Lexus GS?
Hallo, erstmal.
Mein Vater will sich in etwa 2 Jahren ein neues Auto zulegen.
Sein Favorit ist ein Lexus GS (auf jedenfall Japaner) entweder die von 98-03 oder die neueren.
Wir fahren jedes jahr nach Mazedonien. Er hat 2 kinder, bald 14 und 18. Wäre er geeignet? Ist der Kofferraum vom hybriden wirklich soo klein? Das wichtigste für ihn ist:
1. Möglichst Sparsam.
2. Platz für Fahrer und Mitfahrer.
3. Zuverlässigkeit.
Momentan fährt er einen Mazda 626 GT bj.97.,165tkm
Den will/muss er meinem Bruder schenken. Mein Bruder braucht ihn um zur Arbeit zu fahren. Mein Vater hat einen Suzuki Alto als "zur Arbeit beförderer."
Das nebensächlich.
Alternativen?
Wäre sehr erfreut wenn ihr überhaupt schreibt und möglichst objektive Antworten parat hättet...
Beste Antwort im Thema
Ciao X-Be-X,
Andere Foren kennst Du sicherlich schon, darum poste ich Dir einen alten Link zum GS/S16/S14:
http://www.autosieger.de/Autokatalog33.html
Vielleicht noch ein Tipp: Das Facelift beim alten GS300/430 (S16) hat einen geringfügig anderen Frontspoiler und die Heckleuchten sind anderst segmentiert als bei den ersten GS300/S14. Auf dem Tacho mittig im unteren Drittel findest Du zusätzlich eine Bezeichnung S14A/B oder S14C. Bei letzterer handelt es sich eigentlich um den S16, die anderen beiden bezeichnen den GS300/GS430 vor dem Facelift (generelle Bezeichnung S14 oder eben S14A/B auf dem Tacho).
Wurde der Wagen ordentlich gewartet und gepflegt, dann würde ich folgendes berücksichtigen: Das beige Interieur ist gerade im Zusammenhang mit dem Dunkelgrün und dem Dark Blue Mica Lackierung sehr schön aber halt auch etwas heikel. Solltet ihr noch Kleinkinder haben oder nicht sonderlich achtgeben wollen, dann seid ihr mit dunklerem Interieur besser bedient. Zusätzlich würde ich vorallem einen Gebrauchten mit dem Navi-Display in Betracht ziehen, nicht nur wegen der Sound-Anlage, die sich einfach einstellen lässt, es gibt zwar relativ wenige S16 ohne Navi, aber irgendwie gehört ein Navi einfach zu einem solchen Auto.
Viel Spass bei der Probefahrt,
Grüsse,
Oliver
P.S: Abwechslungsreiche CDs mitnehmen für Test der Soundanlage z.B. Klassische Musik und die gute Nelly :-)
P.P.S: Ich finde den S16 etwas eleganter als den S16 und das sage ich nicht, weil ich den S16 selber fahre - mach Dir selber ein Bild, Dein Geschmack entscheidet.
115 Antworten
Hallo,
Für Jemand, der nicht extrem viel Kilometer p.a. fährt, mein
persönlicher Geheimtip aus dem aktuellen Lexus - Programm:
GS 300 der aktuellen Generation, ca 1- 2 Jahre alt mit
Vollausstattung. NP ca. 50000,-€ bis ca. 20.000 km ab ca. 32.000 €.
Die Dinger liegen als Neuwagen wie Blei. IMO kann man z.Z. kein
besseres und günstigeres "echtes Oberklasse" - Benzin-Fahrzeug
bekommen.
Gruß Kühli
Leider wird der Traum "Lexus besitzen" erst in etwa 1-2 jahren Wirklichkeit werden.
Mal schauen wie der Kontostand dann ist 😁.
Ich möchte mich mal für eure hilfe bedanken. Also; Danke 🙂.
Wenn ich später noch Fragen habe, dann werde ich mal wieder was schreiben..
In dieser Preisklasse ist auch dann ein Phaeton mit den kleinen 3.x Liter Motoren zu haben - insbesondere wenn in wenigen Jahren die wirklich massig in den Leasingmarkt gedrückten Fahrzeuge zurückkommen.
Gebraucht würde ich bei einer großen Limousine eher zum Phaeton tendieren weil er einfach gebraucht(!) ein extrem gutes Preis / Leistungsverhältnis bietet.
Gute Lexus-Fahrzeuge sind gebraucht ja eher schwerer zu bekommen - bei 32000 könnte sich auch ein Direktimport eines neuen GS aus den USA rechnen - inbes. bei 1,50 USD(+) ~ 1 Euro
Ähnliche Themen
Ciao,
Warum ist der Paheton so günstig zu haben?
Ich verweise damit nicht auf die Tatsache, dass der Phaeton eine preislich interessante Alternative ist - jeder soll kaufen was er will - sondern u.a. auch auf die grosse Streuung in der Ausführung selbst. Der zusätzlich zur falschen Brandstrategie gewählte Finanzierungs-Mechanismus (Stabilität) ist eines Phaeton nicht würdig und erledigt den Rest für ein Fahrzeug, dass markenunabhängig betrachtet in der Tat für einige verlockend sein könnte. Letzteres wirft die Frage auf "Huhn oder Ei"..
Der Phaeton gehört mit einem LS verglichen und nicht mit dem Lexus GS-Modell. Ansonsten muss man davon ausgehen, dass die wesentliche Phaeton"-Schwäche Werterhalt hier gerade als bedeutendes Verkaufsargument herangezogen wird? Wenn dem so ist, dann sollte man aber auch einen Phaeton länger fahren, das wiederum wirft die Frage nach der Streuung der Ausführung im zeitlichen Verlauf auf..
Gruss,
Lex
P.S: Alles lässt sich beim Phaeton nicht mit der grundlegend falschen Brand-Strategie erklären. Das Buch "brand-failures" lässt sich jedoch um ein Kapitel erweitern..
Es ging mir darum darauf hinzuweisen dass man wenn man z.B. 32000 in ein gebrauchtes grösseres Fahrzeug investieren will, der Phaeton für mich zumindest den besseren Gegenwert hätte.
Der Phaeton ist einfach gebraucht ein sehr günstiges Fahrzeug mit dem man relativ preiswert ein sehr gutes Langsteckenfahrzeug bekommt - und zwar selbst in der Basis mit einer sehr guten Austattung (z.B. Luftfederung)
Lexus sind gebraucht eben keine Schnäppchen und bewegen sich nach 1-2 Jahren noch praktisch auf dem Preisniveaus eines Neuwagen-Imports des gleichen Modells aus den USA.
Ciao Daniel,
Deine Ausführungen sind nachvollziehbar. Mir ging es darum, nach der Frage, warum denn nun ein Phaeton preislich attraktiv sein könnten. Alles hat Vor- und Nachteile, you can't have one w/o the other..
Wie von mir schon früher geschrieben, empfinde ich z.B. das Design des Phaeton wesentlich gelungener als das des S-Klasse, A8 oder 7er. Bin in einem Phaeton mal mitgefahren und fand den Komfort angenehm und in keinerlei Weise einem BMW oder AUDI unterlegen, im Gegenteil, vorallem der A8 entspricht nicht meinen Vorstellungen bezüglich den Anforderungen dieses Segmentes..
Gruss,
Lex
P.S: Phaeton und Lexus-Käufer unterscheiden sich aus europäischer Sicht in einem wesentlichen gemeinsamen Punkt von S-Klasse, A8 oder 7er Käufern..
eben ich sehe das ähnlich. Lexus und Phaeton Fahrer haben eben hier gemeinsam, dass sie sich für ein Fahrzeug interessieren, mit dem man eben nicht den Nachbar dazu bringt sich umzudrehen. Lexus und sicher noch mehr der Phaeton sind sicher eher etwas unterschätzte Fahrzeuge - zumindest sind beide - mein Eindruck - eher langweilig obwohl sie teilweise sehr interessante Technik verbaut haben - nur ist diese - egal wie komplex und innovativ - weniger interessant als das neue Navigationssystem im Mercedes 🙄
Ich denke schon dass man hier von der Grundeinstellung her ähnliche Käufer hat - man zahlt einen gewissen "Image" Aufpreis ohne Gegenwert ..... 😉
Die meisten werden ihren Mercedes,BMW,Audi etc auch nicht wegen der Nachbarn kaufen, sondern weil ihnen die Fahrzeuge einfach so gefallen (nur fällt mir das beim 7er/6er aus persönlichen geschmacklichen Gründen eher schwer zu glauben😁😁 )
Ich gehe mal davon aus, daß der Wagen auch für Fahrten nach Albanien genutzt werden soll? Wo sitzt denn da der nächste Lexus-Händler, falls es einmal Probleme geben sollte? In Athen womöglich? Wie sieht es denn mit der Ersatzteilversorgung für Lexus aus, wenn man nicht unbedingt auf die Lexuswerkstätten zurückgreifen möchte? Gibt es freie Werkstätten, die ihn warten könnten? Gerade bei Gebrauchtfahrzeugen ist es ein Vorteil, ein weit verbreitetes Fahrzeug zu fahren.
Gruß
Oblomov
Wir haben momentan einen Mazda 626 GT..und den hab ich in MK auch nie gesehen. In Albanien war ich nur 1 oder 2 mal.
In Mazedonien hat es eine Toyota Garage, sogar eine Moderne, was in MK nicht üblich ist.
Wenn möglich würde ich dort nie etwas anderes als das Originale fürs Auto kaufen.
Also einen aktuellen GS würde sogar ich dem Phaeton vorziehen. Der dicke VW ist selbst mir ZU klobig, im Unterhalt sicher nocheinmal ne ganze Liga teurer (Stichwort Inspektionen, Bremsen usw.) und auch klassenmäßig eine Nummer größer.
Der GS konkurriert mit A6, 5er, 211er. Welchen ich davon als Limousine nehmen würde, könnte ich auf Anhieb gar nicht sagen, nur der 5er fiele definitiv raus.
Zitat:
Original geschrieben von X-Be-X
Wir haben momentan einen Mazda 626 GT..und den hab ich in MK auch nie gesehen. In Albanien war ich nur 1 oder 2 mal.
Hallo X-Be-X,
bin eher zufällig auf Deine Zeilen aufmerksam geworden. Aus meiner Sicht würde ich die Zeilen von DanielW29 in Bezug auf den Phaeton unterstützen wollen. Vorab sei gesagt, dass ich sowohl den GS 300, als auch den Phaeton V 10 über mehrere Jahre gefahren habe.
1.) Ich bin mehrmals im Jahr selbst mit der Partnerin in Albanien (Tirana und Durres). Der ehemalige 95%ige Mercedes Anteil bricht dort gerade nicht zuletzt aufgrund der extremen Einfuhrzölle für Fahrzeuge vor 1998 zusammen. Es sind somit auf der Straße mittlerweile genauso VW, BMW, Ford, Franzosen und Japaner vorhanden. An der Autobahn nach Durres sind mittlerweile diverse Fahrzeughersteller incl. Kia vorhanden. Ergo sind auch alle Teile mittlerweile gut zu bekommen. Jedoch schon zu erhöhten Preisen! Toyota (1) und VW (2) sind ebenfalls vorhanden. VW drückt dort übrigens gerade sehr günstig den Gol in den Markt, ein Fahrzeug, welches es bei uns überhaupt nicht gibt.
2.) Der GS 300 ist zweifellos ein sehr guter Wagen. Mich hat in den Jahren jedoch gerade bei langen Reisen der kleine Tank erheblich gestört. Ich muss Dir sicherlich nicht sagen, dass die Benzin- und Dieselqualität dort unten nicht mit der unsrigen vergleichbar ist. Eigentlich eine Riesensauerei der Mineralölkonzerne, ist aber nun mal so. Ich war/bin daher immer froh, wenn ich unten nicht allzu oft tanken musste. Und auch das Reisen selbst ist mit großen Tank wesentlich angenehmer. Der Phaeton hat einen 90 Liter Tank!
3.) Die letzte Regierung wurde in Bezug auf die Dienstfahrzeuge direkt von VW unterstützt. Dieses hatte zur Folge, dass auf den Straßen Tiranas etliche Phaetons V 10 unterwegs waren und auch noch sind (jetzige Regierung allerdings 7er BMW). Die Wartung und Ersatzteilversorgung ist somit in Ordnung. Lexus wird unten bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht gefahren (Schade, ist aber so).
4.) Zu den Straßenverhältnissen muss ich Dir als Albaner nichts sagen. Winterdienst ist so gut wie unbekannt. Auch hier empfinde ich den Allrad und die Luftfederung als klaren Vorteil für diese Straßen.
Du bekommst somit für das gleiche Geld ein Fahrzeug in einer höheren Liga und profitierst zeitgleich zudem noch von etlichen Vorteilen, insbesondere im Großraum Kosovo. Es ist also eine Überlegung wert.... 😎
In dem Sinne....
Gruß, Filou
PS: Liebe Lexus Owner, bitte die Zeilen nicht missverstehen, der GS ist zweifelsfrei ein Super Fahrzeug, ich bin hier nur eben auf die speziellen Bedürfnisse des Themenstarters eingegangen!
Ciao Filou,
Warum sollen Lexus-Fahrer ein Problem mit Deinen Aussagen haben? :-)
Jeder entscheidet für sich selbst was geeignet ist..
Viele Grüsse,
Lex
P.S: Der Tank des GS300 ist in der Tat nicht für 1000 km-Fahrten bis zum Ziel ausgelegt