leute,habe ein riesen-problem.....

BMW 3er E46

hallo......

gestern ist ein fahrzeug beim rückwärts fahren,gegen das auto meines vaters draufgeknallt......
das auto stand vor der haustür ,und ich habe den knall gehört,und bin runtergegangen,und mir das auto angeschaut....

habe dann gesehen das die tür kaputt ist......!!
der herr über 60 jahre alt,war unter schock,und hat sich entschuldigt,und hat gemeint das er das auto nicht gesehen hat usw.....

daraufhin ,habe ich zu ihm gesagt,das ich keine polizei hole,und er ir seine tel. nummer geben soll,und ich ihn dann anrufe,und beschid sage was die werkstatt sagt......🙂

gut,heute morgen bin zu einem freien karosserie bauer gegangen,und habe ihm das auto gezeigt.....
er hat gleich gesagt,das die tür nicht mehr zu retten ist,und ich am besten zum gutachter gehen soll....

habe dann einen gutachten machen lassen,und der schaden beträgt 1633€

habe ihn dann angerufen ,und gesagt das die tür kaputt ist,und eine rep. der türe sich nicht lohnt,und es muss eine neue tür eingebaut werden......

der typ ist am tel. ausgeflippt, " das kann doch nicht sein,so ne kleine delle"damit ist er nicht einverstanden...... und er hat keine lust den schaden zu bezahlen ,weil das auto zu alt ist usw........ ( auto ist bj 93)

so, nun habe ich ein problem...... was soll ich nun machen??

es war ein großer fehler ,das ich die polizei nicht gerufen habe............

70 Antworten

oh man habe ich ne wut.................😠

wieso habe ich bloß keine polizei gerufen......

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Ja hat er aber kann er das beweisen.. wenn er nicht will würde ich auch nicht wollen..

Klasse Tip 😠 wie im wilden Westen!

Unfallflucht ist es definitiv NICHT.

Du kannst jetzt

A) auch nachträglich noch zur Polizei, und sie bitten, den Unfall aufzunehmen. Er wird dann lediglich gefragt, ob er zugibt, den Wagen "touchiert" zu haben. Und seine Haftpflicht-Versicherung wird festgestellt. Dazu würde ich raten.

B) Einen Anwalt nehmen. Der nimmt dir das Gerenne ab. Dazu würde ich aber erst neigen, wenn er es abstreitet. Denn dann müsste ein Gutachter eingeschaltet werden usw.

Also meines Erachtens erst mal A). Bei B) kannst du dir halt sicher sein, dass du alles bekommst, was dir zusteht (Leihfahrzeug während der Reparatur, usw). Das ist sonst manchmal recht mühsam...

Viele Grüße - und immer ganz cool bleiben, ist nur Blech! 😁

Timo

Hi

Mir ist auch schon einer hinten drauf gefahren und der hat die Schuld auf sich genommen. Da ich nicht die Polizei rufen wollte, haben wir ein Unfallprotokoll ausgefüllt. In diesem stand, dass der andere die Schuld auf sich nimmt. Mit seiner Unterschrift hat er das Dokument auch rechtskräftig gemacht. Es muss also nicht immer die Polizei sein. Wenn der Verursacher den Fehler einsieht gehts auch mit dem Unfallprotokoll.

Ähnliche Themen

@st328: Hast du seine Versicherungsnummer usw.? Dann könnteste einfach mal da anrufen, die Versicherung müsste sowas doch zahlen.

Kurze Story:

Wir hatten vor paar Wochen was ähnliches, meinem Bruder ist eine hintendraufgefahren (ich war nicht dabei). Er hat gerade seinen Führerschein gemacht und gurkt deshalb mit unserem 94'er Astra rum.

Sie meinte dann, ja, ist bestimmt billig, bezahl ich selbst (!!!).

Als das Auto bei uns zuhause war und ich mir das angekuckt hab war mir das Ausmaß schon klar.

Dann das Auto zum Gutachter gebracht --> Schaden fast 2500€! Ich hatte zunächst befürchtet dass es das gewesen ist, denn das Auto ist etwas weniger Wert... Wir wollen es aber auf jeden Fall behalten, weil wir da noch nen besonderen Versicherungstarif draufhaben, so billig bekommen wir das niemals wieder.

Wir haben dann den Schaden der Versicherung gemeldet, die hat jetzt das Gutachten bekommen, und so wies aussieht bekommen wir die Reparatur bezahlt, ist noch nicht ganz durch.

Wenn du also seine Nummer und Versicherung hast (geht vielleicht auch ohne?) kannste ja mal da anrufen, ob er den Schaden schon gemeldet hat 🙄, normalerweise regeln die das.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Wenn der Verursacher den Fehler einsieht gehts auch mit dem Unfallprotokoll.

Selbstverständlich!

Nur kann man da leider auch falsche Namen eintragen...

In Soners Fall ist eigentlich alles klar - sofern er die Haftpflichtversicherung angibt. Einfach dort melden, er wird dann dazu gehört.

Wenn er irgendwie aufmuckt, dann eben das, was ich oben sagte. Sein "Ausrasten" am Telefon wäre mir aber genug aufgemuckt. Entweder kooperativ, oder Polizei/Anwalt.

Gruß, Timo

Hm...gleich Anwalt könnte problematisch werden.

Den muss er nämlich nicht bezahlen.

Und dann bleibst du auf den Kosten sitzen.

Er könnte dann nämlich immer noch sagen, dass er doch zahlen wollte und du hättest dich nicht gemeldet, auf einmal kommt ein Brief vom Anwalt. Wieso sollte er den bezahlen, wenn er doch auch so zahlen wollte, usw.

Also, ab zur Polizei, dass aufnehmen lassen. Die meldet sich dann ja auch bei ihm und guckt sich das an. Dann bleibt ihm ja nichts anderes übrig, als das seiner Vers. zu melden.

Und wenn dann nichts klappt, Anwalt.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Unfallflucht ist es definitiv NICHT.

Du kannst jetzt

A) auch nachträglich noch zur Polizei, und sie bitten, den Unfall aufzunehmen. Er wird dann lediglich gefragt, ob er zugibt, den Wagen "touchiert" zu haben. Und seine Haftpflicht-Versicherung wird festgestellt. Dazu würde ich raten.

B) Einen Anwalt nehmen. Der nimmt dir das Gerenne ab. Dazu würde ich aber erst neigen, wenn er es abstreitet. Denn dann müsste ein Gutachter eingeschaltet werden usw.

Also meines Erachtens erst mal A). Bei B) kannst du dir halt sicher sein, dass du alles bekommst, was dir zusteht (Leihfahrzeug während der Reparatur, usw). Das ist sonst manchmal recht mühsam...

Viele Grüße - und immer ganz cool bleiben, ist nur Blech! 😁

Timo

also bei der polizei war ich.... und die haben gemeint,das es nichts bringt,weil die den schaden nicht aufgenommen haben.......

der gute herr spricht von ner kleinen delle,und der polizist hat gemeint,er könnte aussagen,das die delle nicht so groß war,und ich eventuell noch mal dagegen-getreten hätte..🙄

und im prinzip hat er recht.... ich habe keine zeugen,und der typ war auch alleine,und könnte doch sagen ,das der schaden nicht so groß war......
dann habe ich ein problem...🙁

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Selbstverständlich!
Nur kann man da leider auch falsche Namen eintragen...

Deshalb habe ich mir auch seinen Ausweis zeigen lassen 😉.

@Soner:

Dann Anwalt - jetzt ist es auch für mich keine Frage mehr. 😮

Gruß & viel Erfolg!
Timo

er hat eben angerufen,und will von seiner versicherung einen gutachter schicken......😠

dann haben wir 2 gutachten

Anwalt 😁

Wobei dem sein Gutachter nix anderes raus bekommt, weil die Türe ist definitv nicht mehr zu retten.

Wenn er halt immernoch behauptet das die "delle" kleiner war dann hilft nur noch eine gegenüberstellung, der Gutachter sieht ja an den Schäden der Autos ob du nochmal reingetreten hast oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Deshalb habe ich mir auch seinen Ausweis zeigen lassen 😉.

ich habe natürlich das kennzeichen aufgeschrieben

also ihr meint ich soll zum anwalt.....??

Ähnliche Themen