Leuchtkraft LED Scheinwerfer + Fragen

VW Touran 2 (5T)

Hallo Zielgruppe,
seit es die Ankündigung des neuen Touran im letztem Jahr gab, war mir klar: Das ist dein neunes Auto^^.
Seitdem lese ich hier auch fleissig mit.

Zu meiner Frage:

Ich konfiguriere mir gerade das Auto eigendlich steht alles, bin mir aber bei ein, zwei Details unschlüssig.
Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, gibt es drei verschiedene Lichtsysteme beim Touran:
1. die normalen Halos
2. Die normalen LED Scheinwerfer (HL Standard)
3. Die ALS LED Scheinwerfer.

Ich überlege nun mir die ALS zu gönnen (zweifel aber noch wegen dem Aufpreis). Was bringen die in der Praxis mehr. Klar von der Beschreibung her weiss ich, was die mehr können, mir wären aber eure Eindrücke aus der Praxis lieb:

1. Bringt das dynamische Kurvenfahrlicht aus dem ALS so viel mehr?
2. Sind die ALS LED Scheinwerfer besser im Sinne von heller/bessere Ausleuchtung als die STandard LEDs?
3. Und findet ihr diese dynamische Fernlichtregulierung aus dem ALS besser als normale LEDs mit Light Assi? (Warum?).

Danke schon mal im vorraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der Touran ist und bleibt halt Golf Basis. Und ob die Preisdifferenz so neutral zu sehen ist, vermutlich nicht. Der höhere Preis des Passats beinhaltet vermutlich auch ein besseres "Basis-Licht". Deswegen heißt es ja auch nur Aufpreis.
Dagegen würde mich beim Passat stören, dass viele anderen Sachen einen höheren Aufpreis haben im Vergleich zum Touran, aber tatsächlich kein höherer Mehrwert als bei dem gleichen Teil im Touran zu erkennen ist.

67 weitere Antworten
67 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...led-scheinwerfer-fragen-t5578274.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Bin einen Touran mit den Halogenscheinwerfern Probe gefahren. Wäre ich Taxifahrer im Stadtverkehr, dann würde ich mit dem Licht zurecht kommen. Ansonsten für mich inakzeptabel und nicht mehr Stand der Technik. Neben besserer Ausleuchtung und mehr Sicherheit verbrauchen LEDs zudem weniger Strom und dadurch weniger Kraftstoff und halten ein Fahrzeugleben lang.
Nach 150TKM mit einem Golf 7 GTD mit Xenon und anschließend 160TKM mit einem Passat B8 mit LEDs übrigens waren die LEDs den Xenons unter allen Bedingungen immer deutlich überlegen - die Aussage des TO ist mir nicht nachvollziehbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Xenon Scheinwerfer haben viel Streulicht, dadurch empfinden viele das als heller. LED's leuchten nur das Gewünschte aus, das aber bisher unübertroffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@xavair1 schrieb am 1. August 2021 um 18:37:44 Uhr:


Hallo,

sind die normalen Scheinwerfer in Ordnung? Oder ist das LED Licht ein "Muss"?

Wir hatten das LED Licht in einem Tiguan 2017 und waren echt enttäuscht. Da ist das Xenon im Golf 6 100x besser gewesen.

Danke

LED ein MUß!! Sonst kanste gleich Kerzen ?? nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Ähnliche Themen

Verstehe diese Diskussion nicht so ganz, besonders die Abneigung zu Halogen Scheinwerfer. Ich gehe davon aus das hier 95% der User -BEVOR es das LED- gab mit Halogen unterwegs war und es waren alle zufrieden. Keiner hat vom "Kerzenlicht" gesprochen, wir haben es ALLE hingenommmen und diejenigen die sich kein XENON leisten konnten oder wollten haben eben Halogen genommen.

Keine Frage, LED ist im Moment das beste was man ordern kann und die Autoindustrie verdient sich eine goldene Nase damit ABER nicht für jeden geeignet der Sehstörungen hat und das helle Licht nicht verträgt. Ich habe ein Fahrzeug mit Halogen und LED und muss zugeben, ich bin lieber mit Halogen unterwegs. Das LED ist mir persönlich zu grell und NEIN, man sieht auch nicht mehr als bei Halogen, der Unterschied liegt nur darin dass eben der Bereich etwas Heller ausgeleuchtet wird mehr aber auch nicht. Auch LED's lassen in der Leuchtkraft nach das ist bewiesen und ist fakt. Ob die LED's ein Autoleben lang halten mag ich nicht zu beurteilen da es die LED's noch nicht so lange gibt.

Ob LED ein MUSS!! ist mag ich ebenfalls zu bezweifeln, das muss jeder selbst wissen ob er € 1000 Aufpreis dafür ausgeben möchte.

Also Leute, verteufelt nicht die Halogenscheinwerfer die sind schon gut und JEDER kommt damit zurecht. Für mich und ich kann nur für mich Sprechen reichen Halogen vollkommen aus. Ich habe Hallogen und bin zufrieden damit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

@xavair1
Wenn es das Budget ermöglicht, nehme einen Touran mit LED, oder einen Sharan mit DLA (Xenon)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@blob787 schrieb am 2. August 2021 um 09:14:00 Uhr:


@xavair1
Wenn es das Budget ermöglicht, nehme einen Touran mit LED, oder einen Sharan mit DLA (Xenon)

Oder einen Touran mit LED und DLA.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@vw570 schrieb am 2. August 2021 um 06:53:20 Uhr:



Verstehe diese Diskussion nicht so ganz, besonders die Abneigung zu Halogen Scheinwerfer.

ABER nicht für jeden geeignet der Sehstörungen hat und das helle Licht nicht verträgt. Ich habe ein Fahrzeug mit Halogen und LED und muss zugeben, ich bin lieber mit Halogen unterwegs.

NEIN, man sieht auch nicht mehr als bei Halogen, der Unterschied liegt nur darin dass eben der Bereich etwas Heller ausgeleuchtet wird mehr aber auch nicht.

Ob LED ein MUSS!! ist mag ich ebenfalls zu bezweifeln, das muss jeder selbst wissen ob er € 1000 Aufpreis dafür ausgeben möchte.

Ich kann Dir nicht so zustimmen.

Ich selbst bin Brillenträger (Weit- und Kurzsichtig mit sehr lichtempfindlicen Augen) und fahre beide Lichtvarianten (Halogen und LED mit DLA).

Ich fahre mit LED und DLA lieber. Keine Blendwirkung durch "Streulicht", scharfe Lichtkanten, permanentes Fernlicht und somit wesentlich weitere Ausleuchtung der Straße ohne den Gegenverkehr oder vorausfahrende Fahrzeuge zu blenden.

Auch bei Nebel hat man mit LED-Abblendlicht nicht so viel "Streulichteigenblendungen" da die Lichtkanten "scharf" sind.

Auch bei Regen ist die Eigeblendung durch LED nicht so stark.

Mach meiner Meinung ist in ein paar Jahren ist LED in allen neu zugelassenen Fahrzeugen standart und Fahrzeuge mit Halogen nur noch sehr schlecht wieder zu verkaufen sein.

Aus diesen Gründen ist LED bei Neufahrzeugen eigentlich ein MUß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@Semmelb schrieb am 2. August 2021 um 09:52:02 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 2. August 2021 um 06:53:20 Uhr:



Verstehe diese Diskussion nicht so ganz, besonders die Abneigung zu Halogen Scheinwerfer.

ABER nicht für jeden geeignet der Sehstörungen hat und das helle Licht nicht verträgt. Ich habe ein Fahrzeug mit Halogen und LED und muss zugeben, ich bin lieber mit Halogen unterwegs.

NEIN, man sieht auch nicht mehr als bei Halogen, der Unterschied liegt nur darin dass eben der Bereich etwas Heller ausgeleuchtet wird mehr aber auch nicht.

Ob LED ein MUSS!! ist mag ich ebenfalls zu bezweifeln, das muss jeder selbst wissen ob er € 1000 Aufpreis dafür ausgeben möchte.

Ich kann Dir nicht so zustimmen.

Ich selbst bin Brillenträger (Weit- und Kurzsichtig mit sehr lichtempfindlicen Augen) und fahre beide Lichtvarianten (Halogen und LED mit DLA).

Ich fahre mit LED und DLA lieber. Keine Blendwirkung durch "Streulicht", scharfe Lichtkanten, permanentes Fernlicht und somit wesentlich weitere Ausleuchtung der Straße ohne den Gegenverkehr oder vorausfahrende Fahrzeuge zu blenden.

Auch bei Nebel hat man mit LED-Abblendlicht nicht so viel "Streulichteigenblendungen" da die Lichtkanten "scharf" sind.

Auch bei Regen ist die Eigeblendung durch LED nicht so stark.

Mach meiner Meinung ist in ein paar Jahren ist LED in allen neu zugelassenen Fahrzeugen standart und Fahrzeuge mit Halogen nur noch sehr schlecht wieder zu verkaufen sein.

Aus diesen Gründen ist LED bei Neufahrzeugen eigentlich ein MUß.

Es macht sich jeder seine Gedanken, im Grunde nach liegst du schon richtig aber auch wieder nicht. Ob ein Fahrzeug LED hat oder nicht ist definitiv KEIN Verkaufsargument. Ein Verkäufer wird dir deswegen auch nicht mehr bezahlen wenn du den Wagen in Zahlung gibst. Im übrigen muss man auch bedenken das man nicht alleine auf der Straße ist. Gegenverkehr berücksichtigen, besonders bei denen wo die Scheinwerfer falsch eingestellt sind oder der Wagen hinten zuviel beladen wurde. Ich weis wovon ich Rede, so fluche ich jedesmal wenn mir einer entgegen kommt wo blendet wie wie ein Spotlicht, gerade mit LED.
Macht es wirklich soooooo viel aus die "Streuwirkung"? Ich sage Nein! Es kommt natürlich auf das eigene Empfinden an wie derjenige das sieht. Ich bin auch Brillenträger und bin auf beiden Augen operiert (Linse ausgetauscht) seither verfluche ich manche LED Scheinwerfer die falsch eingestellt sind, so viel dazu. Die Blendwirkung ist enorm, das habe ich nicht wenn mir einer mit Halogen entgegen kommt. Ergo kannst du das gar nicht beurteilen und veralgemeinern. Jeder empfindet das anders und ich hatte geschrieben, "ich kann nur für mich Sprechen" und nicht für andere.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@vw570 schrieb am 2. August 2021 um 06:53:20 Uhr:


Keine Frage, LED ist im Moment das beste was man ordern kann und die Autoindustrie verdient sich eine goldene Nase....

Auch LED's lassen in der Leuchtkraft nach das ist bewiesen und ist fakt. Ob die LED's ein Autoleben lang halten mag ich nicht zu beurteilen da es die LED's noch nicht so lange gibt.

Bei aller Leidenschaft eine Lanze für alte Technologie zu brechen und darauf hinzuweisen, dass auch die schon immer irgendwie funktioniert hat:

1. Erstmal spart sich der Fahrzeughersteller damit eine goldenen Nase, weniger an den 800€ Kaufpreis für den Endverbraucher sondern an der Reduzierung der CO2 Strafe. LEDs sparen ca 1gr CO2 und reduzieren die Strafzahlung für Ausstoß jenseits 95gr um 95€. Bei VWs 9MIO Fahrzeugen / Jahr sind 95€ je Fahrzeug beim Flottendurchschnitt von knapp 100gr nicht an Strafe zu zahlen erstmal üppig.. Nett auch, dass die Mehrkosten von LED Scheinwerfern ggü Halogensystemen lediglich um die 30€ betragen. Selbst bei vollständiger Kostenübernahme würde bspw VW noch um die 60€ Strafzahlung je Fahrzeug sparen.

2. LEDs verlieren ab 20.000 Betriebsstunden ca 20% Leuchtkraft, die Degenration läuft bei LEDs nicht linear. Da Autos für ca 5.000 Betriebsstunden konzipiert werden ist das Auto eher 2x verwertet bis die LED Scheinwerfer an Leuchtkraft verlieren.

https://www.led-vision-germany.com/.../

https://industriemagazin.at/a/...rden-fuer-5000-betriebsstunden-gebaut

Was ist mitgehe ist der Hinweis, dass die Aufpreispolitik auf LED Scheinwerfer eine Frechheit ist.

Was ist nicht mitgehe, ist dass wir hier bei Kaufberatungen über alle möglichen Ausstattungsmerkmale - ohne die es übrigens auch immer prima geklappt hat - diskutieren und diese als "must have" deklarieren, aber bei einem echt sicherheitsrelevanten Bauteil Scheinwerfer jetzt den Stand der Technik mal ignorieren.

Jeder wie er mag, aber bevor ich auf gutes Licht verzichte, ziehe ich den Kofferraumdeckel lieber von Hand zu und fahre Reifen, die ne Nummer schmaler sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Ich verwende in unserem alten Touran spezielle Glühbirnen. Die halten meist 1-2 Jahre (trotz codiertem Dauerfahrlicht), aber das ist mir das bessere Licht wert. Ich glaub Osram Night Breaker Laser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Keine Ahnung wie wir früher gefahren sind, ich bin mit dem ersten Touran (mit H7) mehrfach in der Nacht bis nach Italien bzw. zurück gefahren... Natürlich ist LED/ Xenon besser, dass hat man eindrucksvoll auf dem Brenner gesehen, wenn man von Fahrzeugen mit entsprechender Austattung und vielleicht noch Kurvenlicht überholt wurde... aber mit mit Nightbreaker H7 oder Konkurenzprodukten ist es auch schon besser. Für ein paar mal Nachts fahren würde ich mir den Aufpreis überlegen...

Jetzt habe ich LED drin, der Unterschied ist schon deutlich. Vom Arbeits Passat kenne ich noch den Light Assist dazu, dass ist schon sehr beieindruckend. Trotzdem würde ich die Entscheidung zwischen Daumen und Zeigefinger fällen und finde die elektrische Heckklappe und ACC viel nützlicher.

Grüße

Brati

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Abgesehen von den Matrix-LED-Scheinwerfern hat sich von Halogen bis LED schon extrem viel getan:
https://www.youtube.com/watch?v=08S8J6FcQuk

Der Umstieg vom Golf 2/3 zum Golf 4 mit Klarglas-Scheinwerfern war ein echter "Erleuchtungs"-Sprung für mich gewesen (siehe Video-Stelle 0:42 vs 0:44).

Schade, dass die Standard-LED nicht im Video enthalten sind. Ich schätze schon, dass die auch aus mehr als nur einer LED bestehen und sich so das Licht viel verlustfreier und auch besser verteilen lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@Eggy78 schrieb am 2. August 2021 um 12:06:56 Uhr:


Abgesehen von den Matrix-LED-Scheinwerfern hat sich von Halogen bis LED schon extrem viel getan:
https://www.youtube.com/watch?v=08S8J6FcQuk

Der Umstieg vom Golf 2/3 zum Golf 4 mit Klarglas-Scheinwerfern war ein echter "Erleuchtungs"-Sprung für mich gewesen (siehe Video-Stelle 0:42 vs 0:44).

Schade, dass die Standard-LED nicht im Video enthalten sind. Ich schätze schon, dass die auch aus mehr als nur einer LED bestehen und sich so das Licht viel verlustfreier und auch besser verteilen lässt.

Gibt es beim Touran MJ2021 auch die im Video genannte "KlickKlack-Funktion" bei den Rücklichtern, und die Ausblendung von reflektierenden Verkehrsschildern bei LED mit AFS/DLA?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Zitat:

@writerx schrieb am 2. August 2021 um 12:37:49 Uhr:


Gibt es beim Touran MJ2021 auch die im Video genannte "KlickKlack-Funktion" bei den Rücklichtern, und die Ausblendung von reflektierenden Verkehrsschildern bei LED mit AFS/DLA?

Soweit ich das beurteilen kann hat MJ2021 beides nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie gut sind die "normalen" Scheinwerfer?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen