1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Leuchtweite Xenon mit ILS auf Landstraße

Leuchtweite Xenon mit ILS auf Landstraße

Mercedes E-Klasse W211

Moin, mein Xenon mit ILS macht mich bzgl. der Leuchtweite auf Landstraßen nicht glücklich. Die Hell-Dunkel-Grenze befindet sich bei 80-90 km/h ca. 1 Leitpfosten vor dem Fahrzeug. Fühlt sich viel zu kurz an. Und ja, ich war neulich beim Oktober-Lichttest. Da wurde der rechte Scheinwerfer ein wenig korrigiert, weil er etwas zu hoch stand.
Wie weit vor dem Fahrzeug soll die Hell-Dunkel-Grenze des Fahrlichts zu sehen sein?

Beste Antwort im Thema

@Jan 94
So ich bin gerade noch mal schnell los, für die versprochenen Bilder!

3lo-2509
3lo-2510
3lo-2512
72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Kosten leider ein Haufen Geld :(
2 Stück könnte ich für 1000€ bekommen.

Das ist doch gut ;-)
Bei MB kostet das Stück knapp 1400€
So was um den dreh habe ich auch bezahlt, das war es mir was es das aber Wert.
Gutes Licht und zukünftig keinen Ärger mit defekten teilen im Scheinwerfer oder Steuergeräten.
PS die alten kann man noch gut in eBay verkaufen für 275 - 325€
Dann kannst Du noch mal 600 abziehen und für 400€ neue Scheinwerfer, das ist doch ein Schnäppchen

So sieht das bei meinem Fahrzeug aus, im Stand fotografiert. Das finde ich zu nah für die Hell/Dunkel-Grenze. Was meint Ihr?

Be-201511041816-0407
Be-201511041819-0423

Etwas wenig.
Aber sowieso sind die SW falsch eingestellt.
Nicht die li. sondern die re. Fahrbahn müsste weiter ausgeleuchtet sein.
Hella

Die Leuchtweite wäre mir auch zu kurz sowie die Links/Rechts-Ausleuchtung stimmt so nicht. Ist das Bild spiegelbildlich und das Fahrzeug auf der linken Fahrbahnseite?

Nein, das Fahrzeug stand auf der rechten Fahrbahnseite und die zwei Bilder wurden mit jeweils leicht um die Hochachse gedrehter Kamera gemacht, ganz dicht über dem Lenkrad gehalten. Die Fahrbahn ist etwas uneben.

gab es da nicht auch eine Möglichkeit die ILS Scheinwerfer auf Linksverkehr umzustellen (für Urlaubsfahrten z.B.) ?
Hab meine Bedienungsanleitung jetzt nicht vorliegen.. Aber ich meine da war auch schon mal etwas zu hier im Forum geschrieben...
so sieht das von der Ausleuchtung auf jeden Fall nicht passend aus... Würde ich gegebenenfalls auch bei der Werkstatt, die das so eingestellt hat, noch mal reklamieren...
edit:
Hab noch mal gesucht... schau doch mal dort:
klick mich
Hellmi hat auf der Seite eine pdf eingestellt, wo die mechanische Umstellung beschrieben steht, sonst sollte es wohl eine Umstellung über elektronischen Weg geben.

Links ist m. E. in Ordnung für ILS, aber rechts fehlt komplett, auch der Kegel. Könnte auch von der ALWR kommen. Aber das passt etwas überhaupt nicht.

@saverserver
Ich bin nun am überlegen. Hast du bei dem Bild Fernlicht an oder ist das normales Licht?
Ist diese Ausleuchtung ständig vorhanden? Das ist ja echt super!
Ich habe nur etwas bedenken das ich neue Scheinwerfer kaufe und die Ausleuchtung nicht besser wird.
Momentan ist es so das die sicht auch auf der Autobahn bei 120 ca. max. 60 Meter beträgt. Danach ist es wie eine schwarze Wand und die Trennung ins dunkle ist extrem.
Was meinst du dazu :(?

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 8. November 2015 um 19:11:53 Uhr:


@saverserver
Ich bin nun am überlegen. Hast du bei dem Bild Fernlicht an oder ist das normales Licht?
Ist diese Ausleuchtung ständig vorhanden? Das ist ja echt super!
Ich habe nur etwas bedenken das ich neue Scheinwerfer kaufe und die Ausleuchtung nicht besser wird.
Momentan ist es so das die sicht auch auf der Autobahn bei 120 ca. max. 60 Meter beträgt. Danach ist es wie eine schwarze Wand und die Trennung ins dunkle ist extrem.
Was meinst du dazu :(?

Natürlich normales Abblendlicht ...

Fernlicht ist mindestens 3x soweit

Es ist der subjektive Eindruck auch noch besser als es auf den Fotos rüber kommt.

Weil selbst noch die Katzenaugen von 5 Stück entfernten Leitpfosten noch reflektieren.

Das ist ja was ich immer schreibe, wenn Leute die Streuscheibe polieren und lackieren wollen ... es ist vergebliche Liebesmühe, weil der Knackpunkt sind die trüben Linsen im inneren des Scheinwerfers.

PS ich habe die billigsten Xenons für 14,99 das paar drin!!!

ich denke das meine Reflektoren wohl verschmort sind? Die Vorbesitzerin hatte immer Dauerfahrlicht an.

PS.: Ob das wohl eine Garantie abdeckt? Habe ja noch ein Jahr Garantie.

Ich hatte mich grade nochmals etwas schlau gemacht.
@saverserver : Im Internet steht, das bei ILS die Scheinwerfer per Diagnose umgestellt werden müssen (Rechts oder Linksverkehr). Ist das im Fahrzeug automatisch gespeichert wenn ich die Scheinwerfer umaue oder muss ich das nochmals einstellen lassen.
Ich denke mal da ja das Steuergerät gleich bleibt muss in dem Bereich nichts geändert werden.
Vieleicht weiß ja einer mehr dazu.

Ich weiss nicht genau, ob ein Unterschied zu den ILS zum "normalen" Bi-Xenon mit Kurvenlicht besteht.
Aber die Steuergeräte sind am Scheinwerfer und werden auch mit getauscht. Dennoch musste ich nur die Grundeinstellung (an den drei schwarzen Schrauben) manuell eingestellt werden. Der Rest passt dann auch.

Jetzt brauche ich nur noch einen der mich überzeugt :D :D
Ich bastel gerne :).
Grade dieses abrupte abbrechen des Lichtes nach 60 Metern auf der BAB ist ätzend. War das bei dir auch so?
Ich denke ein öffnen der Scheinwerfer kommt bei mir auch nicht in frage !

Deine Antwort
Ähnliche Themen