Leuchtender Stern

Mercedes CLA C117

Hallo,

Ich hätte eine Frage. Kann man den Mercedes CLA45 AMG Grill mit dem leuchtenden Stern nachrüsten?

Danke im Voraus !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mario/ni99 schrieb am 21. Juli 2016 um 12:27:27 Uhr:


Haben wir bereits bei mehren Kunden gemacht. Nein, das gibt keine Fehlermeldung und nein, es geht dabei auch nix kaputt.

...und nein, legal ist es nicht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,

überall lese ich das es nur geht, wenn man KEINE Distronic hat.
Lt. Kunzmann:
"Bitte beachten Sie:
Voraussetzung: Fahrzeuge mit Zentralstern
Ausschluss: Fahrzeuge mit DISTRONIC (Code 239)"

Kennt jmnd den aktuellen Stand?

Danke vorab.

Da ist und bleibt stand der Dinge !
Hinter dem flachen Stern verbirgt sich der Sensor für die Distronic, deshalb ist es nicht möglich.
Ansonsten gibt es zwei Versionen des beleuchteten Sterns, die Originale von MB leuchtet nur beim abschließen, die günstige von eBay kann immer leuchten.

Wurde letzte Woche von der Polizei "zufällig" angehalten und da kam er zu mir und als erster "was soll denn der leuchtende Stern?".

Meinte etwas wie "jegliche Veränderungen/Zusätze am Licht sind verboten". Hab gemeint, die von Mercedes verkaufen ihn sogar usw.
Haben derweil gemessen, ob die Tieferlegung in Ordnung ist und meinten zum Schluss "na gut, schauen Sie mal wegen dem Licht ...".

Dass meine Dashcam nebenbei lief, ist denen nicht aufgefallen :-)

War froh, dass doch alles OK war, wurde mit dem Auto das erste Mal angehalten.

LG

Wenn man da an die falschen gerät kann es auch schnell passieren, dass das Fahrzeug stillgelegt wird und das es evtl. sogar direkt mal eingezogen wird um weitere Sachen zu prüfen, gerade wenn man noch mehrere Änderungen vorgenommen hat wie Auspuffanlage / Tieferlegung usw...

Ich hätte mega bock auf den leuchtenden Stern und ein Kumpel würde ihn mir auch ans Tagfahrlicht hängen das er immer leuchtet, aber ich will es nicht drauf ankommen lassen 😁

Ähnliche Themen

Puhh, aber da frag ich mich echt, warum verkauft Mercedes die so offiziell? Doch nicht fürs Einschalten an einem Privatgrundstück oder so ...

Ich will dich zwar nicht überreden, aber es ist echt ein Hingucker!!! Und ich hab bis jetzt nur 1 oder 2 Autos gesehen, die sowas hatten (in 5 Jahren).

Will mein's auch ans Tagfahrlicht hängen, denn es hängt zurzeit am Abblendlicht, ist aber wohl mit seeeehr viel Aufwand verbunden.

So wie ich es verstanden habe, ist es eher eine art begrüßungslicht. Wenn man aufschließt, leuchtet er. Sobald man allerdings den Motor startet, muss er aus gehen. Kann mir auch kaum vorstellen das es während der Fahrt erlaubt ist.

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 18. Dezember 2018 um 01:52:49 Uhr:


Puhh, aber da frag ich mich echt, warum verkauft Mercedes die so offiziell? Doch nicht fürs Einschalten an einem Privatgrundstück oder so ...

Ich will dich zwar nicht überreden, aber es ist echt ein Hingucker!!! Und ich hab bis jetzt nur 1 oder 2 Autos gesehen, die sowas hatten (in 5 Jahren).

Will mein's auch ans Tagfahrlicht hängen, denn es hängt zurzeit am Abblendlicht, ist aber wohl mit seeeehr viel Aufwand verbunden.

Der original Mercedes Stern leuchtet nicht während der Fahrt, sondern geht nur beim Aufschließen (und Abschließen?) als Begrüßungslicht an.

Während der Fahrt darf der Stern nicht leuchten und man kann das auch vom TÜV nicht eintragen lassen oder sonstwas. Wenn man halt an die falschen Polizisten gerät, dann kann es eben passieren, dass der Wagen auf der Stelle stillgelegt und eingezogen wird. Das kostet ein paar schöne € Strafe, Bearbeitung und Auslösung.

Gerade weil der Stern so ein Hingucker ist fällt er eben auf 😁

Hmm ok.

Ich konnte letztens auf der Autobahn beobachten, dass sehr viele, also wirklich wahrscheinlich jeder zweite Mercedes-LKW, so einen leuchtenden Stern hat.

Für die ist es wohl erlaubt?? Oder riskieren alle etwas?

Ich lass meinen trotzdem dran. Ich mein, wenn sogar solche Spezialisten nicht viel dazu gesagt haben, dann wird's schon passen. Rechtsschutz hab ich auch, also passt :-)

Bei LKWs ist die Beleuchtung ab Werk so drin und zugelassen 😉

Jeder so wie er mag. Wie gesagt, mir persönlich isses das Risiko einfach nicht wert.

Ich würde bei der Rechtsschutz prüfen ob sie Vorsatz mit abdeckt, denn immerhin hast du den Stern wissentlich anders angeschlossen als es bei MB offiziell gemacht wird, könnte später Probleme geben wenn mal was ist. Nur so als Tipp 🙂

Ich habs Auto so gekauft🙂
Also passt.

Hmm komisch..

Nein passt nicht!
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht..Das Sprichwort kommt nicht von ungefähr!
Kurz und knapp -> ES IST Verboten.-->Du hast es gekauft, du bekommst die Strafe.
Der Satz "das war so als ich es gekauft habe" zieht eh nicht mehr xD

Klar geht das ein oder 2 mal gut und dann heißt es Zahlen und vielleicht sogar ne Anzeigen.
Mir ist das banane was du damit machst aber scheinbar hast du keine Ahnung was die Konsequenzen sind und wenn nur einer hier schreibt es ist nicht erlaubt sollte man sich doch mal Gedanken machen...

Den Stern den du verbaut hast ist Nicht der der von MB verbaut wird bzw. wurde anders verkabelt.

Es gab vor ein paar Jahren doch mal die MB-Werbung, wo der Stern auch während der Fahrt leuchtete! Sie spielte im Winter bei Schneefall... ich meine, das es sich um die C-Klasse handelte!

Zitat:

@redCLA schrieb am 27. Dezember 2018 um 22:48:08 Uhr:


Es gab vor ein paar Jahren doch mal die MB-Werbung, wo der Stern auch während der Fahrt leuchtete! Sie spielte im Winter bei Schneefall... ich meine, das es sich um die C-Klasse handelte!

Ja und mit RedBull können wir alle fliegen.

Zitat:

@Phone83 schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:11:15 Uhr:


Nein passt nicht!
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht..Das Sprichwort kommt nicht von ungefähr!
Kurz und knapp -> ES IST Verboten.-->Du hast es gekauft, du bekommst die Strafe.
Der Satz "das war so als ich es gekauft habe" zieht eh nicht mehr xD

Klar geht das ein oder 2 mal gut und dann heißt es Zahlen und vielleicht sogar ne Anzeigen.
Mir ist das banane was du damit machst aber scheinbar hast du keine Ahnung was die Konsequenzen sind und wenn nur einer hier schreibt es ist nicht erlaubt sollte man sich doch mal Gedanken machen...

Den Stern den du verbaut hast ist Nicht der der von MB verbaut wird bzw. wurde anders verkabelt.

Ohje, es ging nur darum, ob es Vorsatz oder Fahrlässigkeit ist. Wenn ich ihn so gekauft hab, kann mir keiner Vorsatz vorwerfen.
Ob die mich dafür "bestrafen", ist mir egal 🙂 wäre nur schön, wenn's nicht viel Aufwand wäre wie Auto neu zulassen o. Ä.

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 2. Januar 2019 um 15:26:08 Uhr:



Zitat:

@Phone83 schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:11:15 Uhr:


Nein passt nicht!
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht..Das Sprichwort kommt nicht von ungefähr!
Kurz und knapp -> ES IST Verboten.-->Du hast es gekauft, du bekommst die Strafe.
Der Satz "das war so als ich es gekauft habe" zieht eh nicht mehr xD

Klar geht das ein oder 2 mal gut und dann heißt es Zahlen und vielleicht sogar ne Anzeigen.
Mir ist das banane was du damit machst aber scheinbar hast du keine Ahnung was die Konsequenzen sind und wenn nur einer hier schreibt es ist nicht erlaubt sollte man sich doch mal Gedanken machen...

Den Stern den du verbaut hast ist Nicht der der von MB verbaut wird bzw. wurde anders verkabelt.

Ohje, es ging nur darum, ob es Vorsatz oder Fahrlässigkeit ist. Wenn ich ihn so gekauft hab, kann mir keiner Vorsatz vorwerfen.
Ob die mich dafür "bestrafen", ist mir egal 🙂 wäre nur schön, wenn's nicht viel Aufwand wäre wie Auto neu zulassen o. Ä.

Das stimmt natürlich. Der Vorsatz wird schwer nachzuweisen, zumindest Fahrlässigkeit wäre es.

Das schlimmste was passieren kann ist eine sofortige Stillegung und Beschlagnahmung des Fahrzeuges zur weiteren Untersuchung. Dann wäre der Wagen erstmal ein paar Tage weg beim TÜV wo alles geprüft wird. Beim Stern könnte man ihn sicher umklemmen oder zumindest einfach abklemmen, womit das Fahrzeug wieder Betriebsfähig wäre. Das kostet dann halt einige € Strafe und Abschleppkosten etc.

Bei mir in der Region ist die Polizei da sehr sensibel, da hier viele getunte BMWs, Mercedes usw. unterwegs sind, in erster Linie von Fahrzeughaltern südländischer Herkunft. Da wird bei jeglichen Verstössen sehr allergisch reagiert, weshalb ich mir sicher bin das man hier mit dem leuchtenden Stern keinen Monat durchkommen würde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen