1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Leuchtweitenregulierung defekt!

Leuchtweitenregulierung defekt!

Audi A6 C6/4F

hallo leute
ich habe meinen pkw audi a6 2,7 tdi bj 2005 vor drei wochen finanziert. vor c.a 2 wochen kamm eine meldugn auf dem display: piep: lLeuchtweitenregulierung defekt!
ich dachte mir , was ist den da los..
hab den wagen ja gerade mal 3 wochen.
naja bin heute zu audi und die habe festgestellt, dass die steuerung des regelers defekt ist.
naja schön und gut..
da ich ja garantie habe dürfte das ja kein thema sein dachte ich.
aber der herr vom audi meinte das dies nicht im garantie buch drinn wäre und er versuchte jemanden von der garantie stelle zu bekommen.
leider erwischte er keinen am telefon , und somit wollte er es weiter versuche und mir dann bescheid geben.
naja was soll ich sagen , da kauft ein auto mit garantie und trotzdem gibts ärger..
ich wollte mich mal umhören ob dieser schaden von der garantie stelle übernommen wird?
ich mein als ich das auto kaufte hies es, das auto ist technisch i.O.
und der regeler hat ja nix mit verschleis zu tun ..
kann man da jemand rat geben und weiter helfen?
danke schon mal im vorraus.
rojbun

Beste Antwort im Thema

Hallo rojbun,
tritt der Fehler dauerhaft auf sobald Du das Licht an hast oder eventuell nur sporadisch und hast Du bei Dunkelheit schonmal geschaut, ob sich die Leuchtweite definitiv nicht beim Einschalten regelt?
Ich frage deshalb, da ich ein ähnliches Problem hatte ... bing "Leuchtweitenregulierung defekt" allerdings nur sporadisch und Grund war kein defekt an der Leuchtweitenregulierung, sondern im Fehlerspeicher zur LWR stand "Batteriespannung zu niedrig". Die LWR scheint extrem sensibel auf eine geschwächte Batterie zu reagieren.
Beste Grüße
ringman

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

nein das weiß ich leider nicht, wenn die nen fehler gemacht haben, werden die den bestimmt auch nicht zugeben denke ich mal.
jedenfalls war das ne ausbessrung ohne wenn und aber von audi.
aber warum "winken" die jetzt erst nach dem motorstart?

Hallo,
Ich muss den Post nochmal hervorkramen. Ich hab folgendes Problem bei meiner ALWR:
Habe BiXenon im Facelift nachgerüstet und es funktioniert auch soweit alles. Aber der Steppermotor vom vorderen Linken Scheinwerfer "klopft" unregelmäßig. Keine Ahnung. Woran das liegen könnte. Folgendes noch als Randinfos:
- Verkabelung hab ich geprüft. Die ist richtig und alle Leitungen zum Steppermotor sind in Ordnung
- Fehlerspeicher gibt keinen Defekt raus bis auf: Fehler Niveausensor hinten, was auch kein Wunder ist, da der Sensor est übermorgen reinkommt.
- Stellglieddiagnose beim Steppermotor ist in Ordnung. Beide Motoren fahren gleich weit nach unten und wieder exakt zurück in die Ausgangslage.
Kann es daran liegen, das die Alwr noch nicht vollständig ist und daher logischerweise auch noch nicht eine Grundstellung erfahren hat? Vielleicht kennt ja jemand dieses etwas merkwürdige Verhalten?
Vielleicht sollte ich auch mal, wenn er klopft aufmachen und nachfragen, was er möchte;-)...
Vielen Grüße
Valbene

Hallo Leute bin neu hier und ich habe auch folgendes Problem habe mein Scheinwerfer ausgetauscht dann kam bei mir auch der Fehler leuchtweinregulierung defekt. Bei mir ist neue Batterie drin und der Fehler kommt wenn ich auf D schalte kann mir villeicht jemand weiter helfen Danke

Moin,

Habe seit heute ein ähnliches Problem.

Die Scheinwerfer spielen ganz verrückt und winken dauernd... beim bremsen gehen sie runter und beim gas geben hoch... wenn ich stehen bleibe winken sie hoch und runter und das ganz schnell...

Was könnte es sein?

Gruß aus Hamburg!

Klingt nach defektem Sensor. Hast du die Möglichkeit, die Messwertblöcke mit VCDS auszulesen?

Eine Frage dazu: bei meinem A6 A4F von 2005 mit Bixenon und Kurvenlicht stehen die Scheinwerfer zu hoch. Ich habe vor kurzem die Querlenker vorn unten gewechselt und danach den Keilrippenriemen, wobei ich die Front nicht in Servicestellung gemacht habe, aber einige Schrauben des Schlossträgers gelöst.
Kann es sein, das ich dort etwas verstellt habe oder das der Sensor am Querlenker auf der Fahrerseite jetzt eine andere Lage hat? Die Buchsen der Querlenker waren ziemlich durch. Wo genau sitzen die Niveausensoren beim Bixenon?
Die Sufu brachte keine wirkliche Antwort, außer diesem Thema.
Jan

Kleiner Nachtrag: Sensor vorn ist korrekt montiert, gerade mal nachgesehen. Ich habe kein VCDS zur Verfügung, aber das icarsoft sagt folgende Sensorwerte: Front -36,56mm, Hinten 71,44mm. Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen.

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen