leuchtende Blinker bei kaputtem Standlicht
Hallo,
habe da mal eine Frage:
und zwar wenn Ich das Standlicht abstecke oder beide Standlichtbirnen kaputt sind, "leuchten" ja die blinker.
da gibt es doch ein Modul das Ich zwischen die Leitung bei den Blinkern klemme, damit die Blinker auch leuchten wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
weil die blinker des e46 nunmal nur eine zulassung als blinker haben....Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Warum ist das eigentlich unzulässig?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das sind zwei unabhängige leuchtmittel.....die auch jeweils geprüft und zulässig sind....Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Die E60 haben das doch auch oder nicht?
Ist eine eher ungenügende Aussage... Der Unterschied ist, das beim E60 die Blinker zur Seite leuchten, sprich die LED´s, beim E46 aber würde das gelbe Licht nach vorne leuchten, und das ist eben unzulässig.
In De. darf nach vorne kein gelbes Licht leuchten, da können auch die Hersteller nichts gegen tun.
Viele Grüße,
Tino
wie kommt ihr alle drauf das es unzulässig ist??du darfst an der front bis zu 6lichtquellen haben...es liegt zwar im ermessen der TÜV Prüfers ob er sie einträgt oder nicht aber es ist nicht grundsätzlich verboten!!
Aber kein gelbes bzw. orangenes Licht!
Das im Forum immer solche Falschaussagen kursieren müssen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
wie kommt ihr alle drauf das es unzulässig ist??
weil es so ist...
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
du darfst an der front bis zu 6lichtquellen haben...
die alle NUR ihren eigentlichen verwendungszweck erfüllen dürfen....und der ist beim blinker nunmal NUR blinken!
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
es liegt zwar im ermessen der TÜV Prüfers
liegt es nicht!
ist in der stvzo sehr eindeutig geregelt!
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
aber es ist nicht grundsätzlich verboten!!
doch, ist es!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Aber kein gelbes bzw. orangenes Licht!Das im Forum immer solche Falschaussagen kursieren müssen... 🙄
wenn du meinst :-)
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
wenn du meinst :-)
da du ja anscheind so belesen darin bist, wirst du deine aussage ja sicherlich belegen können......und nun bitte keine quellanagben alá "mein kumpel, dessen vater von dme die frau deren mann ist beim tüv".....
habe das nur mal mit abgestecktem Standlicht probiert sieht schon geil aus....
beim blinken geht der Blinker wie gewohnt komplett aus und wieder an - also normales blinken und danach glimmt er wieder als usa-style
wird denke ich mal keinen mehr jucken in Deutschland Audi fährt mit weißen LED´s draußen rum und die neuen BMW´s mit LED SML welche ebenfalls nach vorn mitleuchten
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
wie kommt ihr alle drauf das es unzulässig ist??du darfst an der front bis zu 6lichtquellen haben...es liegt zwar im ermessen der TÜV Prüfers ob er sie einträgt oder nicht aber es ist nicht grundsätzlich verboten!!
Das liegt mit Sicherheit
nicht im Ermessendes TÜV-Prüfers. Die Leuchtfarben sind hier ganz klar in der StVZO geregelt....
Zitat:
das wäre doch die Lösung und alles legal🙂
die werden als standlicht dann bestimmt nicht gelb sondern weiß leuchten, oder?
also ich habs selber gebaut, blinker leuchten jetzt immer wie wenn das standlicht abgesteckt ist.
aber: nicht erlaubt !
Zitat:
die werden als standlicht dann bestimmt nicht gelb sondern weiß leuchten, oder?
setz gelbe Birne rein, ist aber nicht erlaubt🙂
Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Hallo,wie bereits gesagt ist das in D unzulässig! Wenns aber sein muss, kann ich dir diesen Kontakt empfehlen, er programmiert das im LSZ... kostet auch nicht die Welt, ist aber ordentlich und nix gebasteltes da nur die ohnehin im e46 vorhandene US Funktion mit Blinker als Standlicht aktiviert wird.
Kontakt: www.car-solution.de ... Sitzt allerdings in Saarbrückengrüße
joachim
das halte ich aber für ein gerücht...das geht nämlich NICHT!!!hab ich auch gedacht.wurde aber bei BMW eines besseren berlehrt..Is eventuell Baujahr abhängig aber bei meinem 2003er is es definitiv nicht möglich es zu programmieren
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
das halte ich aber für ein gerücht...
ist kein gerücht...das kann jeder bmw händler
außerhalb der regulären öffnungszeitenprogrammieren.....