leuchtet das Bremslicht?
Moin!
Wenn ich mit dem Tempomat fahre, versucht das Auto ständig, die eingestellte Geschwindigkeit zu halten.
So habe ich bemerkt, daß das Auto bergab (Schweiz) automatisch richtig abgebremst wird, um die eingestellte Geschwindigkeit auch bergab zu halten.
Ich bin noch nie hinter mir selbst hergefahren, deshalb weiß ich nicht, ob die Bremslichter auch dann leuchten, wenn sich das Auto selbst begrab abbremst.
Weiß (nicht "glaubt"😉 das jemand genau?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird nicht gestritten.
Erfahrungsaustausch nennt man das.😉
23 Antworten
funktioniert der tempomat auch im rückwärtsgang ? 😉
dann könntest du ja beim dichter "auffahren" am spiegelbild des lackes beim "vordermann" durch die heckscheibe deine bremslichter beobachten...
ähnlich wie beim vorwärtsfahren wenn die xenonscheinwerfer welche sonst den vordermann gut sichtbar ins kreuz leuchten 😉
steve
Geanu für diesen Fall ist auch ein Hinweis um Fahrer-Handbuch, dass man zur Vermeidung einer Überlastung der Bremsen bei starkem Gefälle den Tempomaten nicht benutzen soll bzw. soweit möglich einen oder mehrere Gänge runterschalten soll.
Meiner schaltet aber schon von allein runter, wenn das gefälle stärker wird und der Tempomat aktiviert ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Der Bremseingriff findet ja auch nicht immer statt. Nur wenn die Motorbremse nicht ausreicht, wird gebremst.Wenn man einen empfindlichen Popometer hat, spürt man das auch.
Moin!
Ich freue mich, daß es hier eine Diskussion um meine Frage gab, denn soo klar scheint die Antwort nicht zu sein.
Man merkt den Bremseingriff der Automatik nämlich auch dann, wenn das Fahrzeug mit Tempomat bergab zu bremsen scheint und man tritt dann selbst zusätzlich noch mal auf die Bremse:
Der ansonsten recht lange Pedalhub beträgt plötzlich nur noch wenige Zentimeter.
Nur so kam ich auf die Frage...
Denn ich hatte schon lange keinen der immer eiligen Transit-Kastenwagen hinter mir, die ja immer den Maximalabstand von 2-3 Metern einhalten, egal, wie schnell man ist - so daß ich die Bremslichter in den Augen der Fahrer hätte erkennen können...
Also gehe ich davon aus: egal wer nun bremst = Bremslichter sind an.
Merci vielmals!
Ähnliche Themen
*lol* ...Bremslichter in den Augen der Fahrer...
ist aber wirklich so mit den Express-Kisten - leider
Folgendes zum Thema - solange die Automatik das Fahrzeug durch Runterschalten abbremst, bleiben die Lichter aus. Bei starkem Gefälle, wo das Runterschalten von 1-2 Gängen nix mehr bringt, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, wird das Fahrzeug über die Bremsen verzögert - und erst dann gehen auch die Bremslichter an (zumindest bei Automatikgetrieben).
Genau das habe ich doch geschrieben, Bremseingriff wenn die Motorbremse nicht reicht.
Zitat:
Original geschrieben von e320cdi4m
*lol* ...Bremslichter in den Augen der Fahrer...
ist aber wirklich so mit den Express-Kisten - leiderFolgendes zum Thema - solange die Automatik das Fahrzeug durch Runterschalten abbremst, bleiben die Lichter aus. Bei starkem Gefälle, wo das Runterschalten von 1-2 Gängen nix mehr bringt, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, wird das Fahrzeug über die Bremsen verzögert - und erst dann gehen auch die Bremslichter an (zumindest bei Automatikgetrieben).
Da wir unseren noch nicht haben, mich das Thema aber interessiert frage ich mich, ob der Tempomat tatsächlich auch die Automatik beeinflusst. Also wenn es z.B. auf der Autobahn bergab geht, schaltet die Automatik dann von allein nen Gang runter?
Ja tut er.
Wenn ich bergab fahre, wird auch schonmal runtergeschaltet um die Bremse zu entlasten.
Steht hier im Thread aber auch schon irgendwo.
Danke teddy7500 - habe ich überlesen, sorry