Lexus IS 200 kaufen?
Habe mir überlegt mir einen Lexus Is 200 zu holen. Wie sind die Autos so? Gibt es schwachstellen oder Probleme? Wie ist der Verbrauch? Wie ist die Versicherung? Wie ist die Schlüsselnummer zu2 und zu3? Dann könnte ich bei der Versicherung nachfragen.
Freue mich über jede Antwort.
44 Antworten
Zitat:
Übrigens in der AB war ein Lexus IS 500 als Erlkönig drin. Soll ca. 350PS bekommen.
Eben. Vorallem da es auf dem US-Markt ja schon den IS350 gibt mit >300PS. Der IS 500 wird - auch in Bezug auf die Konkurrenz- im Bereich 400-450PS liegen müssen.
Redet ihr jetzt über ein Sportmodell als Konkurrent zu S4, M3 und AMG C-Klasse oder über ein normales IS Modell mit viel Leistung? Das zweite würde wenig Sinn machen, denn es hätte keine Konkurrenten. 335i ist zur Zeit der stärkste Normal-Mittelklässler und der hat 306 PS.
Als Sportmodell bräuchte der IS aber in der Tat über 400PS.
mfg
Ähnliche Themen
ups hab die Frage vergessen.
Normal bestimmt nicht, Super Plus brauchen die wenigstens Japaner in dem Alter, also bleibt noch Super. 😉
Guten Tag,
Wenn es einen sportlichen IS500 gibt, dann kann relativ einfach mit der "Sport-Daumenregel" 100PS=1000ccm gerechnet werden. Das wären dann wirklich 450 PS oder eben mehr.
Gruss,
LexPacis
P.S: Gilt natürlich nicht für gewöhnliche Serienmotoren und nur für Sport-Motoren - in der Formel1, wo die Lebensdauer wesentlich kürzer ist, liegt der Faktor noch höher
Zitat:
Redet ihr jetzt über ein Sportmodell als Konkurrent zu S4, M3 und AMG C-Klasse oder über ein normales IS Modell mit viel Leistung? Das zweite würde wenig Sinn machen, denn es hätte keine Konkurrenten. 335i ist zur Zeit der stärkste Normal-Mittelklässler und der hat 306 PS.
Als Sportmodell bräuchte der IS aber in der Tat über 400PS.
öhm... Es gibt noch den IS350, nur leider nicht in Europa. Mit Allrad und 306PS und ~5,3 Sekunden von 0-100 😉 Ist aber im Gegensatz zum bald kommenden BMW ein reiner Sauger, kein Turbomotor. Und ich denke Mal, das Modell zielt doch stärker auf den US Markt als auf den europäischen Markt und dort gibt es eben in diesem Leistungssegment schon ein Fahrzeug!
Der 500Wird wie LexPacis sagte in dem ebreich liegen. ich denke mal, er wird den gleichen Motor bekommen wie der LF-A bzw. Supranachfolger. Hier soll ja ein 5.0l Motor mit 500PS werkeln 🙂
Hi, hab vorhin nen Artikel in der ams gesehen. Der IS-F bekommt den Benziner aus dem LS 600h und wird ungefähr 440PS haben.
Ich glaube der IS 350 wird bei uns keinen Sinn machen. Autos wie der 335i/d werden nur wegen dem Prestige der Modellreihe gebaut, BMW wird da nicht viel Gewinn machen. Und Toyota mit seiner Philosophie, nur das zu bauen was sich auch verkaufen lässt, wird bestimmt kein Modell anbieten, was keinen Gewinn abwirft. Deshalb wundert mich auch der IS-F.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hi, hab vorhin nen Artikel in der ams gesehen. Der IS-F bekommt den Benziner aus dem LS 600h und wird ungefähr 440PS haben.
Ich glaube der IS 350 wird bei uns keinen Sinn machen. Autos wie der 335i/d werden nur wegen dem Prestige der Modellreihe gebaut, BMW wird da nicht viel Gewinn machen. Und Toyota mit seiner Philosophie, nur das zu bauen was sich auch verkaufen lässt, wird bestimmt kein Modell anbieten, was keinen Gewinn abwirft. Deshalb wundert mich auch der IS-F.
mfg
Mich wunderts gerade nicht. Ist immerhin ja auch ein "Prestige"Modell, was sicherlich Lexus Image in Europa weiter vorrantreiben soll 😉 und auch Lexus macht Fehler. Wenn du mal ins Lexusforum schaust, wirst du merken das viele IS250 Fahrer eigentlich noch viel lieber einen IS 350 genommen hätten. Zumal der Wagen ja für die Fahrzeugklasse sehr ordentliche Fahrleistungen hat 🙂
Wenn es den IS350 hier zu kaufen gäbe, stände ich selbst auch morgen bei denne auf der Matte und würde mir einen bestellen😉
Ja gut im Lexusforum. Hier bei motortalk gibt es auch viel mehr 6Zylinder E90 Fahrer als in der "wirklichen Welt".
Das wäre sehr ungewöhnlich, wenn in der Mittelklasse ein 6 Zylinder Benziner die meisten Marktanteile hätte. Will aber natürlich nichts ausschließen. Gibt es nicht noch einen weiteren Benziner? Hab da irgendwie den IS 300 im Hinterkopf. 😕
PS: Kann dir den 335i nur wärmstens empfehlen. 😉
Dann brauchste auch keinen Hochleistungstuningkram mehr 😛
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
PS: Kann dir den 335i nur wärmstens empfehlen. 😉
Dann brauchste auch keinen Hochleistungstuningkram mehr 😛
Hallo,
gerade bei dem 335 (egal ob "d" oder "i"😉 könnte man laut MT meinen, 80% ordert diese Maschine.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Hallo,
gerade bei dem 335 (egal ob "d" oder "i"😉 könnte man laut MT meinen, 80% ordert diese Maschine.
Gruß, espe
Was ja definitiv nicht sein kann 🙂
Nunja,
es ist nicht so, dass ich es nicht verstehen würde.
Wenn man sich schon so einen Wagen leisten kann, dann will man damit auch irgendwo prahlen, und das ist keineswegs negativ gemeint.
Im wahren Leben ist es eher schwer, zu sagen, "schaut ich hab den Dreier mit der größten Maschine" hier bei MT geht das einfacher, ".....so nun will ich auch mal meinen 335x vorstellen" bis auf einige Gratulanten sollte es kein negatives feedback geben.
Da schreiben dann auch gerne User mit, die sich den Wagen nicht leisten können, aber eben davon träumen, und da will ich mich selbst nicht ausschliessen, wenn ich auch noch nichts im E90 bereich darüber geschrieben habe.
Gruß, espe
Ja, stimmt schon... ich wollte einfach nur zum Ausdruck bringen, dass es im realen Leben doch etwas anders aussieht, als hier im M-T Forum. Die Zulassungszahlen werden da auch eine klare Sprache sprechen.
Gruß,
P.S. ich wundere mich auch ständig, wie viele sehr sehr teure Autos mit sehr großen Motoren hier auf M-T angeblich unterwegs sind.
Bei motortalk.de sind auch nur autobegeisterte Menschen und welcher autobegeisterte Mensch fährt nen 318d?
Und welcher autobegeisterte fährt nen Starlet...🙁