Leuchtmittel für die Griffschalen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Was für Glühlampen sind das für die Tügriffinnenschalen? Habe gesehn dass ich da Vorbereitungen habe Strom kommt auch an.

Beste Antwort im Thema

Kindergarten

***closed***

95 weitere Antworten
95 Antworten

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe soll man die LED bis auf einen kleinen Punkt anschleifen? Damit die gesamte Leuchtkraft auch wirklich in die Griffschale geht? Ich kenne mich da nicht aus deswegen frag ich.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe soll man die LED bis auf einen kleinen Punkt anschleifen? Damit die gesamte Leuchtkraft auch wirklich in die Griffschale geht? Ich kenne mich da nicht aus deswegen frag ich.

Nee, nur das runde gerade schleifen. Dadurch erweitert sich die Streufläche.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


...die LED bis auf einen kleinen Punkt anschleifen?

Nein, nur die `Stirnfläche´ (also die Seite aus der das Licht austritt) `plan´-schmiergeln.

Ahh okay danke.

Ähnliche Themen

also ist meine frage welche zwar an johnes gestellt habe was aber auch gut von euch erklärt worden ist richtig? nein stimmt nicht fast ... plan schleifen nicht schräg aber ist das nicht abhängig von der position der LED? als wenn die led direkt gegenüber der zustrahlenden fläche liegt ist das plan schliefen logisch. liegt die led aber zb im 45° winkel muss ich sie doch schräg abschleifen 😁 wahrscheinlich denke ich zu kompliziert aber dennoch 😁

Mach mich nicht fertig 😁

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


also ist meine frage welche zwar an johnes gestellt habe was aber auch gut von euch erklärt worden ist richtig? nein stimmt nicht fast ... plan schleifen nicht schräg aber ist das nicht abhängig von der position der LED? als wenn die led direkt gegenüber der zustrahlenden fläche liegt ist das plan schliefen logisch. liegt die led aber zb im 45° winkel muss ich sie doch schräg abschleifen 😁 wahrscheinlich denke ich zu kompliziert aber dennoch 😁

Schleif sie einfach da wo das Licht rauskommt gerade an.😁

@ Ja-NO
na also komm damit mal früher raus du hase...... 😉

Naja, das hängt natürlich davon ab, welche LED Du denn im Endeffekt eisetzt.
Baust Du 5mm-LED ein, dann wird diese quasi genauso `sitzen´, wie die Glas-Leuchtmittel...und denn ist es natürlich wichtig, daß nicht nur die Stirnfläche `aufgerauht´ wird, sondern die komplette Oberfläche der LED (von der Seite mit den Anschlüssen natürlich abgesehen 😉).
Setzt Du 3-mm-LED ein, kannst Du diese (nach dem `Planen´) im `richtigen´ Winkel, also quasi `nach unten strahlend´ eisetzen, dann nur die Stirnfläche bearbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


@ Ja-NO
na also komm damit mal früher raus du hase...... 😉

Ich geb dir gleich nen Ja-NO!😁

Das wäre auch nochmal eine Überlegung wert: http://www.google.de/imgres?...

@ Ghia
klaaaaaaaaaaaaaaatsch

@ Ja- No
HAHA :P 😉😁

Wieso denn? Ist doch super Schallschutz.
Ich habe unter meiner Türverkleidung einen freien Stecker. Wofür ist der?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Das wäre auch nochmal eine Überlegung wert: http://www.google.de/imgres?...

, wäre es

NICHT

!

...zumindest

NICHT

in

DIESEM

Thread!

Wenn Du dazu Fragen hast, dann mach ´nen Neuen auf... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Das wäre auch nochmal eine Überlegung wert: http://www.google.de/imgres?...
, wäre es NICHT!
...zumindest NICHT in DIESEM Thread!
Wenn Du dazu Fragen hast, dann mach ´nen Neuen auf... 🙄

Jetzt willste mich aber vereiern oder? Lies mal de allerersten Beitrag von mir hier durch.

Ähnliche Themen