bei annähernd gleichen Preisen dann doch eher zu ABM greifen.
Ich auch.
Sorry, aber kannst du bitte mal verständlich antworten?
ABM = Audi, BMW, Mercedes? Korrekt?
Warum immer diese Hieroglyphen?
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 4. Januar 2022 um 06:51:49 Uhr:
@MattR: Wenn man das gesamte Verkaufsgespräch für Neuwagen nur nach Nachlass-Prozenten bewertet, wird es bei bestimmten Marken immer schwierig. Marken wie Lexus (aber auch einige andere) sind eigentlich dafür bekannt, dass der Angebotspreis in aller Regel ein Festpreis ist. Hier verzichtet man eben auf eine bestimmte Käuferschicht um das Verramschen der Preise möglichst gering zu halten. Man akzeptiert es, oder man lässt es. Nötig haben die es nicht.
Die Konditonen waren einfach extrem schlecht. Für den Preis den Lexus für den RX450h nur für das Leasing des Fahrzeugs haben wollte, hat BMW einen Listenpreis fast doppelt so teuren X5 inklusive Wartung und Verschleiß, Winterräder und 2 Satz Reifen angeboten.
Wie erwähnt wurde sich auch einfach nicht gemeldet. Auf den LC500 bezogen glaube ich auch nicht das sich um ein so exklusives Fahrzeug handelt das man es nicht nötigt hat. Selbst von Ferrari, Aston Martin etc. kenne ich es das die Verkäufer sich noch ein paar mal bemühen den Wagen an den Kunden zu bringen und vor allem auch wirklich Anrufen oder E-Mails schicken wie vorher abgesprochen. Um das Thema Konditionen noch mal aufzugreifen ich habe aus dem gleichen Monat ein Angebot von Aston Martin für einen Vantage V8 vorliegen, der war im Leasing gleichauf mit dem LC500 bei 50% höherem Listenpreis.
Letztlich bin ich jetzt wieder bei Porsche gelandet. Probefahrt war innerhalb von drei Tagen möglich, es gab auch keine Anstalten mir die Probefahrt in Rechnung zu stellen obwohl das Auto aus Stuttgart besorgt wurde, was das eine Lexus Forum vorgeschlagen hat, da der Chef immer mit dem Wagen unterwegs war, wollte man ein Auto kostenpflichtig aus Köln kommen lassen. Die Preise wurden ganz offen kommuniziert der Verkäufer hat mir die Tabelle gezeigt wieviel % er auf welches Modell geben kann. ... alles offen transparent und innerhalb von einer Woche war der Vertrag unterschrieben.
Ich sehe relativ viele Leasing Verträge, ich unterschreib im Schnitt 1-1.5 Leasing Verträge pro Woche für Mitarbeiter von mir, aber die Lücke die ich bei Lexus zwischen Anspruch und Wirklichkeit erlebe das passt für mich einfach nicht. Selbst wenn wir mal jemand haben der nicht den üblichen Benz oder BMW zu Großkunden Konditionen haben möchte kriegt man eine Probefahrt organisiert oder gibt ein Angebot raus was sich preislich einigermassen auf dem Markt behaupten kann.
Die neuen NX Leasing Angebot sind für Privatpersonen unter den aktuellen Umständen markttauglich kalkuliert.
Für mich ist Lexus auf dem deutschen Markt nach wie vor ein Exot mir ist aber vollkommen unklar ob man sich in der Position wohl fühlt oder ob man nicht doch eher größer werden möchte. Letzteres kann ich mir aber bei einem so großen Hersteller wie Toyota einfach nicht vorstellen außer man ist sich mittlerweile sicher hier nicht gegen die heimische Konkurrenz in Sachen Stückzahl anzukommen.
Falls meine Vermutung stimmt, gebe ich hier gleich die Antwort:
E-Klasse
Wir hatten übrigens in der Familie eine aktuelle E-Klasse, nach etwas mehr als einem Jahr wieder verkauft. War genau wie in dem Video. Grauenvolle Produktqualität für ein 80T€ Fahrzeug. Auch mehrere technische Mängel.
@MattR:
Zitat:
"Für mich ist Lexus auf dem deutschen Markt nach wie vor ein Exot mir ist aber vollkommen unklar ob man sich in der Position wohl fühlt oder ob man nicht doch eher größer werden möchte. Letzteres kann ich mir aber bei einem so großen Hersteller wie Toyota einfach nicht vorstellen außer man ist sich mittlerweile sicher hier nicht gegen die heimische Konkurrenz in Sachen Stückzahl anzukommen."
Klar, die sind ein Exot und wollen kein Massenhersteller werden. Dazu haben sie Toyota. Es soll halt immer ein wenig besonders sein. In Nordamerika sieht das schon wieder anders aus.
Wenn du jetzt bei Porsche gelandet bist, ist doch Klasse. Die gefallen mir auch sehr gut.
Aber Porsche ist ja nun auch kein Allerweltsauto.
Zu Leasingkonditionen kann ich nicht sagen, ich kaufe meine Autos immer.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 4. Januar 2022 um 14:14:24 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 4. Januar 2022 um 09:56:25 Uhr:
Das war auf deine Aussage bezogen dass sie es nicht nötig haben Nachlässe zu geben.
Zumindest bei uns ist es so dass die meisten Menschen bei annähernd gleichen Preisen dann doch eher zu ABM greifen.
Ich auch.
Sorry, aber kannst du bitte mal verständlich antworten?
ABM = Audi, BMW, Mercedes? Korrekt?
Warum immer diese Hieroglyphen?
Gängige Abkürzung in Motorforen.
Du hast es doch auch geschafft es zu entziffern.
Lexus Forum München hat es nie für nötig gehalten meine Anfragen zu beantworten...
Zitat:
@cool_flash schrieb am 4. Januar 2022 um 16:20:46 Uhr:
Lexus Forum München hat es nie für nötig gehalten meine Anfragen zu beantworten...
Wenn der Verkäufer natürlich doof ist, dann nützt das Beste Auto nix. Gilt für alle Automarken. Ich würde es aber nie auf die jeweilige Marke, sondern immer auf das einzelne Autohaus projizieren.