Lexus Live
Hi,
ich habe gestern von Lexus eine Einladung zu ihrer Lexus Live Veranstaltung in Hockenheim und/oder Lüneburg bekommen.
Von euch auch jemand? Fährt jemand hin?
Ich habe mich für Lüneburg am 14.09. angemeldet.
Gruß,
Happycroco
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde von Lexus!
Sie haben Recht: Die Veranstaltung war gemessen an den hohen Ansprüchen, die Lexus
an sich selbst, aber auch Lexus Kunden berechtigterweise an uns stellen, keineswegs
optimal. Dafür möchte ich mich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland im Namen von Lexus
bei Ihnen entschuldigen.
Was war geschehen? Wir sind von einer überdurchschnittlich positiven Resonanz
überrascht worden. Die Veranstaltung in Lüneburg war ursprünglich für eine deutlich
geringere Teilnehmerzahl geladener Gäste geplant – mehr als doppelt soviele Menschen
sind aber zum Event erschienen. Auf einen derartigen Ansturm kann kein Gastgeber
vorbereitet sein. Wir waren es auch nicht.
Nun ist Lexus aber nicht nur eine Luxusmarke mit hoher Qualität und hohen Ansprüchen
an Technik, Komfort, Verarbeitung und Kundenservice, sondern auch eine offene und
gastfreundliche Marke. Unser Bestreben war es, keinen Gast wegzuschicken oder zu enttäuschen.
Da aber die Zahl der Gäste über den Tag ständig zunahm, kamen wir bei Service, Catering,
Fahrevents und sogar der Infrastruktur (z.B. sanitäre Einrichtungen) ins Hintertreffen,
was wir kurzfristig nicht mehr ausgleichen konnten.
So haben wir uns bemüht, einen Mittelweg zu beschreiten zwischen hohem Anspruch und
Exklusivität einerseits – und Gastfreundschaft gegenüber Überraschungsgästen andererseits.
Das hat natürlich dazu geführt, dass bei Testfahrten nicht der gewünschte Freiraum zur
Verfügung stand, den Sie von Lexus hätten erwarten können. Dass da Ihr Fahrspaß zu
kurz kam ist höchst bedauerlich – war aber leider nicht zu vermeiden.
Lexus respektiert die Regeln und Gepflogenheiten dieses Forums. Auch wir
sind für freie Meinungsäußerung – und wir sind offen für Kritik und möchten daraus lernen.
Ich möchte hier nicht auf einzelne User oder Postings eingehen, sondern alle Community-
Member, die berechtigte Kritik vorzubringen haben, auffordern, sich mit uns in
Verbindung zu setzen. Ihre Freizeit ist kostbar und Sie wollten einen Teil davon für einen
exklusiven Lexus-Event investieren und wurden enttäuscht. Wir möchten den Tag für alle
Teilnehmer wiedergutmachen und werden uns deshalb in den nächsten Tagen mit allen
Besuchern schriftlich in Verbindung setzen.
Es ist uns wichtig, dass Sie Lexus wieder so in Erinnerung behalten, wie es unseren
Fahrzeugen auch gerecht wird: Premium. Dafür steht Lexus – und dafür stehe
auch ich persönlich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Ulrich Selzer
258 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
(...) mir ist es wirklich völlig egal.Gruß,
Happycroco
Eine Definition in dem Sinne ist das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Eine Definition in dem Sinne ist das nicht.
Stimmt.
Ansonsten verweise ich auf eben:
Eine solche (Wikidedia-)Diskussion könnt ihr drüben in eurem geliebten, gehätschelten und immer wieder mit den gleichen Themen künstlich am Leben gehaltenen Wald-und-Wiesen-Thread führen; hier wäre das deutlich unter Niveau.Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Vom IS war ich ziemlich enttäuscht, was einzig und allein mit der Sitzposition zu tun hatte. Ich saß eher auf dem Sitz als in ihm, bin mit dem Kopf oben angestoßen (1,83m) und beim Kuppeln mit dem Schienbein gegen die Abdeckung in der sich der Habenöffner befindet geraten. Der GS als Hybrid war aber wirklich super!!
hmm das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen.
Ich habe nämlich schon teilweise Probleme in einigen Autos vernünftig zu sitzen (z.b im Mazda MX 5.. auch komplett hinten hilft nicht - oder Carrera 997 wenn hinter mir noch jemand sitzen will 😁 😉 ) naja.. habe sehr lange Beine (bin 185) aber im IS 250 konnte ich ohne Probleme sitzen.
Klar.. musste ein bisl an der Sitzeinstellung spielen aber es gab da keinen technischen Imperativ der mir Probleme bereitet hätte.
Ist hier zufällig noch jemand den is250 gegen den 325i gefahren? Mich würde mal eure Meinung zu Antritt und Fahrverhalten der beiden interessieren
Hi, Drache,
ich vermute mal, dass recht wenig Zeit war, die Sitzposition genau einzustellen, denn das dauert mit den Stellmotoren ja ein bisschen, bis man die richtige Kombination heraus hat.
So wahnsinnig viel Kopffreiheit hat der IS aber wirklich nicht, und wenn man noch ein Schiebedach hat, kann es ziemlich eng werden.
Zum BMW:
Ich bitte um Nachsicht, falls ich das schon mal geschrieben habe. Ein Freund von mir fuhr zuerst den 220d, dann den BMW. Den BMW hielt er für um Klassen besser. Danach brachte ich ihn noch einmal in den IS250 mit Automatik, und von dem war er begeistert. Da er aber einen Kombi braucht und lediglich Interesse halber mit war, haben wir das nicht weiter vertieft. GS und LS (und die S-Klasse) boten uns deutlich mehr Gesprächsstoff, zumal er den IS250 von mir ja schon kannte, ihn nur noch nicht selber gefahren war.
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
(...) hier wäre das deutlich unter Niveau.Gruß,
Happycroco
Das Niveau wirst Du nicht definieren oder anheben mit dem Statement: "der „Porsche–Sound“ die größten Liebhaber unter pubertären Jugendlichen finden dürfte." Das ist nur billig und einem Lexusfahrer nicht würdig.
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Ansonsten verweise ich auf eben: Eine solche (Wikidedia-)Diskussion könnt ihr drüben in eurem geliebten, gehätschelten und immer wieder mit den gleichen Themen künstlich am Leben gehaltenen Wald-und-Wiesen-Thread führen; hier wäre das deutlich unter Niveau.
Welches Niveau meinst Du? Ich sehe zwar das krampfhafte Bemühen, sich hier als einen elitären und niveauvollen Zirkel zu geben, aber solche Beiträge zeigen doch immer wieder, wie viel oder besser: wenig doch dahinter steckt.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Das ist nur billig und einem Lexusfahrer nicht würdig.
Ich danke für die Heiligsprechung. Und das war's dann auch.
Gruß,
Happycroco
Tipp: Heute, 22:45, WDR: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. 😉
...ein wirklicher Nachteil des "Igno-Buttons" ist schon, dass man halt viele belustigende Zeilen schlichtweg verpasst. Spontan fällt mir dazu ein: "Ex nihilo nihil fit!"
Aber so ist es halt, wenn Blinde von der Farbe reden! Wobei dort noch unterstellt werden könnte, dass der Versuch des abstrakten Denkens überhaupt vorhanden ist. Bei dem bekannten und belächelten Personenkreis hier, fehlt es leider auch dafür schlicht an der Grundlage!
Gruß Filou
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Tipp: Heute, 22:45, WDR: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. 😉
Danke, dann benutze ich des Genitivs! 🙂
Zitat:
Porsche ist übrigens ein V6.
Stimmt, ich habe übersehen, daß es kein S, GTS usw. ist.
Zitat:
Und den Lexus ISF hat man auf dem ganzen Gelände hört. Richtig rotzig frech hört der sich an.
Also ist es gar kein Lexus nach der "Sounddefiniton". 😉
GSh ist natürlich kein Sportwagen. Das hat auch nix damit zu tun, daß ich keinen besitze - sondern einfach damit, daß sich die übliche Fahrzeugklassifizierung nicht automatisch übern Haufen werfen läßt, nur weil das Auto sportliche Fahrleistungen erbringt.
Ich würde ihn in die Riege der sportiven Limousinen einordnen. Der ISF - das mag ein Sportwagen sein. Oder wenn schon Porsche verpönt ist, dann Nissan 350Z usw.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Und den Lexus ISF hat man auf dem ganzen Gelände hört. Richtig rotzig frech hört der sich an.
Zitat:
Also ist es gar kein Lexus nach der "Sounddefiniton". 😉
Stimmt, ist ein getarnter VW, der auch mal Premiumluft schnuppern will.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von filou00
...ein wirklicher Nachteil des "Igno-Buttons" ist schon, dass man halt viele belustigende Zeilen schlichtweg verpasst. Spontan fällt mir dazu ein: "Ex nihilo nihil fit!"Aber so ist es halt, wenn Blinde von der Farbe reden! Wobei dort noch unterstellt werden könnte, dass der Versuch des abstrakten Denkens überhaupt vorhanden ist. Bei dem bekannten und belächelten Personenkreis hier, fehlt es leider auch dafür schlicht an der Grundlage!
Wir haben es hier mit einer philosophischen Auseinandersetzung zu tun, in der Liebhaber fremder Automobil-Philosophien Deinem „ex nihilo nihil fit“ selbstbewusst ein „Creatio ex nihilo“* entgegensetzen. 😉
*Mein Landsmann Milissos von Samos setzt als Grundlage für eine Schöpfung einen ungeordneten Stoff (Chaos) voraus, da aus nichts unmöglich etwas werden kann „ex nihilo nihil fit“. Dieser Philosophie widerspricht die christliche Lehre, wonach Dinge aus dem Nichts entstehen können „Creatio ex nihilo“
Gruß, HIPPO
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
hmm das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen.Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Vom IS war ich ziemlich enttäuscht, was einzig und allein mit der Sitzposition zu tun hatte. Ich saß eher auf dem Sitz als in ihm, bin mit dem Kopf oben angestoßen (1,83m) und beim Kuppeln mit dem Schienbein gegen die Abdeckung in der sich der Habenöffner befindet geraten. Der GS als Hybrid war aber wirklich super!!
Ich habe nämlich schon teilweise Probleme in einigen Autos vernünftig zu sitzen (z.b im Mazda MX 5.. auch komplett hinten hilft nicht - oder Carrera 997 wenn hinter mir noch jemand sitzen will 😁 😉 ) naja.. habe sehr lange Beine (bin 185) aber im IS 250 konnte ich ohne Probleme sitzen.
Klar.. musste ein bisl an der Sitzeinstellung spielen aber es gab da keinen technischen Imperativ der mir Probleme bereitet hätte.Ist hier zufällig noch jemand den is250 gegen den 325i gefahren? Mich würde mal eure Meinung zu Antritt und Fahrverhalten der beiden interessieren
Also wenn ich einen Automatik Lexus gehabt hätte wäre mir das mit dem Kupplungsfuss gar nicht aufgefallen. Die Kopffreiheit war vielleicht durch das Schiebedach etwas eingeschränkt, allerdings meinte auch der Instruktor der Dreier hätte mehr Platz. Für mich steht seit Hockenheim fest wenn Lexus dann GS, den fand ich richtig gut.
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
*Mein Landsmann Milissos von Samos
Gruß, HIPPO
Bloß gut, dass DAS Dein Landsmann M
elissos gesagt hat! Vielleicht hat er sich das in Milissos ausgedacht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Also ist es gar kein Lexus nach der "Sounddefiniton". 😉Zitat:
Und den Lexus ISF hat man auf dem ganzen Gelände hört. Richtig rotzig frech hört der sich an.
Ich persönlich finde keinen Gefallen am IS F, dessen Entwicklung man wohl aus dem Werbeetat finanziert hat. Denn gewinnbringend sind solche Fahrzeuge niemals.
Welches Image aber will Lexus damit erhalten? Will man nun BMW imitieren oder gar Porsche nacheifern?
Lexus hat es doch gar nicht nötig sich in die Position des Nachahmers zu begeben! Mit der weltweit führenden und in dieser Ausprägung einzigartigen Hybridtechnologie ist doch Lexus der Trendsetter, dem alle anderen hinterher eilen!
Hätte Lexus anstelle des IS F einen Vollhybrid-IS entwickelt, der bei einer Systemleistung von 200 KW einen NEFZ-Verbrauch von 6,9 Litern hätte, der mit einer umklappbaren Rückbank zudem alltagstauglich wäre und ganz nebenbei nicht nur im Insassenschutz die Höchstwertung von 5 Sternen, sondern auch im Fußgängerschutz die höchste Auszeichnung erhalten hätte, so wäre Lexus' Position des Technologieführers dadurch eindrucksvoll untermauert worden!
Gruß, HIPPO