Lexus Live
Hi,
ich habe gestern von Lexus eine Einladung zu ihrer Lexus Live Veranstaltung in Hockenheim und/oder Lüneburg bekommen.
Von euch auch jemand? Fährt jemand hin?
Ich habe mich für Lüneburg am 14.09. angemeldet.
Gruß,
Happycroco
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde von Lexus!
Sie haben Recht: Die Veranstaltung war gemessen an den hohen Ansprüchen, die Lexus
an sich selbst, aber auch Lexus Kunden berechtigterweise an uns stellen, keineswegs
optimal. Dafür möchte ich mich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland im Namen von Lexus
bei Ihnen entschuldigen.
Was war geschehen? Wir sind von einer überdurchschnittlich positiven Resonanz
überrascht worden. Die Veranstaltung in Lüneburg war ursprünglich für eine deutlich
geringere Teilnehmerzahl geladener Gäste geplant – mehr als doppelt soviele Menschen
sind aber zum Event erschienen. Auf einen derartigen Ansturm kann kein Gastgeber
vorbereitet sein. Wir waren es auch nicht.
Nun ist Lexus aber nicht nur eine Luxusmarke mit hoher Qualität und hohen Ansprüchen
an Technik, Komfort, Verarbeitung und Kundenservice, sondern auch eine offene und
gastfreundliche Marke. Unser Bestreben war es, keinen Gast wegzuschicken oder zu enttäuschen.
Da aber die Zahl der Gäste über den Tag ständig zunahm, kamen wir bei Service, Catering,
Fahrevents und sogar der Infrastruktur (z.B. sanitäre Einrichtungen) ins Hintertreffen,
was wir kurzfristig nicht mehr ausgleichen konnten.
So haben wir uns bemüht, einen Mittelweg zu beschreiten zwischen hohem Anspruch und
Exklusivität einerseits – und Gastfreundschaft gegenüber Überraschungsgästen andererseits.
Das hat natürlich dazu geführt, dass bei Testfahrten nicht der gewünschte Freiraum zur
Verfügung stand, den Sie von Lexus hätten erwarten können. Dass da Ihr Fahrspaß zu
kurz kam ist höchst bedauerlich – war aber leider nicht zu vermeiden.
Lexus respektiert die Regeln und Gepflogenheiten dieses Forums. Auch wir
sind für freie Meinungsäußerung – und wir sind offen für Kritik und möchten daraus lernen.
Ich möchte hier nicht auf einzelne User oder Postings eingehen, sondern alle Community-
Member, die berechtigte Kritik vorzubringen haben, auffordern, sich mit uns in
Verbindung zu setzen. Ihre Freizeit ist kostbar und Sie wollten einen Teil davon für einen
exklusiven Lexus-Event investieren und wurden enttäuscht. Wir möchten den Tag für alle
Teilnehmer wiedergutmachen und werden uns deshalb in den nächsten Tagen mit allen
Besuchern schriftlich in Verbindung setzen.
Es ist uns wichtig, dass Sie Lexus wieder so in Erinnerung behalten, wie es unseren
Fahrzeugen auch gerecht wird: Premium. Dafür steht Lexus – und dafür stehe
auch ich persönlich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Ulrich Selzer
258 Antworten
Zitat:
Etwas ungewollt komisch wirkten die Kommentare der Streckenposten die die Brillianz von Lexus hervorherben sollten.. z.b beim Durchbeschleunigen des Cayennes "Wie Sie jetzt sehr schön hören können wird es im Cayenne störend laut blabla" 😁
Das klingt ja schon etwas niveaulos.. Immerhin wurde der V8 auch "komponiert" und die Fans werden den Sound lieben. Is ja auchn Porsche 😉
Naja, wenn sie es nötig haben, solche "Verkaufsargumente" ins Feld zu führen.
Ansonsten freu ich mich, daß die Veranstaltung ordentlicher abläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Das klingt ja schon etwas niveaulos.. Immerhin wurde der V8 auch "komponiert" und die Fans werden den Sound lieben. Is ja auchn Porsche 😉Zitat:
Etwas ungewollt komisch wirkten die Kommentare der Streckenposten die die Brillianz von Lexus hervorherben sollten.. z.b beim Durchbeschleunigen des Cayennes "Wie Sie jetzt sehr schön hören können wird es im Cayenne störend laut blabla" 😁
Naja, wenn sie es nötig haben, solche "Verkaufsargumente" ins Feld zu führen.
Ansonsten freu ich mich, daß die Veranstaltung ordentlicher abläuft.
Das mit dem Sound des Porsches( nach dem Tag gestern sieht das perfekte SUV für mich so aus: Motorsound des Porsches, Antriebseinheit des Rx400h mit der Lenkung des BMW X5) war eigentlich die einzige Situation in der mir bewusst aufgefallen ist das ein "Konkurrenzprodukt" abfällig bewertet wurde. An den anderen Stationen wurden im Gegenteil sogar teilweise die Vorteile( sofern es sie gab) der Vergleichsmodelle angeführt oder wenigstens im direkten Gespräch zugegeben.
War alles in allem ne Superveranstaltung! Man hatte keine Probleme die Fahrten an Terminals zu buchen, wobei der Test mit dem Porsche Cayenne am schnellsten und für Stunden ausgebucht war 🙂. Den IS Test kann man sich eigentlich schenken. Man fährt etwas vereinfacht ausgedrückt im Kreis zwischen Pylonen. Der GS Test hat es schon eher in sich, da sieht man auch mal wie gut das Fahrzeug wirklich ist. Renntaxi war klasse, die fuhren auf nem Bereich im Fahrsicherheitszentrum auf einer teils bewässerten Strecke mit jedem Gast 2 Runden, jeder durfte 2 mal mitfahren, man kriegt ein Bändchen um den Arm das bei jeder ISF Mitfahrt gelocht wird. Tim Mälzer hab ich nur im Vorbeigehen gesehen, hab da ausgenutzt das weniger Leute getestet haben, der hat das aber ganz locker flockig gemacht.
Wenn man einen richtigen Eindruck der Fahrzeuge haben will kann man draußen in dem Zelt mit der Treppe auch Probefahrten im Umland machen. 20 Min in der Kolonne.
Die Give-Aways, naja. Das einzig nutzbare war die Bionade.
Vom IS war ich ziemlich enttäuscht, was einzig und allein mit der Sitzposition zu tun hatte. Ich saß eher auf dem Sitz als in ihm, bin mit dem Kopf oben angestoßen (1,83m) und beim Kuppeln mit dem Schienbein gegen die Abdeckung in der sich der Habenöffner befindet geraten. Der GS als Hybrid war aber wirklich super!!
Allen die morgen hingehen viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Das klingt ja schon etwas niveaulos.. Immerhin wurde der V8 auch "komponiert" und die Fans werden den Sound lieben. Is ja auchn Porsche 😉Zitat:
Etwas ungewollt komisch wirkten die Kommentare der Streckenposten die die Brillianz von Lexus hervorherben sollten.. z.b beim Durchbeschleunigen des Cayennes "Wie Sie jetzt sehr schön hören können wird es im Cayenne störend laut blabla" 😁
Naja, wenn sie es nötig haben, solche "Verkaufsargumente" ins Feld zu führen.
Ich bin ja schon gespannt, welche Werke wir von diesen Komponisten zu hören bekommen werden, wenn die PKW nicht mehr von Verbrennungsmotoren, sondern von Elektromotoren angetrieben werden.
Mich würde einmal interessieren, nach welchen Kriterien eine solche “Komposition“ erfolgt. Sind etwa die schönen Klänge diejenigen, die dem Imponierverhalten rivalisierender Geschlechtsgenossen unter den Primaten am nächsten kommen?
Ich vertrete die Auffassung, dass die Emissionen eines stilvollen, eleganten Kraftfahrzeugs so gering wie möglich sein müssen. Lexus ist ein niveauvoller Vertreter dieser Philosophie, während der „Porsche–Sound“ die größten Liebhaber unter pubertären Jugendlichen finden dürfte.
Gruß, HIPPO
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
(...) während der „Porsche–Sound“ die größten Liebhaber unter pubertären Jugendlichen finden dürfte.Gruß, HIPPO
Entschuldigung, aber mit einer solchen heuchlerischen Aussage diskreditiert man sich vollkommen! 🙄
Nichts für Ungut HC, aber von solchen Aussagen müsstest Du Dich schnellstens distanzieren! In der Luxusklasse ist so ein Statement einfach verpönt!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Nichts für Ungut HC, aber von solchen Aussagen müsstest Du Dich schnellstens distanzieren! In der Luxusklasse ist so ein Statement einfach verpönt!
Hippodamus ist nicht HC, wenn schon, bin ich das.
Ganz falsch war's trotzdem nicht, ich bin nämlich genau seiner Meinung.
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hippodamus ist nicht HC, wenn schon, bin ich das.
Ganz falsch war's trotzdem nicht, ich bin nämlich genau seiner Meinung.Happycroco
Meine Ansage war schon an Dich gerichtet, als Chef der Lexus-Abteilung! 😉
Und Du findest, ist es OK, die Porschefahrer als pubertierende Jugend abzustempeln? 🙁
Na ja, mir ist bewusst, dass die Lexusgemeinde irgendwie sich eingrenzen will, aber bitte nicht auf diese Weise!
PS: Wie klingt überhaupt der Lexus-Sportwagen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Und Du findest, ist es OK, die Porschefahrer als pubertierende Jugend abzustempeln? 🙁
PS: Wie klingt überhaupt der Lexus-Sportwagen? 😕
Ach Pitton, du machst mal wieder deutlich, dass du nicht mal kurze, einfache Sätze verstehst und/oder wissentlich oder nicht völlig falsch interpretierst.
Der Satz "
... während der „Porsche–Sound“ die größten Liebhaber unter pubertären Jugendlichen finden dürfte" bietet ja noch nicht einmal den Hauch eines Ansatzes zu der von dir behaupteten Unterstellung.
Wie ein Lexus-Sportwagen klingt? Meinen hörst du kaum; falls du den IS-F meinst: der brubbelt dumpf, tief und leise vor sich hin, wenn er normal fährt, und röhrt regelrecht auf, wenn du ihm die Sporen gibst.
Gruß,
Happycroco
Porsche ist übrigens ein V6.
Und den Lexus ISF hat man auf dem ganzen Gelände hört. Richtig rotzig frech hört der sich an. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
1. Der Satz "... während der „Porsche–Sound“ die größten Liebhaber unter pubertären Jugendlichen finden dürfte" bietet ja noch nicht einmal den Hauch eines Ansatzes zu der von dir behaupteten Unterstellung.2. Wie ein Lexus-Sportwagen klingt? Meinen hörst du kaum; falls du den IS-F meinst: der brubbelt dumpf, tief und leise vor sich hin, wenn er normal fährt, und röhrt regelrecht auf, wenn du ihm die Sporen gibst.
Gruß,
Happycroco
1. Wenn das keine Unterstellung war, was dann? 😕
2. Du fährst keinen Sportwagen. Und wenn der IS-F so einen Sound hat, ist er deswegen nur für die pubertierende Lexus-Gemeinde ausschlaggebend? 🙄 Unsere kleine Lexuswelt lässt grüßen!
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Fährst du einen GSh oder ich?Gruß,
Happycroco
Das ist nebensächlich. Ein GSh ist definitiv kein Sportwagen.
Pitton, du bist so herrlich berechenbar!
Wenn dieses Ding, das du für einen Logiksensor hältst, wenigstens ein Erinnerungssensor wäre, dann wüsstest du noch aus gemeinsamen Sandkastenspielthreadzeiten, dass es mir sowas von egal ist, welche Etiketten andere an meinen GSh kleben. Mir ist nur das 'L' wichtig. Und natürlich seine Fahrdynamik, die weder besser noch schlechter wird, ob das nun ein Sportwagen, ein sportlicher Wagen, ein Wolf im Schafspelz oder eine agile Reiselimousine ist. Es ist ein GS450h, das reicht.
Eine solche (Wikidedia-)Diskussion könnt ihr drüben in eurem geliebten, gehätschelten und immer wieder mit den gleichen Themen künstlich am Leben gehaltenen Wald-und-Wiesen-Thread führen; hier wäre das deutlich unter Niveau.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Pitton, du bist so herrlich berechenbar!Wenn dieses Ding, das du für einen Logiksensor hältst, wenigstens ein Erinnerungssensor wäre, dann wüsstest du noch aus gemeinsamen Sandkastenspielthreadzeiten, dass es mir sowas von egal ist, welche Etiketten andere an meinen GSh kleben. Mir ist nur das 'L' wichtig. (...)
Gruß,
Happycroco
Richtig und das gönne ich Dir. Und ich erinnere mich aus unseren Sandkastentagen (habe wir uns damals um den Begriff "Sportwagen" auch mal gestritten?) und jetzt schwimmst Du zwischen "L" und dem "Sportwagen-Begriff". Was denn nun? Ist ein GSh eine Limousine mit Sportwageneigenschaften oder ein Sportwagen? Dazwischen liegen Welten!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
...und jetzt schwimmst Du zwischen "L" und dem "Sportwagen-Begriff". Was denn nun? Ist ein GSh eine Limousine mit Sportwageneigenschaften oder ein Sportwagen? Dazwischen liegen Welten!
Ich dachte, das wäre klar. Definier dir das, wie du willst, mir ist es wirklich völlig egal.
Gruß,
Happycroco