Lexus GS450h Langzeitbericht...

Lexus

Hi Forum!

Jetzt nutze ich die Gelegneheit und schreibe mal (aufgrund hoher Nachfrage 😉 ) einen kleinen Bericht über unseren GS450h

Erstmal einige Details zum GS vorweg:

- EZ 6/06
- Außenfarbe Manganviolet Mica
- InnenAusstattung: Beige/Schwarzes Leder und Dunkelem Holz
- Luxury Line (also Vollaustattung)

Im Laufe der Zeit kam hinzu:

- Lexani 19'' Felgen mit Bereifung (k.a. welches FelgenModell aber Felgen samt Bereifung über den Händler bezogen)

Ich schreibe jetzt mal etwas aus dem Logbuch was bei den einzelnen Inspektionen gemacht bzw. nicht gemacht wurde:
Nicht alles Wortwörtlich übernommen!

14623km: Durchleuchtung, Wischwasserauffüllung,

28976km: Ölwechsel samt Filter ,wegen höherer Beanspruchung des Fahrzeuges (0W-30), Wischwasserauffüllung,

45051km: Durchleuchtung, Reifenwechsel auf Winterbereifung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Winterverhältnisse (Keine Angaben was genau...)
Wechesel der Filterelemente zur Innenraum-Luftqualitäts-erhaltung, Check der Klimatisierung

57890km: Wechsel der Bremsbeläge Rundum. Geschätzte Lauflestung der Alten Bremsbeläge ca. 3000km

75344km: Durchleuchtung, Ölwechsel samt Filter (0W-30), Ausführliche Überprüfung des Hybridsystems, keine Mängel festgestellt

89812km: Wischwasserauffüllung, Wechsel der Scheibenwischerblätter (Bosch-Aerotwin)

106170km: Durchleuchtung, Anbringung neuer Sommerräder (Die Lexani Felgen), Wischwasserauffüllung, Check der Klimatisierung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Sommerverhältnisse

Aktueller Km Stand Heute Morgen: 118745km. Der Wagen ist jetzt irgendwo richtung München unterwegs.

Wie schon gesagt, habe ich nur die Interessantesten sachen herausgenommen und auch einiges Abgändert bzw. verkürzt, damit ich mir etwas Arbeit und Zeit spare. 😁

--Sicherlich habe ich jetzt in der Eile etwas vergessen, aber falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie...ich versuche sie dann bestmöglich zu beantworten---

Zum Verbrauch und alles weitere kann ich später nochmal ausführlicher Berichten, wenn ich mehr Infos habe

Bin schreibfaul, deshalb habe ich mal etwas noch aus dem Anderen Thread von mir übernommen:

Zitat:

Ansonsten brauchte man bis jetzt an dem Wagen nix zu reparieren/ersetzen. Und auch sonst keinerlei Mängel am Antrieb, Fahrwerk, Chassis, Karosserie usw.

Der Wagen wird ungefähr einmal im Monat gründlich von Innen und Außen gewaschen.

Der Innenraum sieht auch noch recht neu und weiterhin sehr Hochwertig aus. Die Sitze sind immernoch sehr angenehm, sogar bei dem Dicken Tobias (Mitarbeiter)

Vor kurzem durfte ich den Wagen hier vom Niederrhein bis nach Aachen bewegen.

Sogar bei Tempo 220 (Schneller traue ich mich nicht....liegt aber nicht am Wagen!!!) fuhr der Wagen wie Neu. Ich konnte praktisch garkeinen Verschleiß am Fahrwerk, am Antrieb usw. Spüren.

Zitat:

Der Lack selber ist im Top zustand. Bei normaler Shampoo Wäsche, vll. alle 2 Monate mal Wachsen, evtl. auch mal Polieren.

Mir ist nur aufgefallen, dass im unteren Bereich der Frontschürze winzige Kratzer sind und Ganz unten an den Türen, auch sehr winzige.

Man sieht sie sie nur, wenn man ganz dicht rangeht. Fällt von daher nicht auf.

Sonst ist an der Optik nix zu bemängeln.

Bilder würde ich gerne Machen, nur wenn der Wagen mal da wäre 🙄

Der Wagen hat schon so ziemlich jedes Land in Europa gesehen

Wie schon gesagt, fall ich etwas (wichtiges) vergessen habe und ihr es unbedingt wissen wollt, fragt einfach 😉

Das wäre es erstmal auf die Schnelle...

Grüße!

Edit: Ich habe mich mal schlaugemacht wegen den Felgen: Es sind Lexani MS131 in 19'', 3-teilig

Edit2: Reifen - Yokohama Advan-Sport XL RPB 255/40 R19 100 Y ZR

300 Antworten

Gibt's ja net. Ich sehe langsam eine Community heranwachsen, wo man auch mal einen humorvoll-bissigen Satz sagen kann, ohne dass der Weltfrieden bedroht ist. Hach, ist das schön hier. 😁

wir bemühen uns 😉
Generell bin ich ja "Innenraumfreak" und da bin ich bisher von meinen Audis nicht enttäuscht worden. Ich steige auch nach 3 Jahren noch mehrmals täglich in meinen Dampfer ein und habe das Design nicht über.
Dagegen hat mich ein Firmenauto (Ford Focus) bereits nach wenigen Wochen genervt, ebenso wie verschiedene französische Autos. Pfiffig, aber kein Langzeitdesign.. das mir definitiv wichtiger ist.
Enttäuscht war ich von Mercedes Benz-Innenräumen vor 2002 (der Sprung 210/211 ist gewaltig).. ich kann mich damit nicht anfreunden. BMW ist in Ordnung.
Lexus kenne ich zugegeben nur die IS näher, und die kommen innendesigntechnisch GAR nicht in Frage für mich. Geschmackssache halt 😉
vg Steve

OT:

@Audilenker,

Deine neue Sig habe ich gerade eben als "gekLaut aus Leidenschaft" gelesen 😁

Gruß

😁 nee, ich hab ne ganze Weile dafür rabotten müssen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


😁 nee, ich hab ne ganze Weile dafür rabotten müssen 😉

Hi Steve!

''Rabotten'' ?? 😁

Muss ich das als Nicht-Deutscher verstehen? 😉

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88



Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


😁 nee, ich hab ne ganze Weile dafür rabotten müssen 😉
Hi Steve!

''Rabotten'' ?? 😁

Muss ich das als Nicht-Deutscher verstehen? 😉

Grüße, Heron

"Rabotten" kommt aus dem Slawischen und bedeutet soviel wie "arbeiten" (vgl. auch "Roboter"😉.

"Rabotten" ist offenbar im Bereich der ehemaligen DDR noch ein gängiger Ausdruck ... 😉

Hmm wenn jemand "Rabott...." ruft dann schreien doch alle "Hierher isch hab Paybäck" oder "Ich kriech da aber noch zwai Treuehärzen....." ;-) ;-) oder war das Rabatt egal wer an irgendeiner Supermarktkasse "Rab...." sagt wird hat selber schuld

Wenn ihr weiter so frech zu mir seit, dann.. dann.. dann setzsch mich ehm woanners hin! 😁
rabotten = rabotajet = arbeiten. Ja, ist ein gängiger Ex-DDR-Begriff. Slawisch ist auch richtig, schließlich wurde "Roboter" davon abgeleitet. "Ihr" sagt halt malochen - klingt auch nicht unbedingt hübscher 😛

Tja, danke, wieder was gelernt. 😉

Zum Thema nochmal: Wir sollten eigentlich gestern den neuen Zusammenstellen, aber mein Daddylein hat abgseagt und für nächsten Mittwoch einen Termin vereinbart. Mal schauen.

Grüße, Heron

Hi, Audilenker,

solange ihr uns mit euren Broilern verschont, ist alles andere genehmigt! 😉

Gruß,
Happycroco

Wobei sich das Wort "Broiler" durch die Negativwerbung derartig manifestiert hat, daß ich ohne Weiteres im nichtsozialistischem Ausland 😉 damit operieren konnte.
Schließlich weißt du ja auch, was gemeint ist, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Audilenker,

solange ihr uns mit euren Broilern verschont, ist alles andere genehmigt! 😉

Gruß,
Happycroco

Es sei denn, Du meinst auch nicht die Finnen unter uns! Google suche: Broileri.

Desch klingt wie schwäbsch! 😉

Und ich dachte schon, ein separates Lexus-Forum würde nicht benötigt …

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Und ich dachte schon, ein separates Lexus-Forum würde nicht benötigt …

ist halt ein Versuch...mal sehen was dabei rauskommt😁

ich hoffe das mühseelige verschieben der Threads war nicht umsonst...😉

falls ihr noch Lexus Threads findet-->kurz was rein posten damit sie nach oben kommen,ich verschiebe diese dann...🙂

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen