Lexus GS?

Lexus

Hallo, erstmal.
 
Mein Vater will sich in etwa 2 Jahren ein neues Auto zulegen.
Sein Favorit ist ein Lexus GS (auf jedenfall Japaner) entweder die von 98-03 oder die neueren.
Wir fahren jedes jahr nach Mazedonien. Er hat 2 kinder, bald 14 und 18. Wäre er geeignet? Ist der Kofferraum vom hybriden wirklich soo klein? Das wichtigste für ihn ist:
 
1. Möglichst Sparsam.
2. Platz für Fahrer und Mitfahrer.
3. Zuverlässigkeit.
 
Momentan fährt er einen Mazda 626 GT bj.97.,165tkm
Den will/muss er meinem Bruder schenken. Mein Bruder braucht ihn um zur Arbeit zu fahren. Mein Vater hat einen Suzuki Alto als "zur Arbeit beförderer."
Das nebensächlich.
 
Alternativen?
 
Wäre sehr erfreut wenn ihr überhaupt schreibt und möglichst objektive Antworten parat hättet...
 

Beste Antwort im Thema

Ciao X-Be-X,

Andere Foren kennst Du sicherlich schon, darum poste ich Dir einen alten Link zum GS/S16/S14:

http://www.autosieger.de/Autokatalog33.html

Vielleicht noch ein Tipp: Das Facelift beim alten GS300/430 (S16) hat einen geringfügig anderen Frontspoiler und die Heckleuchten sind anderst segmentiert als bei den ersten GS300/S14. Auf dem Tacho mittig im unteren Drittel findest Du zusätzlich eine Bezeichnung S14A/B oder S14C. Bei letzterer handelt es sich eigentlich um den S16, die anderen beiden bezeichnen den GS300/GS430 vor dem Facelift (generelle Bezeichnung S14 oder eben S14A/B auf dem Tacho).

Wurde der Wagen ordentlich gewartet und gepflegt, dann würde ich folgendes berücksichtigen: Das beige Interieur ist gerade im Zusammenhang mit dem Dunkelgrün und dem Dark Blue Mica Lackierung sehr schön aber halt auch etwas heikel. Solltet ihr noch Kleinkinder haben oder nicht sonderlich achtgeben wollen, dann seid ihr mit dunklerem Interieur besser bedient. Zusätzlich würde ich vorallem einen Gebrauchten mit dem Navi-Display in Betracht ziehen, nicht nur wegen der Sound-Anlage, die sich einfach einstellen lässt, es gibt zwar relativ wenige S16 ohne Navi, aber irgendwie gehört ein Navi einfach zu einem solchen Auto.

Viel Spass bei der Probefahrt,
Grüsse,

Oliver

P.S: Abwechslungsreiche CDs mitnehmen für Test der Soundanlage z.B. Klassische Musik und die gute Nelly :-)
P.P.S: Ich finde den S16 etwas eleganter als den S16 und das sage ich nicht, weil ich den S16 selber fahre - mach Dir selber ein Bild, Dein Geschmack entscheidet.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Bei der Reise tanken wir immer bei ÖMV...guter Service dort

Zitat:

Original geschrieben von filou00


(...)
Ich muss Dir sicherlich nicht sagen, dass die Benzin- und Dieselqualität dort unten nicht mit der unsrigen vergleichbar ist. Eigentlich eine Riesensauerei der Mineralölkonzerne, ist aber nun mal so.
(...)

Eine kleine Anmerkung: Da sind die Ölkonzerne nicht schuld. Größtenteils wird der Sprit vor Ort gepanscht. "Markentankstellen" sind davon nicht ausgenommen. Wird sich mit der Zeit legen.

Zitat:

Original geschrieben von X-Be-X


Welchen GS Biste gefahren, den S14C/S16? Und wie lange haste die Autos gefahren?

S 16 als GS 300 als Neuwagen mit insgesamt 95.000 KM, 3 Jahre

Phaeton V 10 als Neuwagen mit bisher rund 80.000 KM, 3 Jahre

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Ciao Filou,

Warum sollen Lexus-Fahrer ein Problem mit Deinen Aussagen haben? :-)

Jeder entscheidet für sich selbst was geeignet ist..

Viele Grüsse,
Lex

P.S: Der Tank des GS300 ist in der Tat nicht für 1000 km-Fahrten bis zum Ziel ausgelegt

@LexPacis,

.....weil es in einem Markenforum durchaus nicht selbstverständlich ist, dass auch etwas weniger schönes über ein Produkt mal niedergeschrieben wird. Wenn das hier in der Lexus-Abteilung anders ist, begrüße ich dieses ausdrücklich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von filou00


(...)
Ich muss Dir sicherlich nicht sagen, dass die Benzin- und Dieselqualität dort unten nicht mit der unsrigen vergleichbar ist. Eigentlich eine Riesensauerei der Mineralölkonzerne, ist aber nun mal so.
(...)
Eine kleine Anmerkung: Da sind die Ölkonzerne nicht schuld. Größtenteils wird der Sprit vor Ort gepanscht. "Markentankstellen" sind davon nicht ausgenommen. Wird sich mit der Zeit legen.

....sicherlich wird der bereits schlechte Sprit auch ab- und an noch gepanscht. Sicherlich aber nicht mehr in Tirana & Co. Nein, nein, der Sprit wird bereits in erheblich schlechterer Qualität von den Konzernen geliefert.

Gruß, filou

Wie meinst du gepanscht? Haben die das mit wasser😛 verdünnt? Oder ist es verschmutzt?
 
 

Nöö, aber man kann doch Normal und Super ganz gut mischen, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Nöö, aber man kann doch Normal und Super ganz gut mischen, oder? 😉

Natürlich gibt es auch diese Arten von Qualitätsproblemen. Ich meinte jedoch Qualitätsunterschiede, welche von den Mineralölfirmen selbst, und nicht von irgendeinem Tankstellenbetreiber, bewußt herbeigeführt werden. Wer wirklich glaubt, dass der Kraftstoff in Deutschland mit all seinen Additiven & Zusammensetzungen dort unten genau so verkauft wird, der irrt gewaltig. Und damit sind wir dann wieder bei der eigentlichen Kernfrage dieses Threads. Nachfolgend ein Auszug aus der heutigen Presse dazu:

Benzinqualität wird kritisiert
Nach Angaben des mazedonischen privaten TV-Senders "A-1" hat der kosovarische Zoll den Treibstoffimport aus Mazedonien gestoppt, weil die Benzinqualität nicht den kürzlich eingeführten Normen entspreche.

In mazedonischen Medien wird aber auch über den Konkurrenzkampf zwischen der mazedonischen "Okta" und kroatischen Treibstofflieferanten spekuliert, die am Einstieg in den kosovarischen Markt interessiert sind.

"Okta" verkauft jährlich im Kosovo rund 300.000 Tonnen Treibstoff im Wert von 200 Mio. Dollar (147 Mio. Euro), berichtete der mazedonische TV-Sender.

Zitat:

Original geschrieben von filou00



Zitat:

 

 
PS: Liebe Lexus Owner, bitte die Zeilen nicht missverstehen, der GS ist zweifelsfrei ein Super Fahrzeug, ich bin hier nur eben auf die speziellen Bedürfnisse des Themenstarters eingegangen!

Hi, Filou,

keine Sorge; ich kann dir nur zustimmen.Was du anführst, ist durchaus nachvollziehbar und einleuchtend.

Ich würde mich aus den von dir angesprochenen Gründen mit meinem Lex in Albanien auch nicht wohlfühlen und hoffen, so schnell wie möglich in der "Zivilisation" mit entsprechender Infrastruktur zu sein.

Gruß,

Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von filou00



Zitat:

Original geschrieben von X-Be-X


Welchen GS Biste gefahren, den S14C/S16? Und wie lange haste die Autos gefahren?
S 16 als GS 300 als Neuwagen mit insgesamt 95.000 KM, 3 Jahre
Phaeton V 10 als Neuwagen mit bisher rund 80.000 KM, 3 Jahre

Hallo Filou,

Was sind die besten und schlechtesten von den Autos, wenn Sie das GS und dem Phaeton vergleichen? Welche ist die ruhige und komfortable etc.?

Ich interessiere mich für ein Lexus GS 300 oder Phaeton V6 3,2, aus 2003. Sie kosten ungefähr gleich. 0-100 und 100-200 Zeiten sind nicht wichtig.

MfG Jonaker

Zitat:

Original geschrieben von X-Be-X


 
driver.87:
Für mich ist es egal wo man geboren ist ob in der Schweiz oder Kenia. Meine Gene sind 100%ig albanisch.
 

Hast du unrecht! In Deutschland ist es ein bisschen anders. Wen eine Kuh im Schweinestall geboren ist dann ist sie keine Kuh mehr sonder ein Schwein und umgekehrt. Ein Chinese der in Deutschland geboren ist, der ist ein Deutsche und ein Deutsche der in China geboren ist, der ist ein Chinese!!!HI,HI,HI.

@lecha:
 
Da muss ich dir recht geben😛.
 
@jonaker:
 
Willst du nicht lieber einen LS statt GS nehmen? Der Phaeton ist ein Oberklassenfahrzeug, der "nur" GS obere Mittelklasse...
 
Wieso hat VW überhaupt keinen Paeton oder Phassat? 😁 ich meine obere Mittelklasse?
 

OT:
 
Wie findet ihr den Mercedes Benz meines Vaters?
Nur 1 jahr alt und mindestens 70000km drauf.
Viel Platz. 480ps. mit 2 betten. leider findet man mit dem keinen Parklpatz in der Stadt..😁
 

Zitat:

Original geschrieben von X-Be-X


 
@jonaker:
Willst du nicht lieber einen LS statt GS nehmen? Der Phaeton ist ein Oberklassenfahrzeug, der "nur" GS obere Mittelklasse...
Wieso hat VW überhaupt keinen Paeton oder Phassat? 😁 ich meine obere Mittelklasse?

Lexus GS 300 und Phaeton V6 3.2 Modelljahr 2003 mit etwa 70 000 km kostet beide rund 20 000 EUR.

Passat W8 war doch obere Mittelklasse.

Wenn Ihr Vater die bestmögliche LKW wollen, sagen ihn ein Scania zu kaufen. :-)

http://www.scania.ch/

Nee war mal in einem Scania drin und auch einen tag gefahren(mein dad mein ich)
das ewige knarzen usw. störte heftig. Mercedes baut gute Lastwagen, selber probefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen