Lexus GS?

Lexus

Hallo, erstmal.
 
Mein Vater will sich in etwa 2 Jahren ein neues Auto zulegen.
Sein Favorit ist ein Lexus GS (auf jedenfall Japaner) entweder die von 98-03 oder die neueren.
Wir fahren jedes jahr nach Mazedonien. Er hat 2 kinder, bald 14 und 18. Wäre er geeignet? Ist der Kofferraum vom hybriden wirklich soo klein? Das wichtigste für ihn ist:
 
1. Möglichst Sparsam.
2. Platz für Fahrer und Mitfahrer.
3. Zuverlässigkeit.
 
Momentan fährt er einen Mazda 626 GT bj.97.,165tkm
Den will/muss er meinem Bruder schenken. Mein Bruder braucht ihn um zur Arbeit zu fahren. Mein Vater hat einen Suzuki Alto als "zur Arbeit beförderer."
Das nebensächlich.
 
Alternativen?
 
Wäre sehr erfreut wenn ihr überhaupt schreibt und möglichst objektive Antworten parat hättet...
 

Beste Antwort im Thema

Ciao X-Be-X,

Andere Foren kennst Du sicherlich schon, darum poste ich Dir einen alten Link zum GS/S16/S14:

http://www.autosieger.de/Autokatalog33.html

Vielleicht noch ein Tipp: Das Facelift beim alten GS300/430 (S16) hat einen geringfügig anderen Frontspoiler und die Heckleuchten sind anderst segmentiert als bei den ersten GS300/S14. Auf dem Tacho mittig im unteren Drittel findest Du zusätzlich eine Bezeichnung S14A/B oder S14C. Bei letzterer handelt es sich eigentlich um den S16, die anderen beiden bezeichnen den GS300/GS430 vor dem Facelift (generelle Bezeichnung S14 oder eben S14A/B auf dem Tacho).

Wurde der Wagen ordentlich gewartet und gepflegt, dann würde ich folgendes berücksichtigen: Das beige Interieur ist gerade im Zusammenhang mit dem Dunkelgrün und dem Dark Blue Mica Lackierung sehr schön aber halt auch etwas heikel. Solltet ihr noch Kleinkinder haben oder nicht sonderlich achtgeben wollen, dann seid ihr mit dunklerem Interieur besser bedient. Zusätzlich würde ich vorallem einen Gebrauchten mit dem Navi-Display in Betracht ziehen, nicht nur wegen der Sound-Anlage, die sich einfach einstellen lässt, es gibt zwar relativ wenige S16 ohne Navi, aber irgendwie gehört ein Navi einfach zu einem solchen Auto.

Viel Spass bei der Probefahrt,
Grüsse,

Oliver

P.S: Abwechslungsreiche CDs mitnehmen für Test der Soundanlage z.B. Klassische Musik und die gute Nelly :-)
P.P.S: Ich finde den S16 etwas eleganter als den S16 und das sage ich nicht, weil ich den S16 selber fahre - mach Dir selber ein Bild, Dein Geschmack entscheidet.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

P.S: Mich interessiert Deine Nationalität wenig, ich beurteile Menschen nach ihrer Persönlichkeit und da gibt es bei allen Nationalitäten auch immer einen positiven Bereich, egal wo mein subjektiver Durchschnitt und Streuung ansonsten liegt..

Leider ist das nicht bei allen Leuten so...🙁

Danke für deinen informativen Bericht...

Weiss jemand, wieviel der neuere GS 300 in 2 jahren in etwa an Wert verliert?

Die GS sind recht wertbeständig - ich würde mal von 65-70% Restwert nach 2 Jahren ausgehen.

Schnee gabs hier stellenweise 20 cm. Taut allerdings schon wieder, meine nagelneuen Winterreifen waren aber schon in Aktion 😉 Nur habe ich mal wieder festgestellt, daß einem die eigene Traktion kaum was nützt, wenn die Leute mit ihren BMWs & Co die Straße blockieren 😉

@Croco:
Ich gebe zu, mein Beitrag war genauso verwirrend wie dein plötzlicher Sinneswandel.
Aber warum soll man denn keine Zahlen vergleichen? Du hast es wie gesagt nicht nötig, trotzdem ist es interessant zu wissen, was andere können und in welchem Verhältnis meine Fahrleistungen zu denen anderer stehen.

@TE:
Ein GS kostet im Unterhalt deutlich mehr als ein 626. Mit dem Kaufpreis ist es nicht getan.

mfg

Das stimmt leider...
Haste Zahlen dazu?
 
Ein Grund ihn zu kaufen, wäre das sehr wenige Leute  einen Lexus fahren......exlusivität.
 
In 😎MK😎 z.b. kennt (fast) niemand Lexus..denen muss man zeigen, dass es auch andere Luxuskarren als MB und co gibt..(bisschen Sinnlos, nicht?)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Schnee gabs hier stellenweise 20 cm. Taut allerdings schon wieder, meine nagelneuen Winterreifen waren aber schon in Aktion 

Sorry, Steve,

du hast's bestimmt schon x-Mal geschrieben, aber ich hab's vergessen. Jedenfalls waren es nicht die Alpen, bin mir jedenfalls ziemlich sicher. Wo gibt's schon 20cm Schnee? War das in Thüringen?

Gruß,

Happycroco

Ciao,

Bezüglich dem Werterhalt des GS würde ich mir wenig Sorgen machen. Kauft man z.B. einen 3 jährigen Lexus, dann ist der grösste Abschreiber wie bei jedem anderen Fahrzeug schon mal weg - i.d.R. bereits im ersten Jahr "grob" ein Drittel des Anfangswertes. Entscheidend bei gebrauchten Pkws älter als 3 Jahre ist also nicht nur der Kaufpreis und der Restwert z.B. nach 4 Jahren Gebrauch, sondern vorallem die zukünftigen Betriebskosten, die man nur teilweise selber beeinflussen kann (Ersatzteile und Reparaturen). Fast schon ein Geheimtipp wäre das Inbetracht ziehen eines passenden Vorführmodelles (S19).

Bezüglich Betriebskosten beim GS (S14/S16) hätte ich aufgrund eigener Erfahrungen keinerlei bedenken, bis auf das Glühbirnchen des Standlichtes, das doch tatsächlich ausserhalb der Garantie sein Leben ausgehaucht hat .. eigentlich eine Frechheit? :-)

Gruss,
Lex

Hi, Oliver,
 
dass du immer an Lexus rum mäkeln musst!!!
 
😉

Ciao Happy,

Das war nicht gemeckert, eher schon gestänkert :-)

Schönes Wochenende,
Oliver

P.S: Das Lämpchen und die 5 Sekunden (aufgerundet) zum auswechseln haben mich 5€ gekostet.. aber nur als freiwilliges Trinkgeld :-)

Schon mal probleme mit dem Motor oder so gehabt?..

Hi X!

Zwei sachen noch, die ich ergänzen kann:

Zuverlässigkeit:
Nun, der GS450h meines Dad´s hat inzwischen ca. 175000km auf der uhr und das als 1 1/2 Jahre altes Auto.
Obwohl das Auto von 3 Leuten permanment benutzt wurde, jetzt nur noch von meinem Dad, gbt es praktisch keine Gebrauchsspuren. Nur das Leder am Fahrersitzfläche wirft leichte Falten, das dürfte aber wohl an dem etwas Übergewichtigen Mitarbeiter liegen 😉

Bis auf den Wechsel vom Steuerkettenspanner, gibt es nichts zu bemängeln.
Der Wagen fährt sich und sieht Innen wie Außen aus, wie ein Neuwagen.

Zu den Bremsen:
Trotz sehr zügiger Fahrweise, fast schon brutaler, halten die Bremsbeläge in der Regel ca. 70000km. Die Scheiben rundum wurden bei 140000km glaube ich gewechselt.
Die Verzögerung ist auch hervorragend.

Ich würde einen GS, egal welchen dann, kaufen, wenn der GS Facelift erscheint. Da dürften die Preise noch etwas runtergehen. Auch wenn nur wenig.

Grüße, Heron

Ihr vielfahrer!!... 10 jahre und "nur" 165.000km
 
Der hybrid hat doch andere bremsen, hab ich gehört.
 
Und merci for your bericht.

Zitat:

Original geschrieben von X-Be-X


Schon mal probleme mit dem Motor oder so gehabt?..

Lexe haben keinen Motor, musst mal die Motorhaube aufmachen. Nichts von Motor.

Die rasen einfach so los!

😉

Ciao,

Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Motor und es sind mir auch keine Probleme beim GS diesbezüglich bekannt :-)

Für mich persönlich gibt es 2 Top 6-Zylinder Benzin-Motoren, der eine ist in meinem GS300 drin, der andere war der Motor im BMW 328 Vorgängermodell (E46?). Beider Reihensechszylinder .. der BMW-Motor überzeugt durch seine Kraftentfaltung im Zusammenhang mit dem Fahrwerk, der Lexus-Motor durch seinen seidenweichen und trotzdem kraftvollen Lauf kombiniert mit einer einzigartigen Automatik.

Übrigens, solltest Du eine Probefahrt machen mit dem GS, bevor Du den Motor startest, solltest Du dich überzeugen, ob dieser nicht bereits schon läuft. Anfänger-Fehler, ist mir damals auch unterlaufen :-)

Viele Grüsse,
Oliver

Mein Bruder durfte mal einen Prius II kurz in die Garage fahren. (Bei der Arbeit)
Als er ihn anschaltete, merkte er nichts.. also schaltete er ihn wieder ab und versuchte es nochmal. Wieder war nicht zu hören oder zu spüren. Er rief seinen Chef und sagte, das Auto lässt sich nicht anschalten. Der Chef sagte ihm das er an sei.
Er wunderte sich, man hört ja nichts. Dann fiel ihm ein das es ja ein Hybrid ist...
Das zur Faszination Hybrid 😁
 

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


 

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von X-Be-X


Schon mal probleme mit dem Motor oder so gehabt?..
 
Lexe haben keinen Motor, musst mal die Motorhaube aufmachen. Nichts von Motor.
Die rasen einfach so los!
 
😉
 

Rasen ist da fehl am Platz...gleiten, fliegen, oder schweben passt besser. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen