Leuchtmittel für die Griffschalen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Was für Glühlampen sind das für die Tügriffinnenschalen? Habe gesehn dass ich da Vorbereitungen habe Strom kommt auch an.

Beste Antwort im Thema

Kindergarten

***closed***

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich werd einfach mal Led und normale Glühlampe ausprobieren. Vielelicht ist mir die LED auch zu helle und stört. Man ist ja nur die Tachobeleuchtung stärker gewöhnt. So von der Seite ist es vielleicht ja was anderes. mal schauen

mhm wuste nichtmal das es sowas bei Mondeo gibt, muss ich ja direkt mal schauen ob mein mk2 das auch hat zum nachrüsten :-)

Beim MK2 weiß ich es auch nicht. Aber jemand sagte hier dass fasr alle MK1 es haben. Ist ne ganz feine Sache sowas.

Beim Mk.II gibt es das auch!

MfG

Ähnliche Themen

Sagt mal habe ich nciht richtig hingeschaut oder sind die Griffschalen hinten auch beleuchtet? Da scheint auch ein kleines Fenster zusein.

Die sind alle 4 beleuchtet.

Das ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Beim Mk.II gibt es das auch!

MfG

Also meiner hat es nicht :-/ Nichtmal nen kleines Fensterchen im Türgriff wo was reinkommen könnte

Was soll man da noch sagen 😁 Ford in den 90ern. Die haben das reingemacht was griffbereit war 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Was soll man da noch sagen 😁 Ford in den 90ern. Die haben das reingemacht was griffbereit war 😁

Das war nicht nur bei Ford so. Audi war da genauso fit drauf und dem gleichen Modell, gleiches Baujahr, Sachen wie Öltemperaturanzeige eingebaut und dem andern nicht.

Um beim Thema zu bleiben. Welche LED würdet ihr einbauen und welchen Widerstand?

Oder gibt es LED`s komplett mit Widerstand?

Das habe ich schon beantwortet: klick!

Eine möglichst leuchtschwache LED, damit es nicht zu hell wird... 100mcd ist schon echt viel! Vielleicht so 20mcd bei 60°.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das habe ich schon beantwortet: klick!

Eine möglichst leuchtschwache LED, damit es nicht zu hell wird... 100mcd ist schon echt viel! Vielleicht so 20mcd bei 60°.

MfG

Upps, hab ich glatt übersehen.

sag mal johnes ist es intelligent die Led´s schräg abzuschleifen um eine größere udn gröbere streuung hinzubekommen und damit es nicht so hell wird? ich meine manche Led´s sind sehr punktuell. Hoffe du verstehst was ich meine.... 😁

MFG

Die hellihkeit nimmt beim Schleifen ab, da die Streuung größer wird. Hast du eine 60° LED und Schleifst die ab, verteilt sich das Licht und es wird nicht auf eine fläche sondern Rundherum beleuchtet. Hab ich auch so gemacht, damit es nicht so punktuell aussieht. War eine Superflux LED bei meinem Tacho. In den Türen sitzen 3mm LED auch abgeschliffen.

Hab jetzt schon ´ne Menge LEDs für diffuses Licht verwendet:
Wichtig ist, daß man darauf achtet, die `neue Oberfläche´ nicht zu glatt zu schmiergeln, sonst ändert sich im Prinzip nur der Öffnungswinkel der `Haupt-Strahlrichtung´.
Versuche mit der `groben Seite´ einer handelsüblichen `Billig-Nagelfeile´ haben bei mir bisher immer das brauchbarste Ergebnis in Sachen diffuses Licht ergeben.

Was ich auch gesehen habe, ist das Anschleifen der `Sichtscheibe´ in der Griffmulde selbst...halte ich persönlich aber für unsinnig, denn beim Mißlingen steht der Preis der neuen Schalen in keinem Verhältnis zum Preis einer neuen LED 😉

Ähnliche Themen