Leuchtstärke TFL Led
Grüss euch !
Sagt mal weiss jemand von euch ob man die Leuchtstärke der Leds manuell regelen bzw. verstellen kann? Habe diesbezüglich nichts gefunden!
mfg
gass-sp.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
nee mit gefällt nur nicht wenn es zu Hell ist 😎😎
Das TFL ist ein Sicherheitsfeature und keine Schrankwandbeleuchtung. Es soll dein Fahrzeug sichtbar machen, selbst wenn du direkt aus tiefstehender Sonne gefahren kommst. Diesen Zweck erfüllt es trotz voller Helligkeit gerade so. Auf der BAB kann es überhaupt nicht hell genug sein, da es trotz des TFL´s einige Schwachmaten gibt, die es dennoch schaffen mir bei VMax vor die Front zu fahren. Wenn es dir zu hell ist schalte Tags auf Standlicht, dann erfüllt es wenigstens keinen Zweck mehr.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Neiiiiiiiiiiiin.....ich laufe jetzt nicht nochmal runter und probiere die Variante - Lichtschalter in Stellung - 0 - aus 😉 zum Feierabend dann ja.
Oh Menno 🙁 😉.
meiner steht auch immer auf "Auto" und bin mir ziemlich sicher das hinten nix brennt! Kann das jetzt nicht probieren da ich dann extra aus der Tiefgarage raus müsste, aber das ist doch auch Sinn des TFL das nur vorne was leuchtet, richtig!?
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
aber das ist doch auch Sinn des TFL das nur vorne was leuchtet, richtig!?
Bitte nicht die Diskussion. Die gabs schon im TT-Forum, da ging es bis ans Messer... 😰
Dann haben die eben in IN was falsch programmiert bei meinem 😉 aber ich finde es ok so.
Und es brennt hinten doch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Dann haben die eben in IN was falsch programmiert bei meinem 😉 aber ich finde es ok so.Und es brennt hinten doch 😁
Beim A6 kann man eine Nordländervariante programmieren und dann geht TFL mit LED hinten-sonst nicht.
Und nun schnell schnell zum Freundlichen und den löchern.
Kann man nun das LED TFL dimmen oder nicht?
Alex.
Bei mir kann man ganz sicher nichts dimmen!!!! TFL an heisst TFL AN !!!Keine Zwischnelösungen möglich...
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Beim A6 kann man eine Nordländervariante programmieren und dann geht TFL mit LED hinten-sonst nicht.Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Dann haben die eben in IN was falsch programmiert bei meinem 😉 aber ich finde es ok so.Und es brennt hinten doch 😁
Und nun schnell schnell zum Freundlichen und den löchern.Kann man nun das LED TFL dimmen oder nicht?
Alex.
Habe ich auch schon mal beim B7 gesehen.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Beim A6 kann man eine Nordländervariante programmieren und dann geht TFL mit LED hinten-sonst nicht.
Sagte ich das nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hintergrund der Frage: bei meinem TT hab ich auf "skandinavisch" umprogrammieren lassen, weil ich bei Tagfahrlicht gerne die Rücklichter mit an haben wollte.
@hohirode
was hast du für komisches auto? bei "auto" einstellung leuchten die rücklichter ... man kann bei dir die intensität des TFLs einstellen ... das ist bei mir definitiv nicht und das war beim vorführwagen auch nicht und es scheint bei anderen auch nicht ... also schon komisch gell?!
Also.....es sieht defintiv so aus!
Tagfahrlicht (Lichtschalter auf AUS stellen): LED Leuchtstärke vorne am stärksten, Hinterleuchten sind aus
Standlicht (Lichtschalter auf Mittelstellung): LED leuchten gedimmt, Rücklichter sind an
Normales Licht (Lichtschalter auf dritte Stufe): LED leuchten MIT Scheinwerfer und Rücklichter.
mfg
gass-sp.
Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Also.....es sieht defintiv so aus!Tagfahrlicht (Lichtschalter auf AUS stellen): LED Leuchtstärke vorne am stärksten, Hinterleuchten sind aus
Standlicht (Lichtschalter auf Mittelstellung): LED leuchten gedimmt, Rücklichter sind an
Normales Licht (Lichtschalter auf dritte Stufe): LED leuchten MIT Scheinwerfer und Rücklichter.
mfg
gass-sp.
Da hat der Themenstarter die beste Antwort von allen gegeben. Die eigenen Antworen sind eben manchmal doch die besten *lol*
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Da hat der Themenstarter die beste Antwort von allen gegeben. Die eigenen Antworen sind eben manchmal doch die besten *lol*Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Also.....es sieht defintiv so aus!Tagfahrlicht (Lichtschalter auf AUS stellen): LED Leuchtstärke vorne am stärksten, Hinterleuchten sind aus
Standlicht (Lichtschalter auf Mittelstellung): LED leuchten gedimmt, Rücklichter sind an
Normales Licht (Lichtschalter auf dritte Stufe): LED leuchten MIT Scheinwerfer und Rücklichter.
mfg
gass-sp.
Wenn bloss die Faulheit nicht wäre :P:P:P
Neee mich hat es lediglich intressiert ob man eventuell tatsächlich die LED Intensität verändern kann weil es mir bei einen vorbeifahrenden A5 weitaus stärker erschien
mfg
gass-sp.
Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Tagfahrlicht (Lichtschalter auf AUS stellen): LED Leuchtstärke vorne am stärksten, Hinterleuchten sind aus
Hast du AUTO gemeint oder? Wenn Lichtschalter auf AUS ist, leuchten doch keine Lichter.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Hast du AUTO gemeint oder? Wenn Lichtschalter auf AUS ist, leuchten doch keine Lichter.Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Tagfahrlicht (Lichtschalter auf AUS stellen): LED Leuchtstärke vorne am stärksten, Hinterleuchten sind aus
doch, wenn man auf AUS stellt, leuchtet NUR Tagfahrlicht und zwar am stärksten ... vorausgesetzt tagfahrlicht ist im "CAR" Menü demansprechend aktiviert!