Leuchtweitenregulierung Defekt ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Helfenden 😉

Zu meinem Problem:

Ich fahre eine Audi A6 4F BJ 2004 Modell 2005 3.0 L Allrad Tiptronic Limo

Seit kurzem tritt bei jedem Starten der Fehler Leuchtweitenregulierung Defekt auf.

Wenn ich starte , fahren beide Scheinwerfer nach unten , und dann stelle Sie sich aber ein und fahren wie immer auf gleiche Höhe hoch. Also am Motor kann es nicht liegen , da sie sich wie gesagt von selbst einstellen. Oder liege ich da falsch ? Ich seh genug nachts , also es ist nicht so das die wie 3 m vor mir auf dem Boden scheinen sondern halt wie immer.

Wodran kann es dann liegen ? Gibts da Sensoren o.ä ? Wenn ja wo befinden die sich ?

Was kann ich tun ?!?

Gruß Headi89

58 Antworten

Ich bin jetzt nochmal eine ganze Weile gefahren kam nichts mehr ich hatte beim waschen heute auch mit unterbodenwäsche vielleicht ist etwas Wasser dran gekommen bisschen

Wenn du die Scheinwerfer vom Motorraum betrachtest, ist da jeweils eine Revisionsklappe verbaut. Manchmal sind die nicht ordentliche geschlossen.

Wenn der Fehler wieder auftreten sollte, und so ging’s bei mir auch los und es dauert circa zwei Jahre bis dann der leuchtweiten Fehler nicht mehr weg ging, dann stell dich mal vor eine Wand und starte den Wagen das Licht das defekt ist leuchtet dann nach unten. Dann weißt du zumindest um welche Seite es sich handelt. Wenn es sich bei dir um eines der ominösen schwarzen Kabel handelt, die brechen, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Du kannst dir einen neuen Scheinwerfer kaufen der kostet circa 500-600 € oder du bist handwerklich so geschickt dass du den Scheinwerfer ausbaust Das Gehäuse aufschneidest und das gebrochene Kabel lötest....das ist die kostengünstige Variante. Die Stoßstange muss auf jeden Fall runter. Einem gebrauchten Scheinwerfer vom Schrotti zu holen würde ich dir nicht empfehlen wenn der auch so alt ist wie dein Wagen, denn alle haben das gleiche Problem. Oder du bekommst den Scheinwerfer irgendwo gebraucht der jüngeren Datums ist.

Erstmal danke für die Tipps, der Fehler kam aber nicht mehr und das mit der Wand habe ich auch schon gemacht die Scheinwerfer fahren ganz normal hoch und runter und leuchten auch ganz normal.

Ähnliche Themen

Mir ist gerade auch aufgefallen das ich im falschen forum bin hab n a4 von 2013^^

Hallo Audi Freunde,
auch ich habe ein Problem mit der Leuchtweiten Regulierung. Allerdings habe ich nur die manuelle
Regulierung.
Mein rechter Scheinwerfer leuchtet zu hoch und auch der Besuch beim Freundlichen konnte hier keine
Abhilfe schaffen!
Wer kennt das Problem und wie wurde der Fehler behoben??
Danke für Eure Hilfe
Ich fahre einen Audi A6 C6 F4 Baujahr 2005

Gruß

Vielleicht ist der Kugelkopf vom Motor der Leuchtweitenregulierung aus der Welle von Reflektor gesprungen. Bau mal den Luftfilterkasten aus und öffne den Scheinwerfer. Dann fühl mal, ob der Reflektor fest ist oder lose schwingt. Bei Letzterem müsste man den Kugelkopf wieder einclipsen.

Komisch dass nicht mal der freundliche helfen konnte.

Au weia, was ein Quatsch , das sagte dir einer der 0.000 Ahnung hatte .
LG Stefan

Zitat:

@Multimeter31582 schrieb am 9. Februar 2013 um 00:05:42 Uhr:


So war heute beim 🙂 !

Fehler gelöscht und nun ist er auch weg.

Lag am zuvielen überbrücken. Arbeite anner Tanke... naja nie wieder! Der sagte das der A6 ne Batterie Management hat und ich mir durchs überbrücken auch wohl die ganze elektronik kaputt hauen könnte.

gruß

PS : DANKE!

Du holst gerne die Toten aus ihrem Schlaf oder? Die zitierte Person ist nicht mal mehr auf MT tätig (zumindest nicht unter dem Namen).

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. März 2023 um 16:00:42 Uhr:


Du holst gerne die Toten aus ihrem Schlaf oder? Die zitierte Person ist nicht mal mehr auf MT tätig (zumindest nicht unter dem Namen).

Schau Dir mal Stepano sein Profil an. Da gruselst Dir.

Ja, seine Posts sind alle etwas konfus. Ich kann mich nicht dazu durchringen zu glauben, daß er ein kompletter Troll ist. Bei gewissen Sachen hat er sich ja auch gebessert. So ist z.B. seine Capslocktaste nicht mehr auf Daueraktiv geschaltet.

Moin ich hatte bei meinem A6 einen Fehler für leuchtweitenregulierung rechts.
Kann mir da einer sagen was das Problem sein könnte?
Muss ich den Motor im Scheinwerfer austauschen?
Ist das was auf dem Bild zu sehen ist der Motor?
Und hätte dafür jemand eine Ersatzteilnummer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leuchtweitenregzlierung Fehler' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Hallo W!
So ganz neu bist Du nicht mehr... sufu schon mal benutzt ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leuchtweitenregzlierung Fehler' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen