Leuchtet beim Einbau einer schärferen Nockenwelle die Motorkontroll-Leuchte??

Opel Astra F

Hallo,

ich habe einen Astra-F GSI (C20NE) und will eine Schrick Nockwelle (296°...) einbauen.

Hierfür nehme ich natürlich auch die Ventilhebel und die Ventilfedern von Schrick. Ich will ja keinen Motorschaden riskieren 😉

Nun meine eigentliche Frage:

Leuchtet nach dem Einbau dieser Nockenwelle beim Astra die Motorkontroll-Leuchte, oder bleibt da alles beim Alten????

mfg

34 Antworten

Ach ja, ich komme aus Österreich und mir sagt der Begriff E85 nichts?? Ist das die Oktanzahl beim Benzin??

E85 = Ethanol85 = "Bioethanol" = Gemisch aus 85% Ethanol (Alkohol) und 15% Benzin. Die Oktanzahl liegt bei E85 bei ca. 104-110.

Zitat:

Schrick assymetrsiche Nockenwelle 276°/272°

- Gradzahl = 276°/272°

- Spreizung = 110°

- Ventilhub = 11,8/11,5mm

- Hub in OT = 1,4/1,3mm

- Profil asymetrisch

Auch bei der Welle rate ich dir zu den speziellen Federn und Hebeln.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Gibts denn nur die eine Schrickwelle mit 296° Öffnungswinkel fürn C20NE und hat Mozarts Filius überhaupt ne Schrick Nocke verbaut? Wie Reiner schon schrieb, sagt der reine Öffnungswinkel ja erstmal nicht wirklich viel aus.

Reine Mutmaßung! Hab ich ja geschrieben. Laut damaliger Beschreibung ist halt ne 296° Welle drinnen. Mehr war nicht angegeben. Das das STG manipulierte Kennfelder hat mußte ich selber rausfinden. Keine Ahnung was an dem Ding noch so verbastelt ist.

E85 eignet sich ganz gut die CO-Werte zu Senken. Spiritus mit Benzin Mischen geht auch. Hat halt einfach weniger Kohlenstoff in der Molekülkette und ausserdem Sauerstoff.

Ähnliche Themen

Nehmt doch einfach den Ventildeckel mal runter und guckt, ob ihr ne Kennung auf der Nocke findet. Sowas würde mich ja schon interessieren, wenns mein Auto wär?!

Der Wagen ist mehr oder weniger im Aufbau. Primär sollte der erstmal halbwegs laufen und nach x-Jahren wieder Zugelassen werden. Da er nicht mir ist, kümmer ich mich auch nicht so drum. Wärs meiner hätte ich sicherlich erstmal den Motor zerlegt bevor ich son beknacktes Vectracockpit reinhäng😉

Mir sagen leider die Begriffe Ot etc. nichts.

Wie erkenne ich ob die Nockenwellen einen normal "runden" Lauf haben bzw. einen unrunden Lauf??

Mir würde die Dbilas Nockenwelle mehr zusagen da bei dieser im Gesamten Drehzahlbereich ein Leistungsplus vorhanden sein soll.

Ist von dieser komplett abzuraten??

Du kannst bei mehr Leistung nie die gleiche Standzeit Erwarten. Der Kopf wird mit jeder scharfen Welle höher belastet.

schick mal den link wo geschrieben steht das man für die von dir beschriebene dbilas nw keine Feder und Schleppis tauschen muss.

es steht lediglich bei der asymetrischen Schrick Nockenwelle das kein nur die Ventilfedern verbaut werden müssen.

http://cgi.ebay.at/...111QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Bei der Dbilas steht schon dass man Ventilfedern und Schlepphebel tauschen muss.

Was hälst du von der Dbilas??

lg

Zitat:

Original geschrieben von Dragster-Fan


Mir sagen leider die Begriffe Ot etc. nichts.

Wie erkenne ich ob die Nockenwellen einen normal "runden" Lauf haben bzw. einen unrunden Lauf??

Mir würde die Dbilas Nockenwelle mehr zusagen da bei dieser im Gesamten Drehzahlbereich ein Leistungsplus vorhanden sein soll.

Ist von dieser komplett abzuraten??

Wenn du Beiträge sch editierst dann bitte so das die Antwort auf den erten Text nicht völlig blöde aussieht😉

Stand da nicht was von nicht so gefährlichen Wellen....?

Ja sorry, ich hab vorher den Beitrag geschrieben und ihn gleich danach wieder editiert weil ich meine Frage präzisieren wollte.

Warst also zu langsam😁 Jetzt steht da aber ne ganz andere Frage von präziser keine Spur, egal!

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Warst also zu langsam😁 Jetzt steht da aber ne ganz andere Frage von präziser keine Spur, egal!

Ja ich weiß, ich wollte eigentlich auf was anderes hinaus. aber wie du schon sagtest, egal! 😉

zu schlappe ventilfedern..

So ist ok
Deine Antwort
Ähnliche Themen