ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leuchtweiteneinstellungsschraube defekt!

Leuchtweiteneinstellungsschraube defekt!

Themenstarteram 24. September 2006 um 19:03

Habe heute bemerkt, dass meine Scheinwerfer sehr stark auf den Boden leuchten. Beim Versuch diese an der Einstellschraube höherzustellen (Natürlich mittels VAG Com) habe ich bemerkt, dass die Einstellschrauben in den Scheinwerfern nicht greifen, bzw. durchdrehen. Meine Frage an Euch ist, ob ich die Einstellschraube irgendwie ausbauen kann und durch ein neue zu ersetzen? Wenn ja, ist dies auch ohne ganzer Demontage des Scheinwerfers möglich? Ich habe nämlich keine Lust die Stossstange deshalb runterzunehmen. Oder muss ich deswegen gleich zwei neue Scheinwerfer kaufen. Das wird dann ziemlich teuer, da es Xenonscheinwerfer sind.

Hoffe es kann mir jemand von euch einige Tipps geben!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf

geht auch ohne. Musst nur die oberen Schrauben aus dem Schloßträger rausdrehen und dann kannst Du die Front nach vorne reißen ...

Also ich wundere mich, dass das bei euch geklappt hat. Ich hatte auch mal die Anleitung für "ohne" und nach mehr oder minder stundenlangem Fluchen (meine Hände sahen aus, als hätte ich mit mehreren Katzen "Kratzen" gespielt) hab ich dann doch die Schürze abgenommen (DAS ist wirklich easy, dauert 20 min). Ich spreche Euch meine Schrauberhochachtung aus!!!

Gruß, Stefan

Themenstarteram 26. September 2006 um 10:52

Also so einfach wie sich das jetzt angehört hat, war es auch nicht. Daher habe ich auch nur den einen Scheinwerfer ausgebaut. Habe nämlich den Kotflügel oben gelockert, damit ich den ein wenig zur Seite biegen konnte. Auch den oberen Teil der Stossstange musste ich ziemlich weit nach vorn biegen, damit ich den Scheinwerfer dann ausfadeln konnte (war aber trotzdem sehr eng und musste etwas Gewalt anwenden). Zum Glück ist nichts kaputt gegangen.

Würde aber, wenn ich mehr Zeit und zu zweit wäre, auch die Stossstange beim nächsten mal abmontieren. Ist profissioneller. .....und wenns nur 20 min braucht,... dann ist es doch ok. Dachte ich brauch ne Stunde oder mehr!

Zitat:

Original geschrieben von jouki

Zum Glück ist nichts kaputt gegangen.

in der Zeit ist die Frontabdeckung drei mal aus und eingebaut, ohne dem Beschädigungsrisiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leuchtweiteneinstellungsschraube defekt!