Leuchtmittel Innenraumbeleuchtung wechseln

Mercedes R-Klasse V251

Liter R-Fahrende,
Bei mir ist auf der Beifahrerseite das Birnchen der Leselampe ausgefallen. Bei der Gelegenheit möchte ich das gleich gegen LED austauschen.
Wie kriegt man diesen Plastikmist zerstörungsfrei geöffnet?
Muss die ganze Einheit raus oder kann man die weißen Plastikteile einfach ausklipsen

Asset.HEIC.jpg
69 Antworten

Hast Du die Lampen über den Fondtüren auch gemacht?

Sind zwei Schrauben unter einem Plastikdeckel (mit Scharnier) mit einem dünnen Schraubenzieher aufklappen und die beiden Torx rausdrehen Deckel ab und Lampen tauschen.

recht Easy

Bei meiner R-Klasse habe ich alle Lampen außer Fußraum auf LED umgebaut

Auch die Leseleuchten im Spiegel

Img-1273

Ja die habe ich auch gewechselt. Allerdings habe ich die Torx nicht rausgedreht, sondern mit einen kleinen Schraubendreher die Kunststoffscheiben vorne zuerst ausgehebelt. Ging leicht.
Weiß jemand was in die Türgriffe innen reingehört?

Auch das geht 🙂

Der Innenspiegel ist schwieriger

Wenn da eine Birne kaputtgeht verkaufen die Dir nen neuen Spiegel 🙁

Den Innenspiegel habe ich gelassen. Ich glaube da sind schon LED drin. Genau wie in der Umfeldbeleuchtung der Außenspiegel

Ähnliche Themen

nein, bei den Leselampen nicht und in den Außenspiegeln sind auch Birnen drin

Ich hab den Spiegel zerlegt... und hier meine ich den Innenspiegel

Bei mir sind definitiv LED im Aussenspiegel

Du hast ja auch einen Mopf und damit andere Spiegel ( Die Spiegel hätte ich auch gerne aber auch gebraucht zu teuer)

Was ist an denen anders außer der Form?

Vormopf -Spiegel haben

- LED-Blinker
- Umfeldlampe mit Glühlampe
- keine Totwinkel-anzeige

Dafür hab ich mir so etwas gegönnt

Img-2779

Dann hast du recht. Die Totwinkelanzeige möchte ich nicht missen.
Die Einstiegsleuchten sind cool. Überleg ich auch mal.

ja leider aber auch die Form der Spiegel finde ich auch sooo schön.

Überhaupt ich bin ein Fan von Deinem weißen Mopf - Ist ein "Eyecatcher"

Ja, ich wollte zuerst gar keinen weißen. Aber als er dann da stand...

Du hast "Erhaltungspflicht" bei diesem Wagen 🙂
Pass gut auf ihn auf

Der ist so selten: Weiß und ein Mopf

Ich bemühe mich. Bin da allerdings auf Hilfe angewiesen. ZB poltert es vorn bei Fahrbahnunebenheiten wie Gullis. Aber auch nicht immer. Der Freundliche könnte mir nicht sagen was es ist. „ weiter beobachten“ hieß es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen