Lexus: Bis 2009 Hybrid in jeder Baureihe

Lexus

Lexus to launch 'a hybrid for every range' in two years
http://www.marketingweek.co.uk/item/55845/254/260/3

Sieht so aus als käme der Hybridantrieb endlich auch in IS!!

145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Mahlzeit,

Alle Punkte in diesem Pressetext (...)
Lex

Du kannst es nennen wie Du willst, ich nenne es unerlaubte Werbung auf MT.

Ich würde mich schon freuen, wenn die Toyotafans nicht nur 1:1 die Werbe- und Marketingmapen hierher kopieren würden. Denn fast jeder Beitrag hört sich wie diese "PR" an.

EDIT-------

Wenn wir schon mal hier sind, DAS
ist hier ein unabhängiger Bericht.

Na wenn das Daniel Kammerer von BMW in diesem UNABHAENGIGEN Bericht sagt dann muss es ja einfach stimmen :-D Und ich dachte, Werbung waer verboten?
Auf der Autobahn hilft sowas auf jeden Fall weniger um Sprit zu sparen als HSD, und scheinbar geht es Anti-Hybrid-Gemeinde ja hauptsaechlich nur darum ;-) Genauso wie die Start-Stopp Automatik auf der AB eine besonders gute Figur macht! :-P

Zitat:

Original geschrieben von vandexter


Na wenn das Daniel Kammerer von BMW in diesem UNABHAENGIGEN Bericht sagt dann muss es ja einfach stimmen :-D Und ich dachte, Werbung waer verboten?
Auf der Autobahn hilft sowas auf jeden Fall weniger um Sprit zu sparen als HSD, und scheinbar geht es Anti-Hybrid-Gemeinde ja hauptsaechlich nur darum ;-) Genauso wie die Start-Stopp Automatik auf der AB eine besonders gute Figur macht! :-P

auf der Autobahn helfen 2 Dinge: ein angemessener Dieselmotor (😁), aber vor allen Dingen und insbesondere für jeden Motoren- und Antriebstypen eine vorausschauende und mitdenkende Fahrweise.

@vandexter: der BMW-Kommentar war nur ein Kommentar eines Menschen, der bei BMW arbeitet und scheinbar einen Einblick hat. Der TMC-Artikel war die Abschrift einer Werbeanzeige. Kleiner aber feiner Unterschied

Der ganze Text bezieht sich aber auf Technologie, die BMW teilweise schon einsetzt bzw. eine Studie die die Bayern in Auftrag gegeben haben.

Ähnliche Themen

Wichtig ist doch nur der letzte Satz.

...australischen Wissenschaftler wollen ihre Ergebnisse als Beitrag zur aktuellen Verkehrs- und Klimadebatte verstanden wissen. Werden Verkehrsnetze und Autos mit entsprechenden Sensorsystemen ausgestattet, könnte sich dadurch eine kostengünstigere Alternative zur Hybridtechnologie ergeben, so die Forscher.

--------------------------------------------------
Inwiefern Hybrid-Fahrzeuge aber ebenfalls von intelligenter Sensorik profitieren können, wurde in dem Pilotversuch nicht berücksichtigt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Der TMC-Artikel war die Abschrift einer Werbeanzeige. Kleiner aber feiner Unterschied

Es handelt sich um eine Pressemitteilung von Toyota, nicht um eine Werbeanzeige. Ebenfalls ein kleiner, aber feiner Unterschied ...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


@vandexter: der BMW-Kommentar war nur ein Kommentar eines Menschen, der bei BMW arbeitet und scheinbar einen Einblick hat. Der TMC-Artikel war die Abschrift einer Werbeanzeige. Kleiner aber feiner Unterschied

Hi,

entweder kann ich nicht lesen, oder ...

Der BMW-Mensch weist doch gerade darauf hin, dass Hybrid durchaus sparsamer sein kann als diese seltsame Sensorik, die im Idealfall im Stadtverkehr minutenlang vorausschauen kann und das Fahren darauf einstellt.

Im Outback mag das funktionieren, da leg ich einen Stein aufs Gas und lese Zeitung, in einer Stadt dagegen habe ich doch gewisse Zweifel. Und gerade ich der Stadt ist Hybrid nicht zu schlagen. Die Gründe sind längst dargelegt.

@ Pitton:
Der beanstandete Text stand längst im Thread, ich hatte nämlich darauf verlinkt, weil ich ihn auch informativ fand. Andy wies dann darauf hin, dass es sich um einen TOYOTA-Text handle. Das muss ihn allerdings nicht zwangsweise wertlos machen.

Viel Lärm um Nichts!

Gruß,
Happycroco

Bonjour,

Auch nichts Neues. TMC ist übrigens auch in artverwandten Business tätig. Unter anderem im Bereich ITS:

http://www.toyota.co.jp/en/tech/its/index.html

Auch wenn hierbei mehr von Sicherheit und Fahrspass die Rede ist, mit den Daten lässt sich wesentlich mehr machen - frei zur Interpretation:

"Toyota’s vision for achieving this objective is to balance “Zeronize” and “Maximize.” “Zeronize” symbolizes the vision and philosophy of our persistent efforts in MINIMIZING NEGATIVE ASPECTS vehicle have such as ENVIRONMENTAL IMPACT, traffic congestion and traffic accidents, while “Maximize” symbolizes the vision and philosophy of our persistent efforts in maximizing the positive aspects vehicle have such as fun, delight, excitement and comfort, that people seek in automobiles."

Es ist eine Kunst zu informieren, ohne jedoch auch zuviel zu verraten..

Gruss,
Lex

P.S: Ich finde, die Australier würden besser auf Glühlampen verzichten und stattdessen auf energie-effiziente Beleuchtung setzten :-)
P.P.S: Vorausschauende Fahrweise findet man als Standard-Tipp in jedem Text, bei dem es um Spritsparen geht..

Hier ein Video zum 600h,gibt auch kurz ein Blick in den Kofferraum.
Den Ton nicht vergessen..😁

MfG

http://www.youtube.com/watch?v=K4x32gY5scM&NR=1

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Hier ein Video zum 600h,gibt auch kurz ein Blick in den Kofferraum.
Den Ton nicht vergessen..😁

MfG

http://www.youtube.com/watch?v=K4x32gY5scM&NR=1

Hi, Kai,

nettes Auto, aber der Ton ist ein bisschen peinlich - oder sehe nur ich das so?

Gruß,
happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Kai,

nettes Auto, aber der Ton ist ein bisschen peinlich - oder sehe nur ich das so?

Gruß,
happycroco

Guguck Happycroco,

wenn Du mit 'Ton' die Musik meinst, gebe ich Dir Recht - die sakralen Klänge da sollen wohl etwas Anbetungswürdiges suggerieren (bzw. den Fans das Anbetungswürdige unterstreichen), wirken aber eher peinlich; so gesehen: gut gedacht, schlecht gemacht.

Gruss... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen