Lexmaul RAM, Mantzel Powerbox etc...

Opel Astra F

Hi,

kann mir mal bitte jemand die Funktionsweise der genannten Teile erläutern bzw. nahebringen wo und vor allem wie die eine Mehrleistung aus dem Motor schöpfen? Od. ist das alles nur Einbildung und Geldschneiderei?

Dass die Dinger mehr Luft fördern glaube ich nicht da der Motor ja nur soviel zieht wie er verarbeiten kann... Wenn die Dinger innenwandig poliert sind bringt das doch rein von der Überlegung auch nix da die Luft vorher durch nen Gummischlauch gezogen wird und auf der Motorseite auch alles Original ist... Wäre ja der selbe Effekt als wöllte man das Auto mit Politur aerodynamischer machen. 😕

Od. haben die Dinger einen ganz anderen Sinn, der gerade vollends an mir vorbeigeht?

Bitte um Aufklärung
Bimmel

Beste Antwort im Thema

Google hilft...

53 weitere Antworten
53 Antworten

hi!
da ihr ja etwas vom thema abgeschweift seit wo liegen noch fragen?
die powerbox von mantzel wie auch das flow tec von dbilas bringen ihre mehrleistung erst bei drehzahl,sprich ab 4000 umdrehungen aufwärts.und warum ist das?weil die boxen den ansaugweg mal eben um ca 80cm verkürzen was zu folge hat das der motor schneller an luft kommt.bringt PS aber kein bzw kaum drehmoment.die ram funzt anderes in dem sie den sanugweg nicht verkürtzt sondern die ansaugwege erstmal gleich lang macht und mit dem stussaufladungsprinziep funzt..nachzulesen bei lexmaul.
ich selber fahr die dbilas box etwas bearbeitet und muss sagen ab 4000 umdrehungen dreht er ne ecke freier hoch bis zum begrenzer.leistung unten ist gleich geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


ca 80cm verkürzen

bissel viel oder?

hi!
nö hab das bei mir nach gemessen.schau dir mal an wo der 1.4-16v oder 1.6-16V die luft weg holt serie..

auf meine frage antw. auch keiner 😉 aber wie ist du die denn noch bearbeitet?!

Ähnliche Themen

hi!
hab das saugrohr innen noch etwas abgerundet,geglättet,kanäle etwas geglättet,übergang nach der drosselklappe in die box usw....
die matzelbox dürfte dafür allerdings etwas zu eckig sein..

Zum Thema LMM / Ansauglufttemperaturfühler bei ner EDKA:

Fährt man mit Airbox, also großem Luftsammelkasten über den Trichtern und davor irgendwo nem Luftfilter, KANN man da ja auch nen LMM / Ansauglufttemperaturfühler setzen. Wenn man "offen"fährt (also 4 Trichter und fertig) lööpt dat n bissl anders. Die simpelste Lösung ist ne Alpha / n Steuerung, also ein kleines Zusatzsteuergerät das aus dem Drosselklappenwinkel (Alpha) und der Drehzahl (n) einen Ersatzwert berechnet, wieviel Luft da denn nun angekommen sein MÜSSTE. Mechanisch / technisch relativ simpel, hat allerdings den Nachteil, dass das ganze etwas wetterfühlig werden kann (sehr warme Luft hat weniger Dichte, die Temperatur registriert das Alpha / n aber gar net), somit läuft der Kahn dann evtl. etwas zu fett.

Die elegantere, aber auch ungleich teurere Lösung ist ein frei programmierbares Motorsteuergerät, da muss ich jetzt mangels Erfahrung aber aussteigen, kann Vauxi ja n bissl zu schreiben, was da so an Sensorik zur Gemischaufbereitung so dran ist. Ich DENKE mal was Alpha / n artiges + ne Ansauglufttemperaturmessung und ggf. ne Art Map Sensor, wobei da ja aber eigentlich kaum noch nen Bereich ist, wo man Ansaugunterdruck messen könnte, aber wie gesagt, hier hört mein Wissen auf.

hi!
vor ab hier mal ein paar infos zu meinem haltech STG.Achja preis nicht täuschen lassen,der preis ist nur für das STG ohne kabelbaum,sensoren usw..

E6X Fuel & Ignition Computer

The HALTECH E6X is a powerful "real-time" programmable fuel injection and ignition system computer designed to control most ignition type engines. Whether 1-6, 8, 10 or 12 cylinders, 1-2 rotors, naturally aspirated, turbocharged or supercharged, the HALTECH E6X can control it.
The E6X System optimises engine performance through the following capabilities:

* Ignition timing control
* Fuel control
* Idle speed control
* Closed loop

The E6X is much more than a programmable fuel injection computer - it provides logging of engine data and allows access in real time to maximise performance and trouble-shoot problems in a vehicle while running.
Typical Applications:

* Control of fuel injection on modified engines
* Conversion from carburetion to fuel injection
* Race and rally applications of all description
* Design and development purposes
* Educational use by universities and technical colleges
* Original equipment in cars and motorcycles.

The patented HALTECH system of programming virtually eliminates the input of numbers. You simply manipulate bar graphs by pressing arrows keys on the attached PC running Haltech Programming software. Manipulating the bars allows you to increase or decrease the amount of fuel delivered or ignition advance at that particular RPM and load point. The process is repeated for all load points in each rpm range.
Ignition timing is precisely mapped through the RPM range so that the exact timing required to obtain optimum performance is applied in every RPM and load range.
The E6X Short Kit includes:
ECU Programmable Computer, Programming Cable, Short Wire Harness OR Patch Loom, Programming CD, Instruction Manual on CD and Haltech Stickers.
RRP: $1395 AUD

sprich statt des LMM nimmt die haltech folgenden daten auf um das setup zu regeln wassertemperatur,ansauglufttemperatur,drosselklappenstellung,drehzahl des motors und lamda...das STG hat über 800 freie stütztstellen usw...

Sorry das ich das Thema nochmal hochhole aber ich muß eine Frage nochmal aufgreifen: Was ist besser für die RAM Originalkasten mit Tauschfilter oder ein offener Filter?

Ein guter Kasten ist immer besser, ob der original sein muss, sei mal dahingestellt...

Ah ok, verstehe.😁 Ich hab ein Auge auf nen Kadett 16V geworfen und der hat die Ram mit offenen Filter drin und ich nicht sicher war ob es besser ist den drin zulassen oder nicht

Wenn du Platz für nen guten Kasten hast, immer den Kasten nehmen.

Alles klar, danke. Wenn ich ihn mein eigen nennen kann werd ich das in Angriff nehmen.

Edit: Passen da nur Kästen vom 16V oder kann ich auch einen nehmen vom z.B 1.6 oder 1.8er oder so? Sorry für die dumme Frage.

Verwenden kannste alles was du platztechnisch unterkriegst und wo der Ausgang zum Schlauchdurchmesser am Motor passt.

Das bezieht sich jetzt nur auf die NUTZBARE Verwendung, wie das TÜV-technisch aussieht weiss ich net.

Ok, danke damit kann ich was anfangen. "Daumen hoch"

ich würd, wenn du keinen orginal 16V kasten findest (anschlussdurchmesser bei allem anderen zu klein) auf ne BMC Airbox oder das X irgendwasteil von Sandtler zurückgreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen