Leuchtweite bei Xenon / E91
Hallo,
da meine Leuchtweite extrem kurz (ca. 40m) ist und laut Händler alles in Ordnung ist, möchte ich selber den Scheinwerfer manuell einstellen. Es sollte eigentlich eine Schraube oder ein Rädchen gebe, an dem man den Nullpunkt des Scheinwerfers regulieren kann. Weiss jemand zufällig wo sich die Einstungsschraube beim E91/E90 befindet. ein Bild wäre natürlich optimal.
Gruß, DannyWebster
24 Antworten
Alle meinen sie sind zu niedrig eingestellt,
dabei ist das nur die defensive Grundeinstellung von BMW und die niedrige Anbauhöhe.
Ich denke nicht, das jedes 3.Xenon-Licht zu niedrig eingestellt ist beim neuen E90/E91,
wir haben das "Problem" nämlich auch...
Das ein wenig nach oben drehen zu lassen hört sich natürlich verlockend anm aber BMW wird sich schon was dabei gedacht haben.
aber wenn man eben damit fährt, ist der lichtkegel nicht ausreichend! bmw kann das bestimmt noch ein wenig hochstellen, ohne dass der gegenverkehr stärker geblendet wird. bestimmt gibts da noch einen kleinen spielraum.
aber selber machen geht in diesem fall mal garnicht!
mfg
Hi,
ich komme zwar aus der E46 Fraktion, aber ich hatte auch meine Probleme mit Xenon. Am Anfang brauchte ich quasi kein Fernlicht, denn ich hatte genau das Gegenteil von Eurem Problem. Mein Scheinwerfer standen etwas zu hoch, so dass ich immer angeblinkt wurde. Also ab zum 1. 🙂, der sie tiefer stellte, weil sie auch eindeutig zu hoch standen. Allerdings meinte er, dass BMW Xenons immer etwas tiefer stellt (etwas unter die Linie), da Xenon sowieso schon hell genug ist. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber zu dem Zeitpunkt wußte ich ja nciht, wie das Licht nun ist. Also abwarten, bis es dunkel war.
Abends auf der Rückfahrt von der Arbeit nach Hause, hatte ich den Eindruck, in eine schwarze Wand zu fahren. Der Leuchtkegel leuchtete nur ca. 50m - zu wenig! 70 sollten es schon sein. Gleich am nächsten Tag nochmal hinzufahren, war mir aber auch zu blöd (erst: Stellen Sie mal bitte tiefer und dann: Stellen Sie mal wieder höher!). Also zu einer freien Werkstatt hin und Licht prüfen lassen. Dort sagte mal: Alles OK, einer würde wohl etwas zu hoch stehen. Verwirrung! Wieso zu hoch??? Ist doch eh viel zu niedrig.
Ab zum 2. 🙂, der mir das Licht wieder korrigierte. Ein Scheinwerfer weiter nach links und etwas höher. Der andere stand richtig. Seitdem keine Probleme mehr. Ausbeute jetzt: ca. 70 m. Gegenverkehr blinkt nicht mehr auf (nur die Blendempfindlichen hin und wieder mal) und ich bin zufrieden.
Bei Xenon fällts halt sofort auf, wenn sie zu tief stehen, da man eine direkte Lichtgrenze sieht (anders als bei Halogen). Das erzeugt dann den Eindruck der "schwarzen Wand". Fährt man auf einer Landstrasse, so stehen die Begrenzungspfähle 50m auseinander. Als meine Scheinwerfer zu tief standen, leuchtet ich also genau von einem Pfahl bis zum nächsten. Daran kann mans ganz gut ausmachen. 🙂
Gruß
Krümel
Der Freundliche hat gestern meine werkseitig zu tief eingestellten Xenon etwas nach oben korrigiert.
VG
Jander
Ähnliche Themen
Hi,
also bei mir war die Leuchtweite auch inakzeptabel. War jetzt beim Freundlichen und der hat sie neu eingestellt. Seitdem funktioniert das Xenon so wie es sein soll.
Tschüß
Brunni
Re: Leuchtweite bei Xenon / E91
Zitat:
Original geschrieben von DannyWebster
Hallo,
da meine Leuchtweite extrem kurz (ca. 40m) ist und laut Händler alles in Ordnung ist, möchte ich selber den Scheinwerfer manuell einstellen. Es sollte eigentlich eine Schraube oder ein Rädchen gebe, an dem man den Nullpunkt des Scheinwerfers regulieren kann. Weiss jemand zufällig wo sich die Einstungsschraube beim E91/E90 befindet. ein Bild wäre natürlich optimal.
Gruß, DannyWebster
Hatte ein ähnliches Problem. Bei mir hat der freundliche das innerhalb einer halben Std. (inkl. Kaffee und Poster) gratis korrigiert. Die Justierung lag angeblich um 1-2mm zu tief. Jetzt ist die Leuchtweite ganz passabel.
Hi @ll,
meine Leuchtweite war auch ab Werk ziemlich bescheiden. Hatte das Gefühl irgendwas um die 40m-50m und man hatte das Gefühl in eine schwarze Wand zu fahren. War gestern dann beim Händler und er hat die Scheinwerfer in 10 Minuten schnell überprüft und neu eingestellt, da sie tatsächlich etwas zu tief eingestellt waren. Das prüfen und nachstellen war natürlich kostenlost.
Nun ist die Leuchtweite ok, man hat auch nicht mehr das Gefühl in eine schwarze Wand zu fahren . Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruß,
Michael
laut BMW liegt es auch daran, dass die neuen Scheinw. eine sehr "sharfe Kante" haben., d.h. das licht wird am Rand nicht so weit gestreut wie bislang...deswegen hat man diese Gefühl...das Problem ist aber, dass das Ganze sich potenziert wenn die Schw. zu niedrig sind...
es geht hier auch nicht ums Geld für Einstellen sondern um die sinnnlos verschwendete Zeit. Ich habe aber keinen Spass mein Auto 1 Tag beim Händler zu lassen mit dem Bus durch die ganze Stadt zu fahren um dann am abend vom Händler zu hören dass das Licht ok ist. Da dreh ich leiber selber ein bisschen an der Schraube (5 min) und hab keinen Stress und keinen Ärger mit dem Händler. Wurde seit der Einstellung kein Einziges mal angeblinkt. Leuchtweite jetzt ca. 70-80 Meter. Vorher ca. 40m
wie kann ich sie höher drehen?