Leute mit Kompressor Umbau

BMW 3er E46

Moin hat jemand von euch hier einen Kompressorkit verbaut? Wenn ja, trag euch ma bitte in diesen Thread ein, ich hätte da ma ein paar fragen. Bitte modell bzw Motor und Kompressorkit dazu schreiben. Danke schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

der umbau vom 325 auf evo II sieht nunmal keinen bremsentausch vor. und g-power wird ja wohl wissen was sie tun. übrigens reicht die verzögerung zu jederzeit. was soll da auch gross anders sein als vorher ob ich nun 200 oder 500ps habe? die beschleunigung ist doch nur schneller, das bremsen ist das gleiche wie vorher und ob du nun von 240 oder von 250 runterbremst ist auch nicht mehr goss der unterschied...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Der TÜV gibt die 330i Bremsanlage bis zu 300PS frei. Ob man die belassen sollte steht auf einem anderen Blatt

Der M3 hat auch keine größeren Scheiben und der darf sogar noch leicht getunt mit den originalen Bremsen rumfahren...

der umbau vom 325 auf evo II sieht nunmal keinen bremsentausch vor. und g-power wird ja wohl wissen was sie tun. übrigens reicht die verzögerung zu jederzeit. was soll da auch gross anders sein als vorher ob ich nun 200 oder 500ps habe? die beschleunigung ist doch nur schneller, das bremsen ist das gleiche wie vorher und ob du nun von 240 oder von 250 runterbremst ist auch nicht mehr goss der unterschied...

Jo stimmt, die Masse des Fahrzeugs und die Endgeschwindigkeit ändern sich ja nicht großartig.

Beim Kompressor würde ich aber zu Regelin greifen, ist um einiges günstiger. Bei G-Power zahlt man halt den Namen mit, Kompressoren verbauen die aber die gleichen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


... ob du nun von 240 oder von 250 runterbremst ist auch nicht mehr goss der unterschied...

Ein 325i mit G-Power Kompressor und 297 PS sollte >270 Km/h gehen.

Und da soll die Serienbremsanlage genügen ?

Na dann ... jeder wie er will ...

Ähnliche Themen

Nene, mit Serienteilen dreht der über 6500 upm bei 250km/h. Dann sollte der Begrenzer kommen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


... ob du nun von 240 oder von 250 runterbremst ist auch nicht mehr goss der unterschied...
Ein 325i mit G-Power Kompressor und 297 PS sollte >270 Km/h gehen.
Und da soll die Serienbremsanlage genügen ?

Na dann ... jeder wie er will ...

wie mein vorschreiber schon sagt, der kann keine 270 laufen weil getriebe zuende... bis dahin drückt er halt. bräuchteste n 6-gang getriebe, dann würde mehr gehen. viel spass beim basteln. aber selbst wenn er 300 geht brauchste auch keine dickeren bremsen, über gelochte scheiben kann man dann nachdenken, wird nicht so heiss. die masse des fahrzeugs bleibt gleich und kann verzögert werden... mal davon abgesehen kannste das eh nirgends fahren, ich kann auf der AB schon kaum 240 fahren, seltenst ist genug platz dafür...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


... mal davon abgesehen kannste das eh nirgends fahren, ich kann auf der AB schon kaum 240 fahren, seltenst ist genug platz dafür...

Dann fährst du die falschen Autobahnen! 240km/h sind eigentlich kein Problem

Will mir den niemand sagen wo er her kommt das ich ma ne runde mitfahren könnte bevor ich mir sowas zu lege?

Hallo,

beim meinem 330 Kompressor ist auch noch die Serienbremsanlage verbaut, und es gab beim TÜV keine Probleme.
Im Alltag reicht finde ich persönlich die Bremsanlage vollkommen aus.
Ich habe auch noch ein 5 Gang Getriebe (leider) aber 270 km/h sind nicht zu erriechen.
Laut Tacho läuft er bei ca. 260 km/h in den Begrenzer...

Hat eigentliche jemand Erfahrung mit Umbau auf 6 Gang?
Meines Wissens nach ist das Getriebe länger und man müsste die Kardanwelle kürzen, bzw. die vom 6 Gang einbauen...

Gruß

Hi jd330ci,

welchen Kompressor hast du?

Wieviel bar Ladedruck?

Welche Leistung?

Wieviel bezahlt?

Wie schauts mit Haltbarkeit, Problemen, etc. aus?

Wie hoch ist dein aktueller Spritverbrauch, bei welcher Fahrweise?

@Meistereder
Wie, du hast dir das Kit selber verbaut? Ist das schwierig? Bist du anschließend ohne Infinitasabstimmung rumgefahren? Bzw. ohne Abstimmung zu
denen hin? Wo hast du das Kit gekauft? Was hast für den Kit gezahlt? Was hat das anschließende Abstimmen bei Infinitas gekostet?

@all
Gibts Erfahrungen zu ESS Kompressoren? Schauen meineserachtens Top aus und haben einen wirklich sehr vernünftigen Preis.

Zur Bremsanlage, ich glaube auch das die vom 330i ohne Probleme für bis zu 300 PS reicht. Weil wie schon gesagt, ändert sich die Masse und Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs nicht. 😉

Ich weis, sehr viele Fragen, aber danke für die Antworten schon mal im Voraus. 😉

Oh oh, Meister Berndei- was haben wir denn vor?😉

Hallo BMWBerndei,

welchen Kompressor hast du?

> Infinitas SK II

Wieviel bar Ladedruck?

> 0,55 bar

Welche Leistung?

> ca. 350 PS


Wieviel bezahlt

> ich habe den Kompressor mit einer Laufleistung von ca. 10.000 km gekauft und wirklich günstig bekommen... ich hoffe das reicht dir :-)

> + Abstimmung und SK II Upgrade (ohne Eisenmann ESD) bei Infinitas ca. 1300 incl. Mwst.

Wie schauts mit Haltbarkeit, Problemen, etc. aus?

> Ich habe den Kompressor jetzt 2 Jahre verbaut und ca. 15.000 km gefahren, ohne jegliche Probleme....

Wie hoch ist dein aktueller Spritverbrauch, bei welcher Fahrweise?

> vor dem Umbau ca. 10,8 Liter, jetzt 11,8 - 11,9 Liter was mich selbst positiv überrascht hat, denn der Hersteller sagt ja 1-2 Liter Mehrverbrauch im Schnitt... (wobei ich vor dem Umbau dachte, dass die Hersteller den Mehrverbrauch etwas niedriger angibt als dies in Wirklichkeit ist aber dem ist in meinem Fall nicht so.)
> Fahrweise würde ich der Verkehrssituation angemessen als zügig bezeichnen.

Ich habe den Kompressor Kit selbst verbaut. Ich bin zwar kein KFZ´ler aber wenn man keine 2 linken Hände hat und sich etwas auskennt stellt das eigentlich kein Problem dar... allerdings zeitaufwendig.

Ich bin sofort nach dem Einbau sachte zu Infinitas gefahren und abstimmen lassen.

Hier noch ein Bild wie er letztes Jahr ausgesehen hat.

Gruß Jürgen

wie ich schon 2x geschrieben habe wurde bei dem 325er keine hand angelegt, sondern alles von g-power umgebaut... -.-

wagen hingebracht, und wagen fertig abgeholt....ladedruck war meines wissens nach 0,45 bar, also sehr haltbar konstruiert und trotzdem 105ps mehr.... hielt bis zum letzten kenntnisstand >75.000km ohne probleme. hab nix mehr mit dem fahrer zu tun.

grüsse

@jd33ci : Bitte mal ein Bild von "den inneren Werten" 😁

@ MondeoRider

vom Motorraum hab ich leider keine Bilder...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen