Leuchtweite Xenon mit ILS auf Landstraße

Mercedes E-Klasse W211

Moin, mein Xenon mit ILS macht mich bzgl. der Leuchtweite auf Landstraßen nicht glücklich. Die Hell-Dunkel-Grenze befindet sich bei 80-90 km/h ca. 1 Leitpfosten vor dem Fahrzeug. Fühlt sich viel zu kurz an. Und ja, ich war neulich beim Oktober-Lichttest. Da wurde der rechte Scheinwerfer ein wenig korrigiert, weil er etwas zu hoch stand.

Wie weit vor dem Fahrzeug soll die Hell-Dunkel-Grenze des Fahrlichts zu sehen sein?

Beste Antwort im Thema

@Jan 94
So ich bin gerade noch mal schnell los, für die versprochenen Bilder!

3lo-2509
3lo-2510
3lo-2512
72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@higgens72 schrieb am 1. Januar 2016 um 20:25:24 Uhr:


Letzte Woche habe ich meine Scheinwerfer umgebaut, von Hella E55 auf den Nachfolger Hella Evox-R. Der Unterschied ist gigantisch und günstiger als Neue.

Wie aufwendig ist der Umbau?

Und geht dies auch für die Scheinwerfer mit Kurvenlicht?

Würde das auch sofort machen, aber ich glaube ohne eine kleine Anleitung mache ich alles schlimmer als vorher 🙄

Zitat:

@Ghostman099 schrieb am 3. Januar 2016 um 20:22:21 Uhr:



Zitat:

@higgens72 schrieb am 1. Januar 2016 um 20:25:24 Uhr:


Letzte Woche habe ich meine Scheinwerfer umgebaut, von Hella E55 auf den Nachfolger Hella Evox-R. Der Unterschied ist gigantisch und günstiger als Neue.
Wie aufwendig ist der Umbau?
Und geht dies auch für die Scheinwerfer mit Kurvenlicht?

Würde das auch sofort machen, aber ich glaube ohne eine kleine Anleitung mache ich alles schlimmer als vorher 🙄

Dieser umbau ist nicht zugelassen in Deutschland . Jeder darf machen was er möchte .

Meine haben auch Kurvenlicht. Schau auf den Link, dort findest du auch ein Video.

Zitat:

@mercedesfreak29 schrieb am 2. Januar 2016 um 07:50:13 Uhr:


Ich hab inzwischen auch neue neue Projektoren in meine Scheinwerfer eingebaut

wo hast du die neuen projektoren gefunden?

Ähnliche Themen

Hab sie hier her:
https://www.retrofitlab.com/.../hella-evox-r-bi-xenon-projektoren.html

Da ist auch die umbauanleitung auch auf Video mit auf der Seite sowie der vorher nachher Vergleich.

Na prima, genau dort habe ich meine auch her und bin sehr zufrieden damit

Will jetzt kein neuen Thread aufmachen. Passen D2S Birnen im 2004er E55 AMG mit Xenon ohne Kurvenlicht? Handbuch das ich verwendete ist irgendwie nicht ganz klar oder ich übersehe es. Danke.

Ja, der hat D2S 🙂

Und mit was habt ihr die Streuscheibe wieder verklebt

Wenn das mit dem lösen der Streuscheibe so funktioniert, wie mit den "alten" Scheinwerfern mit Glasscheibe, dann löst sich der Kleber mit Temperatur. Also musste man den Scheinwerfer bei ca. 70 Grad ca. 30 Min. in den Backofen stecken und anschließend ist der dauerelastische Klebstoff so weich, dann man die Streuscheibe lösen kann.
Beim Zusammenbau klebt der dauerelastisch Klebstoff wieder selbst fest.

Was natürlich schade ist, dass man keine neue Streuscheibe verbauen kann, weil diese nicht zu bestellen ist!

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 5. Januar 2016 um 00:25:34 Uhr:


Ja, der hat D2S 🙂

Danke.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 5. Januar 2016 um 13:42:39 Uhr:


Und mit was habt ihr die Streuscheibe wieder verklebt

Ich hab die Scheinwerfer in den Backofen, funktioniert ohne Probleme mit dem öffnen.

Zusammenbau funktioniert dann genau so wieder und sind auch wieder dicht.

Gruß Stephan

Was habt ihr denn man für große Backöfen. Unserer ist nur Standard und dort passen die Scheinwerfer nicht rein. Deshalb habe ich sie mit der Heißluftpistole erhitzt. Im übrigen heißt der Kleber Butyl, der auf Wärme reagiert.

Wenn es nur noch eine Bezugsquelle für die Streuscheiben gäbe . Sind eigentlich die Streuscheiben von Halogen und Xenon gleich

Meines Wissens nach, ja. Selbst die Reflektoren sollen gleich sein. Ob es stimmt, habe ich noch nicht überprüfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen