Lexus LBX, 2024

Lexus

Aha! Mal schauen was das wirklich wird...

https://de.motor1.com/news/668406/lexus-lbx-2024-teaser-suv/

Zitat:

Enthüllung am 5. Juni - Ein kleines SUV, aber was genau verbirgt sich dahinter?

https://www.autopareri.com/forums/topic/76152-lexus-lbx-2022-teasers/
😕

351 Antworten

Vom Style her hätte er mir mehr an den UX angelehnt deutlich besser gefallen. Die lange Haube wirkt für mich nicht so stimmig mit dem Logo. Sieht so hingeklatscht aus. Erinnert mich stark an den Smart #1. Ein Diablo-Grill hätte mir besser gefallen. Aber ich verstehe, dass Lexus sicher seiner neuen Design-Linie treu bleibt. Mir hat beim RX die AGL20 Generation einfach optisch besser gefallen. Aber so ist das eben. Optische Geschmäcker sind verschieden.

Ich sehe da auch eher hinten als vorne mehr Ähnlichkeit zu Yaris / Yaris Cross, die Rückleuchteneinheit ist doch relativ ähnlich.

Die integrierte Düse hatte übrigens auch der Yaris XP13 auf seinem blöden Ein-Arm-Wischer.

finde jeder hat seinen style, so dass man ausreichend unterschiedliches geboten bekommt

PS: Bei der breiten C-Säule hätte man auch noch ein weiteres Fenster reinschneiden können...

Toyota-lexus-kleinwagen-suv
2

Tatsächlich finde ich den LBX näher am Yaris als am Yaris Cross... mit dem üblichen Lexus Gestaltungsmerkmalen. Gefällt mir definitiv besser als der Yaris Cross!

Ähnliche Themen

einzig Frankfurt und Darmstadt mit Händler hierzulande vertreten. ich hätte eigentlich noch Mainz/Wiesbaden erwartet ?!

Im chat bei lexus.de weiß man noch nix konkreteres wann/wo man ihn mal live sehen kann.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 11. Juni 2023 um 21:33:07 Uhr:


Tatsächlich finde ich den LBX näher am Yaris ...

aha !?!

Lbx - yaris

Zitat:

@N.B.C.A. schrieb am 11. Juni 2023 um 20:25:58 Uhr:


... Ein Diablo-Grill hätte mir besser gefallen. Aber ich verstehe, dass Lexus sicher seiner neuen Design-Linie...

dieser wandelt sich halt ggü dem UX und wurde soweit neu erklärt:

mit einer fortsetzung eben über die scheinwerfer/motorhaubenlinie. Und ist im oberen Bereich auch nur noch ein Schlitz an Kühlergrill.

Als BEV (RZ) sogar ganz geschlossen.

Diabolo

Mir gefällt das Auto gut. Der ist auf jeden Fall in der engeren Wahl beim nächsten Kauf. Aber ich denke für die Topversion wird man schon mit 45.000€ rechnen müssen.

Für die Topversion bestimmt @Aygo Club .

Interessant wird sein, wie die Preisdifferenz zwischen einem voll ausgestatteten Yaris Cross in einer der gehobeneren Ausstattungen (Elegant, Adventure, GR Sport) und einem gut aber nicht festlich ausstaffierten Lexus LBX ausfallen wird. Denn sicher ist: Der Lexus wird besser verarbeitet sein, nicht so polterig abrollen, bessere Materialien verbaut haben und und gerade innen deutlich hochwertiger ausfallen. Und der Yaris Cross ist (mit diversen Optionen) in den besseren Ausstattungen ja auch kein Schnäppchen mehr. Ein Adventure oder GR Sport liegt auch schnell bei 35k €...

Wenn er 10.000€ über dem Yaris Cross liegt, ist das in Ordnung, wenn die Qualität auch dementsprechend gut ist. Eine Polter- und Rappelkiste darf das dann aber nicht sein.

Ich hab ja im Moment einen Fiesta Vignale für 30.000€ und dort bin ich mit der Qualität jetzt nach 3 Jahren auch nicht mehr richtig zufrieden. Das große Knarzen stellt sich langsam ein und es kommen diverse merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum gelegentlich. Das sollte beim LBX natürlich nicht passieren sowas, wenn ich schon 45.000€ hinlege.

Ja klar, aber auch 30k € sind schon eine Ansage. Beim Yaris und auch Cross fallen trotz der selbstbewussten Preise schon einige Lösungen auf, die mit Sicherheit so einfach nicht nötig gewesen wären. Die Fensterhebertasten ohne Piktogrammaufdruck zum Beispiel. Klar weiß man auch so wofür die gedacht sind aber das wirkt einfach unnötig preiswert. Oder die fehlende Möglichkeit etwas (eine Rettungskarte oder Sanifair-Bons z. B.) hinter die Sonnenblende zu klemmen, eine Spange o. ä. gibt es dort nämlich nicht...

Wie gesagt, der Lexus wird preislich da starten wo ein Yaris Cross aufhört (tippe ich mal). Und dann wird interessant sein, um wieviel besser das Material ausfällt, wieviel leiser der Lexus ist, wie deutlich besser der federt und so weiter... ich bin gespannt... Eine Sparversion ohne jegliche Luxusausstattung wird auch der einfachste Lexus nicht sein nehme ich mal an. Von daher bestimmt eine gute Alternative für die Topversionen des Yaris Cross...

Nach meiner Erfahrung ist die "Sparversion" eines Lexus immer leiser und komfortabler als die Topversion eines Toyota obwohl diese oft gar nicht so weit auseinander liegen. Auch die verwendeten Materialien sind meist von besserer Qualität. Im Fahrverhalten sehe ich eher geringe Unterschiede. Ich vergleiche mal meinen NX mit dem baugleichen RAV4. Aber, ganz ehrlich, es bleibt auch immer eine persönliche, subjektive Sichtweise und Einschätzung. Ich denke beim Vergleich LBX und Yaris wird es nicht viel anders sein. Allerdings nähert sich Lexus immer mehr an Toyota an, es gibt immer mehr sichtbare Gleichteile. Das ist nicht schlecht, aber die Exclusivität geht etwas verloren. Naja, die müssen eben auch auf die Kosten achten.

die grundlage mit fahwerker, dämmung, ja sogar schweißpunkte,.... das setzt man schon im basismodell.
zum guten wie auch schlechten.
einen xx.xxx Euro-Wagen auch optional mit yy.yyy Euro an Zusatzausstattung bringt es dennoch nicht soviel weiter weg von der Basis.
Wie ein xx.xxx + yy.yyy Euro Auto in der Basis bereits inne hat.

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 26. Juni 2023 um 12:50:09 Uhr:


Wenn er 10.000€ über dem Yaris Cross liegt, ist das in Ordnung, wenn die Qualität auch dementsprechend gut ist.

Echt? Ich habe einen Yaris Cross TD konfiguriert, nicht mal voll - 32k€. Das finde ich schon ambitioniert. Es wird interessant sein, wie viele Kunden tatsächlich den Lexus-Aufpreis bezahlen wollen - für einen Kleinwagen in dem hinter mir nicht mal meine Tochter angenehm sitzen kann ...

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 27. Juni 2023 um 10:10:13 Uhr:



Zitat:

@Aygo Club schrieb am 26. Juni 2023 um 12:50:09 Uhr:


Wenn er 10.000€ über dem Yaris Cross liegt, ist das in Ordnung, wenn die Qualität auch dementsprechend gut ist.

Echt? Ich habe einen Yaris Cross TD konfiguriert, nicht mal voll - 32k€. Das finde ich schon ambitioniert. Es wird interessant sein, wie viele Kunden tatsächlich den Lexus-Aufpreis bezahlen wollen - für einen Kleinwagen in dem hinter mir nicht mal meine Tochter angenehm sitzen kann ...

Willkommen in der Realität.
Ein VW T-Cross Style beginnt bei 29T€. Sicher ein nicht gerade 100%ig passender Vergleich, aber die Preise sind eigentlich überall "durch die Decke" gegangen.
Und gerade diese Fahrzeug ist innen eine Plastikwüste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen