Lexus GS450h Langzeitbericht...

Lexus

Hi Forum!

Jetzt nutze ich die Gelegneheit und schreibe mal (aufgrund hoher Nachfrage 😉 ) einen kleinen Bericht über unseren GS450h

Erstmal einige Details zum GS vorweg:

- EZ 6/06
- Außenfarbe Manganviolet Mica
- InnenAusstattung: Beige/Schwarzes Leder und Dunkelem Holz
- Luxury Line (also Vollaustattung)

Im Laufe der Zeit kam hinzu:

- Lexani 19'' Felgen mit Bereifung (k.a. welches FelgenModell aber Felgen samt Bereifung über den Händler bezogen)

Ich schreibe jetzt mal etwas aus dem Logbuch was bei den einzelnen Inspektionen gemacht bzw. nicht gemacht wurde:
Nicht alles Wortwörtlich übernommen!

14623km: Durchleuchtung, Wischwasserauffüllung,

28976km: Ölwechsel samt Filter ,wegen höherer Beanspruchung des Fahrzeuges (0W-30), Wischwasserauffüllung,

45051km: Durchleuchtung, Reifenwechsel auf Winterbereifung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Winterverhältnisse (Keine Angaben was genau...)
Wechesel der Filterelemente zur Innenraum-Luftqualitäts-erhaltung, Check der Klimatisierung

57890km: Wechsel der Bremsbeläge Rundum. Geschätzte Lauflestung der Alten Bremsbeläge ca. 3000km

75344km: Durchleuchtung, Ölwechsel samt Filter (0W-30), Ausführliche Überprüfung des Hybridsystems, keine Mängel festgestellt

89812km: Wischwasserauffüllung, Wechsel der Scheibenwischerblätter (Bosch-Aerotwin)

106170km: Durchleuchtung, Anbringung neuer Sommerräder (Die Lexani Felgen), Wischwasserauffüllung, Check der Klimatisierung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Sommerverhältnisse

Aktueller Km Stand Heute Morgen: 118745km. Der Wagen ist jetzt irgendwo richtung München unterwegs.

Wie schon gesagt, habe ich nur die Interessantesten sachen herausgenommen und auch einiges Abgändert bzw. verkürzt, damit ich mir etwas Arbeit und Zeit spare. 😁

--Sicherlich habe ich jetzt in der Eile etwas vergessen, aber falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie...ich versuche sie dann bestmöglich zu beantworten---

Zum Verbrauch und alles weitere kann ich später nochmal ausführlicher Berichten, wenn ich mehr Infos habe

Bin schreibfaul, deshalb habe ich mal etwas noch aus dem Anderen Thread von mir übernommen:

Zitat:

Ansonsten brauchte man bis jetzt an dem Wagen nix zu reparieren/ersetzen. Und auch sonst keinerlei Mängel am Antrieb, Fahrwerk, Chassis, Karosserie usw.

Der Wagen wird ungefähr einmal im Monat gründlich von Innen und Außen gewaschen.

Der Innenraum sieht auch noch recht neu und weiterhin sehr Hochwertig aus. Die Sitze sind immernoch sehr angenehm, sogar bei dem Dicken Tobias (Mitarbeiter)

Vor kurzem durfte ich den Wagen hier vom Niederrhein bis nach Aachen bewegen.

Sogar bei Tempo 220 (Schneller traue ich mich nicht....liegt aber nicht am Wagen!!!) fuhr der Wagen wie Neu. Ich konnte praktisch garkeinen Verschleiß am Fahrwerk, am Antrieb usw. Spüren.

Zitat:

Der Lack selber ist im Top zustand. Bei normaler Shampoo Wäsche, vll. alle 2 Monate mal Wachsen, evtl. auch mal Polieren.

Mir ist nur aufgefallen, dass im unteren Bereich der Frontschürze winzige Kratzer sind und Ganz unten an den Türen, auch sehr winzige.

Man sieht sie sie nur, wenn man ganz dicht rangeht. Fällt von daher nicht auf.

Sonst ist an der Optik nix zu bemängeln.

Bilder würde ich gerne Machen, nur wenn der Wagen mal da wäre 🙄

Der Wagen hat schon so ziemlich jedes Land in Europa gesehen

Wie schon gesagt, fall ich etwas (wichtiges) vergessen habe und ihr es unbedingt wissen wollt, fragt einfach 😉

Das wäre es erstmal auf die Schnelle...

Grüße!

Edit: Ich habe mich mal schlaugemacht wegen den Felgen: Es sind Lexani MS131 in 19'', 3-teilig

Edit2: Reifen - Yokohama Advan-Sport XL RPB 255/40 R19 100 Y ZR

300 Antworten

@LexPacis

Gut, dass Du Dich, was Dein Wohnort betrifft, "geoutet" hast. Ich habe Dich mehr in Saarland/Frankreich eingeordnet.

Nun, Streit, verschiedene Meinungen, sogar Krieg, bringen die Menschheit vorwärts.

Nimm mir nicht übel als Schweizer, in diesem Zusammenhang:

Deutschland: ständig Krieg, Mord, Unruhe, etc. Da wurde ein Goethe, Bach, Beethoven, etc. geboren, unzähliges erforscht und entdeckt.

Schweiz: Über Jahrhunderte nur Ruhe. Das Ergebnis: nur die Kuckucksuhr. 😛

PS: Confoederatio Helvetica!

Ciao Black-heart,

Die Bezeichnung "Reis-schüssel" zeugt von Unkenntnis und Vorurteilen. Interessant rund um besagten Thread über die neue C-Klasse ist eigentlich, dass es schon lange nicht mehr um den ursprünglichen Vergleich geht, sondern nur noch um Marken und ihre Stellvertreterfunktion für die eigene "Persönlichkeit". Vielleicht holt manchmal das aufgebaute Image die Marke selbst wieder ein?

Fairerweise muss man anmerken, dass es auf dem MB-Forum auch noch andere gibt, die Diskussionen jeweils recht objektiv und entspannt führen (siehe E-Klasse etc.).

Gruss,
Oliver

P.S: Ich mag Reis-Schüsseln, vorallem gefüllt mit Reis und Otoro, darf auch mal chutoro sein.. bis auf die nutritiven Vorlieben seines Fahrers hat mein GS ansonsten eigentlich nichts mit einer Reisschüssel gemein :-)

Ciao Pitton,

Von outen kann keine Rede sein, habe dies mehrfach indirekt erwähnt.. :-)

Il y a pas de quoi,
Salutations,

Oliver

P.S: Man schprischt auch in der Schweiz fransösisch :-)
P.P.S: Ich dachte die Kuckucks-Uhr stammt aus dem Schwarzwald?

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Hut ab vor der Laufleistung in nur 1Jahr!

Wie lange soll der gefahren werden,wäre ein Prima Langzeittest.
Bei 500k-700k könnte man den für gutes Geld Toyota zurückgeben.
Ich glaube die hätten an sowas Interesse..

MfG

Hi,

~120tkm/a beeindrucken in der Tat-

So am Rande: Ihr solltet mal über die Verwendung des Flugzeugs nachdenken (v.a. wenn nur ne Aktentaschen dabei sein muss).
Das arme Auto ist nach den gegeben Daten pro Arbeitstag ~500km auf der Strasse unterwegs. Bei Unterstellung eines Langzeitmittels von 70km/h (was äußerst schnell ist), sitzt da täglich 7h einer am Steuer, der für seine "Fahrdieste" ja entsprechend Arbeitszeit verheizt (auch wenn es womöglich der Chef selbst ist).

Ansonsten weiterhin gute Fahrt.

bye

Ähnliche Themen

120 tkm in 11 Monaten? Was für ein Nutzerprofil soll das sein? Mietlimousine? Firmen-Flottenfahrzeug für Langstrecken?

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Gut, dass Du Dich, was Dein Wohnort betrifft, "geoutet" hast. Ich habe Dich mehr in Saarland/Frankreich eingeordnet.

Mit diesem unsäglichen Beitrag hat sich unser Freund pitton mehr "geoutet" als ihm vielleicht selber lieb sein mag ...

Zitat:

Nun, Streit, verschiedene Meinungen, sogar Krieg, bringen die Menschheit vorwärts.

Dann solltest du vielleicht in den Irak oder nach Afghanistan gehen, die Menschheit vorwärts bringen. Die warten bestimmt schon auf dich ... 😁

Zitat:

Deutschland: ständig Krieg, Mord, Unruhe, etc. Da wurde ein Goethe, Bach, Beethoven, etc. geboren, unzähliges erforscht und entdeckt.

"Dichter und Denker" vs. "Richter und Henker", gelle?

Zitat:

Schweiz: Über Jahrhunderte nur Ruhe. Das Ergebnis: nur die Kuckucksuhr.

Die Schweizer als Volk von lauter Alm-Öhis. Was für ein ausgemachter Schwachsinn ...

Empfehle, statt RTL2 mal ein bisschen mehr 3sat zu gucken, um dein Wissen über die Schweiz auf den neuesten Stand zu bringen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Mit diesem unsäglichen Beitrag hat sich unser Freund pitton mehr "geoutet" als ihm vielleicht selber lieb sein mag ...... 😉

Nee, Du! Schlaf mal drüber! Denk nach, morgen anderes Bauschtelle!

@LexPacis

Bleibe jetze aber drauf... Kuckucksuhr=CH

Und wer hat's erfunden? 😛

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Empfehle, statt RTL2 mal ein bisschen mehr 3sat zu gucken, um dein Wissen über die Schweiz auf den neuesten Stand zu bringen ... 😉

..

Ooooooookkkkeeeeyyy! *schnarccchhhhh*

.
.
.
.
.
.
.
Immer noch *schnarrrch*
.
.
.
.Was gibt's denn... schnaaaarrrrgh....neues?...
.
.
.
.
...über die sCHweiz? *schlummer*

...dass die Klunker unterm Zürcherbahnhof noch fetter werden...😉

Schweizer Uhren sind weltweit bekannt, richtig, aber Kuckucksuhren haben mit der Schweiz nicht viel zu tun. Wenn ich mich nicht sehr stark irre, kommen die aus dem Schwarzwald und und das liegt bekanntlich in Deutschland.

Aber was ich inzwischen sicher weiss, ist, dass man mit pitton27 nicht vernünftig diskutieren kann. Was er hier abzieht ist sowas von lächerlich.

Sorry für Offtopic!

Grüsse
Fabio

@LexPacis:

Zitat:

P.S: Ich mag Reis-Schüsseln, vorallem gefüllt mit Reis und Otoro, darf auch mal chutoro sein.. bis auf die nutritiven Vorlieben seines Fahrers hat mein GS ansonsten eigentlich nichts mit einer Reisschüssel gemein :-)

Ja unsere Autos haben auch mit Reisschüsseln nix gemein, auch mein Picanto nicht.

Reis ist nicht gerade jedermanns sache, mir gefällts nicht.

Zitat:

Fairerweise muss man anmerken, dass es auf dem MB-Forum auch noch andere gibt, die Diskussionen jeweils recht objektiv und entspannt führen (siehe E-Klasse etc.).

Natürlich...schon klar...wie in jedem anderen Forum auch.

@pivili: Soll man etwa dem Kunden mit einem Flugzeug oder in einem Taxi vorfahren? 😁

Ne also in diesen Geschäftsgebieten von meinem Dad braucht man schon ein Statussysmbol um den Kunden zu sugerieren, dass man etwas exklusives für genau diese Person hat.

P.S. Wenn du wissen willst, wo wir ganz genau tätig sind, bitte per PN 😉

Im Übrigen ist die Laufleistung Pro Tag des Lex sehr unterschiedlich. Enen Tag sogar mal locker fast 1000km gefahren. An anderen vll. nur 100km. Manchmal wird der Sogar gar nicht genutzt.

Wie schon gesagt, er wird von 3 Personen genutzt. Und auch von meinem Dad sehr oft für Privatzwecke natürlich. Und da sind mehr als 2 Personen meistens mit im Auto.

@Oblomov: Ne also, das Auto wurde schon von meinem Dad Bar Gekauft.
Läuft über seinen Namen (Wie der Wagen genau zugelassen ist, kann ich mal fragen und ob irgendwelche Steuervorteile dabei sind)
Mit Finanzen Beschäftige ich mich eigentlich garnicht. Von daher....

@swissprius: Macht nix wegen OT 🙂 Solange es noch sachlich bleibt.....

Zitat:

Aber was ich inzwischen sicher weiss, ist, dass man mit pitton27 nicht vernünftig diskutieren kann. Was er hier abzieht ist sowas von lächerlich.

Das dürften wohl einige Leute mehr mitgekriegt haben 😉 Nix für ungut.

Grüße

Danke für den Bericht, hattest ihn in Teilen ja schon im anderen Thread gepostet.

Was mich etwas überrascht, sind die Verbräuche auf der Landstraße und auf der Autobahn. Da hatte ich weniger erwartet. Wenn ich das mit dem A8 4.2 vergleiche, ist da null Einsparung. In der Stadt trennen die Verbräuche dagegen Welten. Damit scheint sich zu bewahrheiten, dass der Hybrid bei gleichmäßiger Dauerbelastung nicht spart. Was ja viele Hybridfahrer zu widerlegen versucht haben.

Was mich noch interessieren würde:

Wo siehst Du stärken und schwächen des Wagens gegenüber der Konkurrenz?

Was gefällt Dir besonders gut, was wäre deiner Meinung nach noch zu verbessern?

Zitat:

Original geschrieben von Juppomat


Was mich etwas überrascht, sind die Verbräuche auf der Landstraße und auf der Autobahn. Da hatte ich weniger erwartet. Wenn ich das mit dem A8 4.2 vergleiche, ist da null Einsparung. In der Stadt trennen die Verbräuche dagegen Welten. Damit scheint sich zu bewahrheiten, dass der Hybrid bei gleichmäßiger Dauerbelastung nicht spart. Was ja viele Hybridfahrer zu widerlegen versucht haben.

@LexPacis:

Von wegen 5 Minuten, es waren exakt 22 Stunden und 35 Minuten 🙂

PS: Kuckucksuhr = Schonach = Schwarzwald = Deutschland , nix Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Juppomat


Wenn ich das mit dem A8 4.2 vergleiche, ist da null Einsparung. In der Stadt trennen die Verbräuche dagegen Welten.

Vergleiche zum A8 findest du im Owner Club..,Alltagstauglichkeit etc.

Will das hier nicht reinkopieren..

Du schreibst null Einsparung,in der Stadt trennen beide Welten.

Muß ich das jetzt verstehen??

MfG

@Tofffl: Ich vergleiche hier nicht mit einem Dieselfahrzeug der Konkurrenz. Ich vergleiche mit einem Benziner. 😉

Und das ist auch durchaus legitim, denn der Lexus spielt ja in der selben Leistungsklasse und soll entsprechenden Wettbewerbern Kunden abjagen. Der GS ist zwar keine Konkurrenz zum A8, aber den 4.2 gibt es ja auch in anderen Modellen. Von den Fahrleistungen stimmt's auch, also wo liegt das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Muß ich das jetzt verstehen??

Hättest Du die beiden Sätze davor gelesen, wäre es problemlos zu verstehen gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen