Leuchtweitenregulierung E30 Cabrio
Hallo Zusammen!
Hoffentlich gab es dieses Thema so noch nicht im Forum:
Am Samstag wollte ich unser E30 Cabrio, Bj 1991 durch den TÜV bringen.
Ich hatte mich sehr bemüht, die letzten 1,5 Jahre war der Wagen abgemeldet, alles erdenkliche auf Vordermann zu bringen.
Daß die Leuchtweitenregulierung defekt war (alte Krankheit beim E30), war mir bewußt. Aber bei dene letzten HUs war dies nie ein Problem.
Leider war dies diesmal nicht der Fall!!
Der Prüfer fand keinen Mangel trotz intensiver Suche.
Auf neueste Anordnung des Ministeriums (so der Prüfer) stellt eine defekte Leuchtweitenregulierung einen erheblichen Mangel dar => keine Plakette!!!
Was tun?? Neue Leuchtweitenregulierung = 170€ zzgl. Einbau
Der Tip von der BMW-Werkstatt, das System still zu legen, funktioniert nicht, da jedes KFZ ab Bj 1990 eine LWR haben muß
Eine beeindruckende Lösung kam von einem DEKRA-Ing!
Man kann das Fahrzeug ablasten lassen, d.h. geringeres zul. Gesamtgewicht läßt bei Zuladung die Leuchtweite geringfügig variieren, was eine LWR nichr mehr zwingend notwendig werden läßt.
Einziger Nachteil:
- Zulassung nur noch für 2 Personen
- geringere Zuladung
- Eintrag im Schein
Es stellt sich abschließend die Frage: Wer soll das prüfen?
Vielleicht für manch einen die Lösung.
Übrigens: die Wiedervorstellung zur Nachprüfung kann bei der DEKRA erfolgen. Eine erneute HU-Prüfung ist bei der DEKRA nicht erforderlich-
20 Antworten
oder einfach leitungen abschneiden, und untere lenkradverkeidung vom VFL holen fertig, hat sogar bei meinem polo geklappt😉
bei meinem e30 funktionierte die auch nicht hat der prüfer ein auge zugedrückt😉
wenn epoxy (ist auch zweikomponentig) nicht hält wurde davor nicht angeschliffen und der Kunststoff nicht fettfrei gereinigt.
Habe schon unzählige LWRs wieder instand gesetzt, bisher funktionieren alle noch. die erste war vor ca. 4 Jahren dran.
Fettfrei war alles, nur angeschliffen wurde nicht. Beim Delo Kleber muss man das auch nicht 😁
Aber das nächste mal komm ich nach München, wenn ich von elektrisch wieder auf hydraulisch umrüsten sollte 😁
Ähnliche Themen
hehe, musst keine weite Fahrt auf dich nehmen, nur den richtigen Kleber kaufen. Loctite Hysol kannich da sehr empfehlen.
Anschleifen bringt eine größere Oberfläche, also mehr Haftung, egal welcher Kleber.
@laschi 79
LWR "reinwerfen" klingt gut..................
Ich habe bloß keine "auf Tasche" ............................
;-)