1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Leuchtet die MKL wenn Ölstand zu hoch?

Leuchtet die MKL wenn Ölstand zu hoch?

Mercedes A-Klasse W169

Ich konnte keine Antwort im Forum finden. Fuhr am Ostermontag zu meiner Schwester in die Eifel und ca. 5km vor dem Ziel ging die MKL an. Das Fahrzeug fuhr weiterhin völlig normal, also kein Notlauf o.ä.
Das KI meinte auf Abfrage "Ölstand zu hoch". Der letzte Ölwechsel war vor ca. 15.000km und das Fahrzeug wird grundsätzlich nur für längere Strecken benutzt. Eine Ölverdünnung schließe ich daher mit hoher Wahrscheinlichkeit aus. Im Fehlerspeicher war eine Meldung bzgl. Glühkerze Zylinder 4. Wird ein Problem mit einer Glühkerze erst nach 170km Fahrt angezeigt? Egal, Fehlerspeicher gelöscht. Bei der Heimreise keinerlei Probleme und auch der Ölstand wird jetzt mit Ok angezeigt.
Meine Frage lautet: Warnt die MKL bei zu hohem Ölstand?

3 Antworten

Ich wage einmal zu behaupten, dass es gar nichts miteinander zu tun hat. Es sei denn, dass zu viel Öl auch zu viel Öldämpfen führt, die verbrannt werden und damit vielleicht zu zu viel Ruß, abweichenden Werten der Lambdasonde etc. führen.

Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Auf der Autobahn kam die Meldung mit dem Ölstand, aber auch erst nach rund 20 km Fahrt. Ich muss allerdings sagen, dass mit dem Auto unter der Woche auch eher Kurzstrecken zurückgelegt werden. Einige Zeit und km später kam auch die MKL.

Nach dem Ölwechsel ist die Meldung mit dem Ölstand weg, aber die MKL kommt seither sporadisch wieder. Allerdings habe ich auch den Fehler "Kraftstoffdruck zu niedrig" ausgelesen. Warum die MKL sporadisch kommt und ob die Ursache die Pumpe selbst, oder vielleicht doch nur der Sensor, der eventuell einfach falsche Werte liefert, oder am Ende der Druckregler ist, versuche ich noch herauszufinden. Vielleicht hat auch eine Dichtung eine Macke und der Druck sinkt da sporadisch? Jedenfalls ist beim Fahren nichts zu spüren und bei der Beobachtung nichts zu sehen...

Die Meldung Ölstand zu hoch kam bei mir nicht während der Fahrt, sondern bei der Messung nach Ankunft bei stehendem Fahrzeug.

Daher noch einmal meine Frage: Geht die MKL an, wenn der Ölstand zu hoch ist? Kann eine hügelige, kurvige Strecke (Eifel) dazu führen, dass führen, dass der Ölstandsensor eine Warnung ausgibt?

Mittlerweile ca. 600km gefahren - ohne Probleme. Keine Ahnung wovor die MKL warnen wollte. Vielleicht eine kurzfristige Fehlfunktion?

Deine Antwort
Ähnliche Themen