1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Leuchtweite gleich null

Leuchtweite gleich null

VW Golf 1 (17, 155)

moin ich habe bei meinem 2 golf irgendwelche "schwarz chrom"scheinwerfer drin und die bringen mal garnichts hab das gefühl das ich mit nebellampen fahre selbst mit fernlicht ist das ergebnis mehr als traurig ... so jetz zu meiner frage von welcher marke kann ich mir klarglas scheinis holen die auch ne gute ausleuchtung haben ?oder bleiben da nur die originalen über ?

Beste Antwort im Thema

Mojn,

um auf Dein Anfangsthema noch einmal zurückzukommen:

Welche Komponenten bestimmen Dein Licht?

a) Die Versorgung

Als erstes Mal die Spannung unter Last an den Scheinwerfern messen. Wie hoch?

In der Regel geht auf dem Stromweg Batterie - Lichtschalter - Hebelschalterkombination - Scheinwerfer durch die vielen Übergangswiderstände bei ca. 20 Jahre alten Auto einiges verloren - und schon 2-3V können Dir 30-40% geringere Lichtleistung bringen.

Für diesen Fall hilft Dir eine Relaisschaltung. Der Fairness halber sollte man auch immer beide Anbieter (das wird in diesem Forum eigentlich immer vergessen) erwähnen: Djacme bietet einen vorkonfektionierten Relaissatz an, Olli-Quattro bietet ebenfalls einen entsprechenden Relaissatz an. Alternativ kann man sich die Relaisschaltung auch selber bauen.

Wenn Du einen Lichtvergleich in Bilder vorher (ohne Relais) - nachher (mit Relais) sehen willst: siehe den Relaisthread.

b) Der Scheinwerfer

Platz 1a)
Die beste Ausleuchtung im "Serien-Rundscheinwerferformat" am G2 hat der heute kaum mehr zu bekommende Hella H1-Freiflächen-Reflektor. Diesen hat Hella damals als G2-Lichtupdate angeboten, der Scheinwerfer führt dann nur noch das Abblendlicht und ist dafür optimiert, man muss in diesem Fall also die 4-Augen-Front für's Fernlicht fahren oder beschafft sich andere gesonderte Fernlichtscheinwerfer.
Aufgrund der Seltenheit des SW scheidet dieser aber eigentlich für die normale Auswahl aus.

Platz 1b)
Dann folgt der Serienscheinwerfer von Hella. Recht schmale Strahlbreite aber eine gute Ausleuchtung. Keiner der Nachbau(-Klarglas)-Scheinwerfer erreicht dieses Lichtbild. Spätestens wenn man die Scheinwerfer alle mal getestet hat, glaubt man's.

Platz 2)
Den nächsten Platz kann man an den MTS-Scheinwerfer vergeben. Der Reflektor und die Optik orientieren sich am MB-Scheinwerfer. Die Ausleuchtung ist breiter als vom Hella, allerdings weniger homogen. Wohl bei den Klargläsern die beste Ausleuchtung.

Platz 3 und div.)
Danach folgen die anderen Klargläser. Der in.pro ist von der Ausleuchtung noch ein wenig besser als JOM & Co., glänzt aber, wie viele in.pro-Produkte mit Sauna-Qualitäten. Die eBay-Geschichten aus China & Co. sind von der Lichausbeute her schlecht, mit übleren Tendenzen bei schwarzen Klarglas-SW.

c) Das Leuchtmittel

Die aktuell wohl lichttechnisch "stärksten" legalen H4-Leuchtmittel am Markt sind der Nightbreaker (Osram) und X-treme Power (Phillips). Über die Präferenz und die Haltbarkeit wird hier im Forum noch gefochten, siehe dazu den passenden Thread. Grundsätzlich sollte man bei diesen Lichtausreizern von einer verringerten Lebensdauer gegenüber normalen H4's ausgehen. Leuchtmittel jeglicher "Couleur" im wahrstenen Sinne des Wortes (blau, ...) sind immer "dunkler" als ungefärbte, da der farbige Glaskobel entsprechend schluckt.

d) Die unvermeidliche Xenon-Diskussion

Keiner der genannten Scheinwerfer ist für Gasentladungslampen zugelassen. Ein enstprechendes Fahren mit Xenon ist somit illegal. Die unendlichen Diskussionen zu diesem Thema fördert Dir gerne die Suche zutage. Als kleiner Wink: Wenn Du mit einem solcherlei "präparierten" Fahrzeug verunglückst und Dein Xenon hat das seine dazu beigetragen, entfällt Dein Versicherungsschutz. Das kann teuer werden.

So, nun sind meine Finger wund, ich hoffe, der Beitrag hat etwas Licht in's Dunkel gebracht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von querys


Wieviel Volt kommen den vorn an? Ich würde dir den H4-booster empfehlen. Hab den auch drin, sehr zufrieden und die Leuchtweite bei Fernlicht ist besser als im Neuwagen meiner Mutter.

was is denn ein h4 booster noch nie gehört 🙂😕

Ist doch völlig klar das du da ne Ausleuchtung wie von zwei Kerzen hast wenn du selber schreibst, dass das billig Scheinwerfer sind. Für 30 Euro oder in der Region bekommst du nicht mal einen von der guten Sorte. Bessere Technik und Verarbeitung wirken sich halt auf den Preis aus. Nimm welche von Hella oder InPro, wie du schon geschrieben hast, da kannst du fast sicher sein das du mit den passenden Birnen (z.b. NightBreaker) gutes Licht hast. Und der H4 Booster ist eine Relaisschaltung die Garantiert, dass immer die volle Spannung an der Birne ankommt, dadurch kann dann so ein Leuchtmittel erst seine volle Leuchtkraft entfalten. Kommen da schon ein oder zwei Volt weniger an, hast du schon enorme Leistungsverluste was die Helligkeit angeht. Kann man übrigens auch selber Bauen wenn man etwas geschick hat, da sind 80 Euro oder was dieser Booster kostet total übertrieben.

achso also bin ich bei inpro schon ganz gut bedient ?! weil ich von hella nur die originalen oder welche mit standlichtring gefunden hab ... alternative zu dem booster wäre ja ne xenon satz 😁 hab norlich ne caddy damit gesehen und das siehst echt richtig geil aus 🙂

Ja also ich hab InPro Scheinwerfer für meinen Jetta gekauft, sind zwar welche mit Projektionstechnik, aber machen ein echt super Lichtbild. Glaube kaum, dass das mit Klarglasscheinwerfern anders ist. Mit der Marke kannst du nichts verkehrt machen. Zu diesem Xenon Satz, die machen ein höllisch helles Licht, noch dazu in ner Wunschfarbe quasi, allerdings nicht ganz legal, und deshalb ziemlich auffällig in Verbindung mit Klarglasscheinwerfern, weil diese Sätze in denen noch mehr Blenden als ohnehin schon. Im Vergleich: Bei Projektionssystemen ist das durch die typische Linsenform weniger Auffällig. Aber ich denke mit den Osram Birnen wirst du auch sehr zufrieden sein, sind auch fast weiß und sehr hell, zudem wirst du so keine Probleme mit den blauen Leuten beokmmen und blendest deine entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer nicht ;-)

Ähnliche Themen

erstmal vor weg hab mir das mal durchgelesen mit dem h4 booster den es hier angeboten wird hört sich ja echt nich grad übel an ! aber ich steh irgendwie auf den xenon kram !
und mein straßenkeil is dem boden eh so nahe das ich unter den anderen autos durchleuchte :P

hm das stellt mich ja jetz vor die frage : entweder bi-xenon für 190 euro oder neue scheinis 59,31 mit dem h4 booster 80 euro... bräuchte ich für die going home funktion ne fernbedienung oder wird das übers zündschloss gesteuert ?

@xs
schade das es bei dir so is,auch wenns doof klingt aber die meisten sind vollidioten und fahren mit verbastelten karren rum,wo nix geht,aber hauptsache 3 lippen dran und dann behaupten der wäre tief.....ich glaube wir verstehen uns.

kauf dir paar gute scheinwerfer,z.B. die von inpro und nehm paar gescheite birnen dazu,stell dein licht richtig ein,wenn du sagst du leuchtest unter andre autos und dann schau wie es die gefällt.

mit xenon nachrüsten würde ich vorsichtig sein,biste ganz schnell paar euros los,in der regel so 100-150 und 3 punkte reicher.

wie gesagt,scheinwerfer+birnen,licht einstellen,schauen obs gefällt und dann kannste über weitere sachen entscheiden,wäre ja schade ums geld.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


da sind 80 Euro oder was dieser Booster kostet total übertrieben.

...und sieht aus als ob sich ein gas-wasser-feuchtraum-installateur am objekt geirrt hat 🙂

ja is leider meist so mit dem verbasteln war oder is meine auch zum teil noch ich muss nun erstma die fehler vom vorbesitzer beheben 😉 aber da musst ja nur bei myvideo gucken nach umbau und schon kannst du heulen !was da einige mit recht guten grundlagen anstellen wahnsinn ...

naja das mit dem xenon ist richtig aber es sieht auch schweinegeil aus ! und meinst nicht das die blauen da noch ne auge zudrücken ?
àlso bei mir in der gegend fahren so dermaßen viele leute mit dem plug and play xenon rum das ich das schon annhemen muss das die das kaum interessiert ... und immerhin dient es ja zu meiner sicherheit 😁 und ich finde: lieber am auto schrauben als sich besoffen hinters steuer zu setzen (ob das alles legal is spielt da nich so die rolle ^^)

Zitat:
kauf dir paar gute scheinwerfer,z.B. die von inpro

???
also alles was ich bis jetzt von IN.Pro hatte(Seitenmarkierungsleds, Blinker GL-Stoßstange und Klarglasscheinwerfer) war Schei..

Bei den Seitenmarkierungsdingern sind nach einem Monat immer LED ausgefallen...

Die ollen Blinker mit Standlichtfunktion sind immernoch drin, aber seit dem Einbau undicht und gammeln langsam von innen weg...

Die super klarglasscheinies waren total schlecht vonner ausleuchtung her...

Ich hab jetzt auf original NEUE Jetta scheinis umgebaut...
TOP..fast wie klarglas und super Ausleuchtung und Man erkennt schön den Keil...
Nicht so verschwommen wie die dinger von inpro...

Ich rate zu original oder aber was gutes von Hella...
Qualität kostet nunmal...

Seltsam, ich bin echt zu frieden mit den Scheinwerfern, dicht, gute Lichtausbeute und passgenau. Aber bei son Sachen gibts immer mehrere Meinungen.

@lupus

an nen 2er oder jetta gehören auch keine led sml.......

und wenn du dir mal alles durchgelesen hättest,würdest du wissen,das ich geschrieben habe,das ich nicht weis was gut ist und habe auf eine empfehlung von dragonstar zurückgegriffen um ein bsp zu nennen.

aber is schon okay

kein streit bitte ...😁aber heute abend hat sich ne anders problem bemerkbar gemacht und zwar is er mir heute 2 mal wärend der fahrt ausgegangen und lies sich erstmal nicht starten 🙁 was hat er nun schon wieder ?

Ich kann das mit der besseren sicht von Gelben Birnen bestätigen.
Fahre selber die Philips All Weather (gibt es die überhaupt noch neu?) Die haben das gelblichste Licht das ich kenne (Außer den überstülpern.
Xenon ist zwar optisch schön, aber wennn die Scheinwerfer nicht dafür Ausgelegt sind ist das mit den ebay Sätzen so eine Sache. Kein Vergleich zu Seirien Xenon (z.b. bei BMW).
Das Wort Xenon darst du hier eigentlich nicht mal ausschreiben. Mich wundert, das sich hier noch kein Hilfssherriff eingeschaltet hat 😉

ach ich find das eh übertrieben mit dem xenon 😉 leben und leben lassen in dem punkt ! was mich jetz grad stört ist das mein wagen wärend der fahrt heute ausgegangen ist

Zitat:

Original geschrieben von xshady


ach ich find das eh übertrieben mit dem xenon 😉 leben und leben lassen in dem punkt ! was mich jetz grad stört ist das mein wagen wärend der fahrt heute ausgegangen ist

nur so eine theorie...

vielleicht ist deine lima defekt...

deswegen ist dein licht dunkel...

und ausgehen tut er bei einer batterie spannung von ca 11,5 volt...

miss doch mal die spannung an der batter ie...
einmal ohne laufenden motor und einmal mit...
mit sollten dann ca 14 volt anliegen...

meine schwester hatte das gerad hinter sich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen